Die Dividendenscheine e nach 2 J ahren. e Vorlage der Ri erfolgt.keme Auszahlung. Tag der letzten H.-V.;: Februar 1948. Bilanzen Aktiva 31.12.39 31.12.44 31.12.45 31.12.46 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (3 352) (2 242) (3 276) (3 915 359) Geschäfts- u. Wohngebäude mit Grundstücken 223 84 109 127 297 Fabrikgeb. m. Grundstücken 1 623 1 087 1525 1 764 920 Maschinen u. maschin. Anlag. 1 083 615 1232 1 644 195. Betriebs- u. Geschäftsinv. 114 23 25 26 075 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 259 35 33 43 670 Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen E E E 1 Beteiligungen 50 46 45 45 501 Hauszinssteuerabgeltung 352 307 263 700 Umlaufvermögen (3 435) (12 239) (11 730) (11 743 509) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 841 333 516 545 757 Halbfertige Erzeugnisse 351 193 130 180 486 Fertige Erzeugnisse 667 151 114 83 123 Wertpapiere 35 — Anzahlungen 37 142 115 90 240 Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 1 350 418 435 492 877 Sonstige Forderungen 50.10 735 23 14 726 For derungen an das Reich aus Kssvo = 16389 19 Wechsel 11 — = Schecks 1 5 4 168 Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben 36 43 21 38 339 Bankguthaben 56 20 2 22 768 Rechnungsabgrenzung 35 112 114 127 993 Verlust abzügl. Gewinnvortrag –— 244 209 364 RM 6 822 14 593 15 364 15 996 235 Passiva Grundkapital 3 200 3 200 3 200 3 200 000 Gesetzliche Rücklage 320 320 320 320 000 Rücklage f. Ersatzbeschaff. 16 8 429 8240 8 258 682 Rückstfellungen 249 704 574 604 728 Verbindlichkeiten 2 719) (1 645) (3 009) (3 550 489) Hypotheken 793 644 606 1 066 942 Anzahlungen von Kunden — — — 30 209 Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlief. u. Leistungen 402 213 181 155 711 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 35 48 50 50 000 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 202 — = 774 844 Abschlagszahlung der Fest- stéllungsbehörde auf die Forderung gegenüb. d. Reich – 1199 179 Sonstige Verbindlichkeiten 287 740 465 293 206 Rechnungsabgrenzung 85 174 21 62 326 Reingewinn 233 121 — RM 6 822 14593 15 364 15 996 225 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 5 Verlustvortrag 244 770 Löhne u. Gehälter 3 134 2 937 1 536 1 387 520 Soziale Abgaben 2272 1 105 108 894 Abschreibungen auf Anlagen 458 760 210 292 145 Zinsen 136 61 66 110552 mindert. Steuern 156 482 417 167 Beiträge an Berufsvertretulg. 14 15 6 9014 Außerordentl. „„. — — 227 260 Reingewinn 233 121 — RM 4 619 4 240 2 055 2 536 637 Erträge R 3 Gewinnvortrag 14 166 121 — Jahresertrag gem. § 132 Abs. 1 AG 4 593 3 802 1 406 2 195 415 Außerordentliche Erträge 12 272 284 131 858 Verlust abzügl. Gewinn 2 44 des Jahres — — 209 364 Verlust abzügl. Gewinnvortrag – — 244 RM 4 619. 4 240 2 055. 2 536 637 Anmerkung: E = Erinnerungswert. Reingewinn-Verteilung 3 Dividende 192 — Vortrag auf neue Rechnung 41 121 RM 233 121 — Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie dér vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschr iften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, konnen nicht ―― beurteilt werden. Hamburg, den 22. November 1947. -Aktiengesellschaft Stemmler Wirtschaftsprüfer. Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Koppe Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte sich die Steigerung der Produkfion – be- sonders in den Abteilungen für fort. Die Kriegsschäden, an deren Beseitigung auch weiterhin gearbeitet wird, sind zum Teil behoben, daß die maschinelle Kapazität und der Auftragsbestand der früheren Produktion ermöglichen würde, wenn nicht der Mangel an Arbeitskräften sowie an Roh- ufnd Betriebsstoffen dem entgegenstünden. Zu einzelnen Bilanzpositionen ist zu bemerken: Die Zugänge in 1946 an Gebäuden, Maschinen und werkzeugen in Höhe von RM 987 000.– kennzeichnen das Ausmaß der Be- seitigung von Kriegsschäden. Die Abschreibungen erfolgten in = Höhe von RM 292 000.– und wurden aus den laufenden Er- trägnissen genommen. Die für die umfangreichen Schadens- beseitigungen notwendigen Mittel wurden durch Aufnahme eines hypothekarisch gesicherten Bankkredits, der sich jetzt auf RM 1 066 942.– beläuft, beschafft. Ferner erscheint unter „Ver- bindlichkeiten' eine solehe gegenüber Banken über RM 774844.– die ebenfalls durch Investierungen im Rahmen der Schadens- beséitigungen entstanden ist. Ein Rückgriff auf die „Rücklagen für Ers aatzbeschaffung erfolgte bis jetzt noch nicht. Die Kriegsschäden-Forderungen werden mit RM 10 271 025,56 beziffert und sind unter der Position „Forderungen an das Reich aus KSSVO“ aktiviert. Diesem Betrag stehen auf der Passiv- seite gegenüber: RM 8 258 682.—– Rücklage für Ersatzbeschaf- fung“ RM 604 728.—– „Rückstellungen“ und unter Verbindlich- keiten „Abschlagszahlung der Feststellungsbehörde auf die For- derung gegenüber dem Reich' mit RM 1 179 576.–. Das Be- richtsfahr schlieht mit einem Gewinn von RM 35 405,96 ab, der den Verlustvortrag von RM 244 770,42 auf RX 209 364,46 ver- c Die heutige Kapazitätsausnützung erreicht im Bürchsch vetwa 998 nach dem von 1939. Nach 1 ch die Ge fischat agescllbssehn im August 1948. * kautschukhaltige Artikel — 4 = ――――― *