pie Beteiligungen, die den Hauptwert des 93. stellen, blieben unverändert. Erträge aus diesen Beteiligungen wurden nicht erzielt. Die in den Westzonen gelegenen Tochter- gesellschaften gehen einer allgemeinen Gesundung entgegen, dagegen sind die Verhältnisse der in der Ostzone und im Aus- land gelegenen Unternehmen unübersichtlich. In der russischen Zone greifen die Demontagen und die Enteignungen tief in die Rechte der Gesellschaft ein. Die Auslandsunternehmungen sind gemäß den ergangenen gesetzlichen Anordnungen der Militär- regierung dem Einfluß der Gesellschaft entzogen. Den sich hieraus ergebenden Verlusten ist in den Bilanzen der Vorjahre Rechnung getragen. Die Warenvorräte weisen eine wertmäßige Erhöhung auf, wäh- rend mengenmäßig eine Verminderung eintrat. Die Forderungen aus Warenlieferungen und leistungen entfallen mit rd. 8,3 Mill. auf Inlandsforderungen und mit rd. RM 2,3 Mill. auf Auslands- forderungen. Diese Auslandsforderungen sind wertberichtigt bzw. durch Rückstellungen gesichert. Von den flüssigen Mit- teln sind rd. RM 5,8 Mill. frei, während der Rest mit rd. RM ocki ru 3 19 2 Mill. Kriessschadenforäerungefl, eine Rücklage in Höhe von rd. RM 9,6 Mill. und eine Wert berichtigung mit rd. RM 4, 7 Mill. gegenübersteht. Allen über- sehbaren Risiken, mit Ausnahme denen der „ Guthaben, dürfte damit Rechnung getragen sein. In der Gewinn- und Verlustrechnung zeigt der Vergleich mit dem Vorjahre eine Steigerung der Personalkosten Md eine Senkung der Abschreibungen. Großaktionär der Gesellschaft ist die ARBED-Aciéries Reunies de Burbach-Eich-Dudelange, S. A. Luxembourg. Dadurch steht die Gesellschaft einschließlich ihrer Tochterunternehmungen unter dem Gesetz Nr. 52 der Militärregierung. Die augenblickliche Lage, insbesondere die ungeklärten E. aus der Währungsreform, lassen Aussagen für die nähere Zu- kunft nicht zu. 3..... Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948.