ageelkcl 3 Dividenden Stammaktien: *― Werke ―― Aktie 1933 30 1944/45 1945 46 1946/47 in 0%: % Nr. d. Div.-Sch.: 8 „ Die Dividendenscheine verjähren nach 4 Jahren. Ohne Vorlage der Dividendenscheine erfolgt keine Auszahlung. Treuhandstockbestand am 30. September 1947: RM 5 459, 25 an- gelegt in RM 4865, 25 3........ und RM 594.– in bar. Anleihestockbestand am 30. September 1947: RM 25 112.65 an- geleg t in RM 25 100.– Reichsschatzanweisungen und RM 12,66 in bar. Tag der letzten Hauptversammlung: 6. Juli 1948. Bilanzen Aktiva 30. 9. 39 30. 9. 45 30, 9. 46 30. 9. 47 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (2 179) (1 356) (1 314) (1 209 300) Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 1 208 793 762 732 095 Unbebaute Grundstücke 536 E E 1 Maschinen u. masch. Anlagen 435 553 479 348 600 Betriebs- u. Geschäftsausstatt. E E 10 27 401 Werkzeuge E E 50 92 701 Fuhrpark 3 E 13 8 501 Patente E E E 3 Beteiligungen — 10 Umlaufvermögen (6 269) (10 987) (10 572) (7 515 551) Roh-, Hilfs- u. Betriebsst. 1 068 630 830 859 343 Halbfertige Erzeugnisse 2 140 4 825 5 112 2 188 491 Fertige Erzeugnisse 289 2 56 241 856 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen U 3 1 44 531 Wertpapiere 316 3 Forderungen auf Grund v. Waren- lieferungen u. Leistungen 1 882 695 551 691 338 Wechsel 124 — — Schecks U 2 9 Kassenbestand, Reichsbank- u. Postscheckguthaben 43 131 11 24 603 Andere Bankguthaben 350 1 443 . 802 9 668 Sonstige Forderungen 57 35 30 65 110 Forderungen an das Reich: a) aus. Lieferungen 1 680 1 507 1 784 316 b) Kriegsschadenansprüche 3.... c) sonstige — 225 252 209 717 Verlust = 1 002 1036 998 520 RM 8 448 13 345 12 922 9 723 371 Passiva Grundkapital 2 500 4 000 4 000 4 000 000 Gesetzliche Rücklage 250 400 400 400 000 Andere Rücklagen 400 400 400 000 Rücklage f. Ersatzbeschaft. –— 441 446 445 527 Wertberichtigungen 980 3 200 3 200 175 000 Sonderrückstellungen 898 825 865 904 413 Währungsausgleich 353 442 463 484 046 Rückstellungen 600 1 462 968 835 847 Verbindlichkeiten (2 539) (2 175) (2 180) (2 078 538) Hypotheken 24 2 2 — Anyahlungen von Kunden 24 20 41 49 037 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefer. u. Leistung. 1 227 1 350 1 418 1313 270 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 58395.. 457 283 Sonstige Verbindlichkeiten 374 158 90 116 186 Unterstützungsverein d. Triumph Werke Nürnberg A.-G. 305 208 172 142 762 Reingewinn 328 — — RM 8 448 13 345 12 922 9 723 371 390 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen: Verlustvortrag – 1 615 1 002 1 036 784 Löhne u. Gehälter 5 282 2 361 1 282 1 485 012 Soziale Abgaben 340 1953 96 114 432 Abschreibungen auf Anlagevermögen 506 275 188. 199 34 Zinsmehraufwand 18 46 83 93 370 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 763 799 133 191 856 Beiträge an Berufsvertretung. 16 20 1 Zuweisungen an gesetzliche Rücklage 350 — — — Zuweisung z. Wertberichtig. – 200 — — Außerordentl. Aufwendungen – 126 164 043 Zuweisung z. Sozialfonds 150 — = Reingewinn 328 — RM 7753 5 469 2 935 3 2835 Erträge Vortrag aus dem Vorjahre 5 Ausweipfl. Rohüberschuß 7 662 4 452 1519 2 106 533 Aufbrordentliche Erträge 86 15 380 180 278 Verlust — 1002.. 998 520 RM 7 753 5 469 2 935 3 285 331 Anmerkung: E = Erinnerungswert. U = Bilanzposten unter RM 500.—– — Reingewinn-Verteilung Dividende 175 = Tantieme = = Vortrag auf neue Rechnung 145 — RM 328 == = Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Bericht un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Frankfurt (Main), im Mai 1948. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft Dr. Hasse Dr. Veltjens Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Gesellschaft verfügt wieder über die volle friedensmäßige Produktionskapa- zität, Kkann diese aber auf Grund der Materialknappheit und des Fehlens von Facharbeitern nur zum Teil ausnutzen. Die Nach- frage nach Motorrädern und Schreibmaschinen ist sehr rege. Insbesondere aus dem Auslande wie Schweden. Norwegen und Türkei liegen Auftragsbestände vor. England. Belgien, Holland und die Schweiz wurden bereits auf Grund ihrer Exportab- schlüsse beliefert. Die neu in das Produktionsprogramm aufgenommeße Erzeugung von gewerblichen Benzinmotoren lief befriedigend an. Die zum Teil verstärkten Beschaffungsschwierigkeiten störten auch hier die Ausweitung der Produktion. Der Firma gelang es trotzdem, ein ausgeghchenes Jahresergebnis zu erreichen, wenn augh die erwähnfen Engpässe die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens hemmten und namhafte Erfolge nicht zuließen. Die Zugänge auf den Anlagekonten von insgesamt RM 118 700.—– betreffen Aktivierungen von Neuanschaffungen im Rahmen des betrieblichen Erneuerungsbedarfs. Die Abschreibungen auf, das Anlagevermögen erfolgten nach gleichen Grundsätzen wie im 1*3 Vorjahre in Höhe von RM 199 800.–. ――― §§a=