Bilanzen 31.12.46 31.12.39 31.12.44 31.12.45 (RM) (in Tausend RM) Aktiva Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit 3 Geschäfts-u. Wohngebäuden 242 Fabrikgebäuden 868 Gebäudesondersteuer — Unbebaute Grundstücke 201 Maschinen u. maschin. Anlagen 188 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar Beteiligungen 242 Umlaufvermögen (1 940) KRoh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 388 Halbfertige Erzeugnisse 248 Fertige Erzeugnisse 179 Wertpapiere 242 Geleistete Anzahlungen 3 Forderungen auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen 194 Forderungen an Konzern- unternehmen 403 Kasse einschl. Reichsbank 0 u. Postscheck 28 Andere Bankguthaben 21 Sonstige Forderungen 128 Wechsel 106 200 720 342 666 7 890 207 388 16 203 697 213 552 842 42 230 63 939) (3 455 814) 205 120 113 140 366 181 306 171 475 15 15 420 89 (3 151) 481 246 133 349 162 145 042 164 *6 944 595 513 17 684 537 715 50 551 34 264. 374 * Kriegsschaden- u. sonst. nicht 1 435 308 23 366 357 468 15 realisierbare Forderungen Rechnungsabgrenzung Reinverlust 203 287 RM 3 681 5 373 643 5 251 Passiva 3 000 000 310 000 700 000 310 980 56 407 186 206 1 500 310 570 3 000 310 700 13 57 207 Grundkapital Gesetzliche Rücklage Freiwillige Rücklage Zweckgebundene Rücklage Delkredere Unterstützungskasse e. V. Rückstellung für ungewisse Schulden 173* Verbindlichkeiten (605) Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenliefer. u. Leistungen Baumwoll-Rembourstratten Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Hypotheken Sparguthaben v. Werkangehör. 65 17 203 183 120 362 843 (428.296) 224 (630) 49 209 59 407 43 943 324 946 Rechnungsabgrenzung Reingewinn RM 3 681 5 251 5 833 5 373 643 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen: Löhne u. Gehälter Sozialabgaben Abschreib. u. Wertberichtig. auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, HErtrag u. Vermögen 465 26 1 455 143 326 408 468 741 1 054 42 051 67 417 111 134 173 886 95 388 4740 G 085) (1 741) (1 536 965) 229 560 842 Ö 18 911 Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Erträge 1 VvVortrag 203 nsen Reingewinn Verlustvortrag RM 2 545 Erträge Gewinnvortrag = Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Zinsen 2 448 549 797 207 18 24 265 39 57 32 784 Reinverlust abzügl. Gewinn- 357 468 940 049 147 740 „ 2 242 RM 2 545 Reingewinn-Verteilung Dividende an Aktionäre 120 Vortrag auf neue Rechnung 83 97 RM 203 9 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Freiburg i. Br., im Juni 1947. A . Kerkermeier Dr. J. K. Hecht Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Durch UÜber- schreibung ausländischer Spinn- und Weblohnaufträge und ent- sprechender Lieferung von Rohbaumwolle war es der Firma möglich, die ruhenden Betriebsanlagen ab Mai wieder teilweise in Gang zu bringen. Der Produktionsanlauf wurde noch im gleichen Monat durch die einsetzende Maschinenentnahme auf das empfindlichste gestört. Auf höhere Anweisung verlor die Firma 12 380 Spinnspindeln mit den entsprechenden Vorwerks- maschinen sowie die gesamte Automatenweberei mit 418 Web- stühlen und verschiedenen Vorwerks-Hilfsmaschinen. Die nun begonnene Produktion mußte auf die noch verbliebenen älteren Produktionsmaschinen übergeleitet werden, was mit erheblichen Aufwendungen für das Wiederingangbringen verbunden war. Die Produktion konnte daher erst langsam gesteigert werden. Ein großer Teil der Fabrikationsräume ist durch die Besatzungs- truppen benutzt. Durch weitere Beanspruchung der Gebäude der Automaten- weberei seitens der Besatzungstruppen konnte eine Wiederein- richtung der Offenburger Weberei noch nicht erfolgen. In der Bilanz sind die buchmäßigen Restwerte (RM 108 512, 63) der entnommenen Produktionsmaschinen vom Anlagevermögen abgesetzt und den Kriegsschaden- und sonstigen nicht realisier- baren Forderungen zugeschlagen worden. Auf das übrige Anlagevermögen sind Abschreibungen im Be trage von RM 95 388.– vorgenommen worden. Den noch bestehenden Risiken ist durch Rückstellung Rechnung getragen. Als besondere Position sind unter den Aktiven „Kriegsschaden- und sonstige nicht realisierbare Forderungen“ mit zusammen RM 1 435 308,30 ausgewiesen. Eine besondere Wertberichtigung hierfür ist in der Bilanz nicht vorgesehen. * Der Rohüberschuß wird mit RM 549 797,56 gegenüber RM 206 849,43 im Vorjahre ausgewiesen. Nach Verrechnung der Auf- wendungen einschl. Abschreibungen auf Anlagevermögen schließt das Geschäftsjahr mit einem Verlust von RM 210 186, 44 ab, der sich zuzüglich des Verlustvortrages aus 1945 auf RM 357 486,21 erhöht. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. =