Beteiligungen: Gründung am 1. Januar 1947. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Erste Kulmbacher Biervertrieb G. m. b. H., Nürnberg. Gegründet: 17. März 1926. Geschäftsführer: Louis Zink. Kapital: RM 50 000.–. Beteiligung: 100 0%. 2. Gambrinus-Biervertrieb G. m. b. H., Leipzig. Gegründet: 4. August 1906. Geschäftsführer: tal: RM 285 000. Zweck: Handel mit Bier Getränken. Dividende ab 1935/36: 3, 3, 3, 4, 5 %. nom. RM 2500.—. 7 C. Lindner. Kapi- und anderen Beteiligung: Buchwert der Beteiligungen am 30. Sept. 1946: RM 68 500.—: 3. Braunkohlengrube Schirnding G. m.b. H., Bayreuth. Kapital: RM 150 000.—–. Beteili- gung nom. RM 15 000.—. Bayerischer Brauerbund e. V., München; Brauw erband Bayern, München. Statistik ßfealentwicklung: Kapital vor 1914: M 1,5 Mill. Stamm- aktien, erhöht bis 1923 auf M 20,0 Mill. Stammaktien und M 075 Mill. Vorzugsaktien. Am 20. 12. 1924 Umstellung auf RM 4,0 Mill. Stammaktien und RM 0,015 Mill. Vorzugsaktien. Am 29. 12. 32 Einziehung von RM 0,4 Mill. Vorrats- Stammaktien und dadurch Herabset zung des Stammaktien-Kapitals auf RM 3,6 Mill. Heutiges Grundkapital: RM 3 615 000.—–. Art der Aktien: RM 3 600 000.– Stammaktien und RM 15000.– Vorzugsaktien. Börsenname: Erste Actien-Export-Brauerei. Notiert in: München. Ordnungs-Nr.: 56 900. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kulmbacher Aktiva Grundbesitz: 1938/39 1944/45 1945 46 1946/47 a) gesamt: am 995 611 95 611 985 611 95 611 b) bebaut: am 31 526 31 526 31 526 31 526 Belegschaft: a) Arbeiter: 158 53 80 104 bh) Angestellte: 36. 238 letzter Kurse: 1939 1946 1947 RMKurs juli 48 höchster: .%...........X 58 niedrigster: 137 248 2498 53 letzter: 1IZ2Z2222 Stopkurs: 248 % Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 1944/45 1945/46 1946/47 in %: „„. 0 6 Nr. d. Div.-Sch: 67 3 7%%73 Verjährung der Dividendenscheine: Gewinnanteile, deren Be- träge binnen 4 Jahren von der Zeit ihrer Zahlbarkeit ab nicht erhoben worden sind, verfallen zugunsten der Gesellschaft. „ von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines Können nicht erfolgen. Tag der letzten H.-V.: 12. Januar 1944 für das Geschäftsjahr 191/53 368 „.... Bilanz en (in Tausend RM) (2 265) (1 161) (1 060) (RM) Anlagevermögen (920 205) Bebaute Grundstücke 30.9.39 30.9.44 30.9. 45 30.9.46 Geschäfts- u. Wohngebäude 577 433 411 322 12 Fabrikgebäude 1.152. 316 283 258 881 Hauszinssteuerabgeltung — 80 70 59 880 Unbebaute Grundstücke 85 85 85 84 815 Maschinen u. masch. Anlagen 283 163 107 400 Werkz., Betriebs- u. Geschäfts- ausstattung (einschl. Kkurzleb. Wirtschaftsgüter) 1 30 27 18 608 Beteiligungen 52 54 54 68 500 Umlaufvermögen (3 573) (5 572). (5 002) (5 145 013) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 672 244 2% 162 784 Halbfertige Erzeugnisse 9 6 U 11 542 Fertige Erzeugnisse 332 130 33 87 501 Wertpapiere 404 2226 1995 2 136835 Hypotheken 3 312 242 184 981 Darlehen 104 30 20 4 229 Geleistete Anzahlungen 25 7 14 34 218 Forderungen aus Warenlieferung. u. Leistungen 619 613 381 547 908 Wechsel u. Schecks „%. 4 11 964 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 18 105 29 35 929 Andere Bankguthaben 592 1 540 1 660 1 677 102 Sonstige Forderungen 20 283 283 250 000 Rechnungsabgrenzung 2 27 * 1 296 Verlust nach Vortrag = 373 1 075 492 RM 5 840 6 760 6 442 7 142 006 Passiva Grundkapital Stammaktien 3 600 3 600 3 600 3 600 000 Vorzugsaktien 15 165 15 15 000 Gesetzliche Rücklage 757 757 757 757 259 Andere Rücklagen — 600 720 720 000 Rücklage f. Wiederbeschaff. — 37 37 37 339 Wertbericht. d. Umlaufverm. 209 109 603 1 103 323 Rückstellungen 262 331 312 369 385 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen u. Leistungen 76 205 119 112 378 Sonst. Verbindlichkeiten 599 785 275 421 226 Rechnungsabgrenzung 2 1 4 6 096 Gewinn einschl. Vortrag 320 317 — — RM 5 840 6 760 6 442 7 142 006 Gewinn- und Verlustrechnungen * 3 Aufwendungen Löhnne u. Gehälter 6466 ad4 260 304 169 Soziale Abgaben 14 24 15 20 710 Freiw. soziale Leistungen 137 90 82 95 864 Abschreibungen auf Anlagen 335 318 116 227 994 Besitzsteuern „3 942 683 763 059 Reichsbiersteuer u. Kriegs- zuschlag — 3 477 1 187 1517 724 Beiträge an Berufsvertretung. 21 22 25 6503 Rücklagenzuweisung 200 Außerordentl. Aufwendungen –— — 573 598 100 Verlustvortrag 1944/45 373 296 Gewinn einschl. Vortrag 320 317 — RM 1 986 5 844 2 941 3 907 419 Erträge Gewinnvortrag 40 93 100 = Ausweispfl. Rohüberschuß 1 751 53 427 324 2 350 920 Zinsen u. sonst. Kapitalerträge 142 218 298 228 956 Außerordentliche Erträge 53 104 346 252 051 Verlust nach Vortrag –.. 373 1 075 492 RM 1 986 5 844 2 941 3 907 419 U= Bilanzposten unter RM 500.—. * ――――― ――――――― 3