Neue Augsburger Kattunfabrik 3............ 4 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 465 100 457 Andere Bankguthaben 20 19―§ 561 033 Kriegsschadenansprüche 3.......... 1 076 873 Rechnungsabgrenzung 19 170 152 8 916 Verlust 314 350 206 586 Bürgschaften (207) (30) (30) (30 000) RM 10 403 7 814 7 863 8 202 633 Passiva Grundkapital 3 000 4 800 4 800 4 800 000 Rücklagen (1 260) (1 169) (1 169) (1 169 456) Gesetzliche Rücklage 510 480 480 480 000 Werkerneuerungsrücklage 500 100 100 100 000 Wohnungsbaurücklage 150 — — Delkredere-Rücklage 100 – — Freie Rücklage 100 100 100 000 Rückl. f. Ersatzbeschaff. 489 489 489 456 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen 152 399 353 350 000 Rückstellungen 552 619 647 701 509 Unterstützungskasse 475 — — Notstandskasse Werk Sparrenlech 350 —:. — Pensionskasse 212 — Verbindlichkeiten (3 869) (762) (819) (1 034 673) Teilschuldverschreibungen, gek. z. 1. Okt. 1927 1 1 1 761 Hypotheken 843 55 5 4 590 Anzahlungen von Kunden 47 44 42 42 356 duthaben der Unterstützungs- Vereine 8 56 — Von Arbeitern u. Angestellten gegebene Pfandgelder 7 4 1 Verbindlichkeiten aus Werk- spareinlagen 10 — Wechsel 163 — Aus Warenlieferungen u. Leistungen 842 511 569 846 849 Gegenüber Banken 1 865 42 42 41 619 Nicht erhobene Gewinnanteile U 52 2 589 Sonstige Verbindlichkeiten 91 45 100 95 909 Rechnungsabgrenzung 329 65 75 146 995 Gewinn 204 — Bürgschaften (207) (30) (30) (30 000) RM 10 403 7 814 7 863 8 202 633 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvorfrag — — 314 350 094 Löhne u. Gehälter 2 181 1.111 1 344 1 867 146 Soziale Abgaben 139 66 104 134 298. Freiw. soz. Aufwendungen 139 — Abschreibungen auf das Anlagevermögen 540 410 363 513 064 Zinsen u. ähnl. Aufwendungen 178 18 30 41 033 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 806 255 369 788 113 Beiträge an Berufsvertretung. 15 40 Zuweisung an Werkerneue- rungsrücklage 100 Zuweis. an ander. Rücklagen 75 — — Außerordentl. Aufwendungen — 274 65 60 000 Gewinn 204 — RM 4 377 2 174 2 589 3753 748 372- 368 327 Erträge Gewinnyortrag 17 17 –— Rohüberschuß 4 329 1 580 2 044 3 451 182 Erträge aus Beteiligungen 1 13 — Außerordentliche Erträge 20 215 195 95 980 Sonstige Erträge 10 35 — Verlust — 314 350 206 586 RM 4 377 2 174 2 589 3 753 748 U = Bilanzposten unter RM 500.—. Reingewinn-Verteilung Dividenden 180 Vortrag auf neue Rechnung 24 RM 204 — — ** 3 * Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mög- liche Auswirkungen auf Grund des Gesetzes Nr. 59 der Militär- regierung (Rückerstattungsgesetz) sind noch nicht zu über- sehen und blieben im Jahresabschluß unberücksichtigt. Stuttgart, den 31. Mai 1948. Schwäbische Treuhand-Aktiengesellschaft Dr. Merkle ppa. Prüsener Wirtschaftsprüfer. * * Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Das Berichts- jahr 1947 stand weiterhin im Zeichen des Wiederaufbaues der Werkanlagen. Es konnten stetige Fortschritte erzielt werden, die auch eine Erweiterung der Produktion gestatteten. Die Be- schaffung der zerstörten maschinellen Einrichtungen stößt auf noch größere Schwierigkeiten als die Wiedererrichtung der Ge- bäude. Die Produktions- und Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr beruht auf der intensiven Beteiligung des Unterneh- mens an Exportgeschäften, die namentlich im 2. Halbjahr die Druckerei fast vollkommen in Anspruch nahmen. Neben den zentral gelenkten Omgus-Exporten kam auch das Individual- Exportgeschäft zum Anlaufen. Die Kollektion der Gesellschaft fand überall gute Aufnahme. Von den „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen' zu RM. 609 456.– wer- den RM 212 715.–, von den „Sonstigen Forderungen“ zu RM 266 502.– werden RM 203 580.– als schwer bewertbar bezeich- net. Die Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen betragen RM 350 000.–—. Die „Kriegsschädenansprüche“ betragen RM 1 076 813.–. Der Anleihestock (RM 35 730,93) besteht zu RM 35 700.– aus Reichsschatzanweisungen. Der Gewinn aus 1947 in Höhe von RM 143 507,63 wurde zur Ermäßigung des Ver- lustes aus 1946 verwendet und der hiernach verbleibende Ver- lust auf neue Rechnung vorgetragen. Im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 1948 (Berichtsabfassung Juni 1948) sind die Wiederaufbauarbeiten weiter fortgeschritten. Die Gesell- schaft hofft, bis zum Jahresende eine beachtliche Steigerung der derzeitigen Kapazität des Unternehmens zu erreichen, wenn sie auch von einer Wiederherstellung der Vorkriegskapazität noch weit entfernt bleiben wird. Die staatliche Bewirtschaftung hat bisher sowohl im Export als auch im Inland die geschäft- liche Entwicklung erheblich gehemmt. Es liegen wesentliche Exportaufträge vor. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. * n――――Z―Z;――Z―― ――――――― ― ――¹―――――――――§――――― ―――――― Aast