4 Ausweispfl. Rohüberschuß Grundkapital Iliefer- u. Leistungsschulden Guthaben d. Unterstützungs- Darlehen Sonstige Verbindlichkeiten 56 Reingewinn einschl. Vortrag — Zinsen 73 17 15 sSonstige 413 gemäß § 80 AG6 — Barmittel 22 53 Bankguthaben 13 746 729 657 Rechnungsabgrenzung 4 6 17 105 Verlust 47 — RM 5 002 9 563 8 441 317 7 661 27.599 Passiva Stammaktien 4 200 4 200 Vorzugsaktien 38 38 Rücklagen gesetzliche 700 700 feies 120 120 Pensions-Rücklage 80 80 f. Versuche u. Entwicklung. 100 f. Ersatzbeschaffungen f. Wiederaufbau 74 74 Wertber. a. Außenstände 400 400 400 000 Rückstellungen 65 1030 611 549 662 Verbindlichkeiten (2 551) (2 652) (1 725) (1 381 338) Empfangene Anzahlungen 508 7 87 16 148 406 934 887 590 336 4 200 000 38 000 700 000 120 000 80 000 100 000 66 729 73 771 einrichtung e. V. — 6638 Wechsel Bankschulden 584 186 243 — 648 – 567 — 123 1 086 190 668 Rechnungsabgrenzung 34 2 3338 100 728 479 9 563 8 441 317 Kurssicherungs-Tratten RM 5 002 8 675 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter Soziale Leistungen gesetzliche Beiträge 133 3% freiwillige Leistungen 26 62 Ruhegehälter 60 — Anlageabschreibung 441 1702 1090. 1 759 2 019 486 162 364 381 804 411 699 15 746 556 053 176 376 7 491 728 479. 4 459 498 435 Besitzsteuern 68 482 Sonstige Steuern 132 42 Gesetzl. Berufsbeiträge 2 4 Reingewinn einschl. Vortrag 100. RM 2 367 2 293 222 164 5 554 3,383 Erträge 361 132 3 896 799 201 1 471 Gewinnvortrag 100 3 2291 2 899 Zuweisung an Unter- 0 Außerordentliche Erträ Verlust 3388 RM 2 367 2 293 Reingewinn-Verteilung Nachzahlung für Vorz.-Akt. 3 für die Jahre 1944/45 u. 1945/46 je 6 %0 Dividende 6 % Div. f. Vorz.-Aktien 3 % bzw. 4 % Dividende a. Stammaktien 2 280 126 168 000 60 000 498 199 728 479 stützungseinrichtung 60 Vortrag auf neue Rechnung — 100 361 RM — 100 554 Der Verlust 1938/39 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. — Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsehiuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschiuß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. 3 München, den 5. Juli 1948. Bayerische Treuhand-Aktien-Gesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez.: Dr. Otto Weber, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Das Ergebnis des Geschäftsjahres 1947/48 kann mit Rücksicht auf die vielseitigen Schwierigkeiten als zufriedenstellend angesehen werden. Es ist der Gesellschaft gelungen, im Berichtsjahr sowohl den Umsatz als auch die Erzeugung wesentlich zu steigern. Das in der Bilanz vom 30. April 1948 erstmals erscheinende Aktivkonto „Beteiligungen' betrifft die Beteligung an einer Vertriebsgesellschaft m. b. H., die sich mit dem Verkauf von Erzeugnissen der Gesellschaft befaßt. Der derzeitige Belegschaftsstand ist noch nicht ausreichend, um die der Gesellschaft gestellten Aufgaben zu erfüllen. Die Gesellschaft berichtet von einer starken, durch die Zeitver- hältnisse bedingten Fluktuation, so daß den Neueinstellungen nicht unerhebliche Abwanderungen gegenüberstehen. Der Un- terstützungseinrichtung e. V. wurde aus dem Reingewinn ein Betrag von RM 60 000.– zugewiesen. Nach Ausschüttung einer Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien und 4 % auf die Stamm- aktien werden RM 498 199,85 auf neue Rechnung vorgetragen. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948.