pantherwerk 3= Drahtanschrift: Pantherwerke vyernruf: 2167/68 postscheckkonto: Hannover 398 Bankverbindung: Nordwestbank in Braunschweig. Gründung: Die Gesellschaft wurde gegründet am 1. Juli 1896. Die Firma lautete bis 16. November 1907: Braunschweiger Fahr- rad-Werke A.-G. Infolge Vereinigung mit den Panther-Fahr- radwerken in Magdeburg beschloß die H.-V. vom 16. November 1907 die Abänderung der Firma im Pantherwerke Akt.-Ges.“ in Braunschweig. von Maschinen, Apparaten und Werk- zeugen, insbesondere von Fahrrädern, Motorrädern und son- stigen Fuhrwerken, Kinderwagen, Puppenwagen, Klappwagen, von Bestandteilen und Zubehörstücken dieser Artikel. Vorstand: Direktor Erich Schau, Braunschweig. Aufsichtsrat: Bankdirektor Hans Ad. Simon, Vorsitzer; Fabrikdirektor Herbert Munte, Braunschweig, Zweck: Herstellung Braunschweig, Stellv. Vorsitzer; Dr.-Ing. Walther Buchler, Braunschweig; Rechts- anwalt und Notar Dr. Kurd Semler, Braunschweig. Abschlußprüfer: Dr. Karl Schneider, Wirtschaftsprüfer, Braun- schweig. (Gieschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September. Stimmrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. RM 1000.– = 1 Stimme. 3 Satzungsgemäße Verwendung des Reingewinns: Der Reinge- winn, der sich nach Vornahme von Abschreibungen, Wert- berichtigungen, Rückstellungen und Rücklagen –— einschließlich der Einstellung in die gesetzliche Rücklage und des Gewinn- vortrags auf neue Rechnung — ergibt, wird wie folgt verteilt: 1. Zunächst werden auf die Aktien bis zu 4 00 als Gewinnanteil ausgeschüttet; t 2, sodann erhält der A.-R. den ihm nach § 13 der Satzung zu- Stehenden Anteil am Jahresgewinn; 3, der Rest wird an die Aktionäre verteilt, soweit die keine andere Verwendung bestimmt. Zahlstellen: Geselschaftskasse, Braunschweig; Nordwestbank in Braunschweig. Beteiligung: * Die während des Krieges zustande gekommene Beteiligung bei der Firma Parduswerk & Schmiedel K.-G. in Bromberg stand am 30. September 1944 mit RM 360 000.—– zu Buche. Seit 1945 erscheint dieser Posten unter „Unsichere Forderungen-. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Verband der Fahrradindustrie in der britisch besetzten Jonce Deutschlands, e. V., Bielefeld; Fachverband Fahrrad- und Kraftradteile-Indu- strie, Fachgruppe Kinderwagen, Wuppertal-Elberfeld. Statistik Kapitalentwicklung: Ursprünglich M 400 000.–, 1901 und 1906 Sanierung. A.-K. betrug dann 1920/21 M 500 000.—b. Erhöht 1921 um M 1 000 000.–, 1923 um M 2 000 000.–. 1925: Umstel- lung von M 3 500 000.—– auf RM 700 000.– im Verhältnis 511 (M 1000.–: RM 200.—)9. Die H.-V. vom 28. Januar 1942 geneh- migte die Vorstandsermächtigung, innerhalb 5 Jahren das Grund- kapital um RM 300 000.– zu erhöhen. Diese Erhöhung wurde 1942/43 durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen. Die ao. H.-V. vom 26. September 1947 beschloß eine Kapital- erhöhung um RM 250 000.– auf RM 1 250 000.–. Das Aulgeld von RM 62 500.– (25 %0 des ausgegebenen Nennbetrages) ist der gesetzlichen Rücklage zugeführt worden. Heutiges Grundkapital: RM 1 250 000. — Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Pantherwerke 6. Aktien H-V,. * gesellschaft Sitz der Verwaltung: (20 0) Braunschweig, Ludwigstraße 23/24 Notiert in: Hannover (Freiverkehr),. Stückelung: 1250 Stücke zu je RM 1000.—– (Nr. gabe 1942, Nr. 6001–6250 Ausgabe 1948). 5001–6000 Aus- letzter Kurse: 19390 1946 1947 RM-Kur juli 48 nöchster: —– 148 996 niedrigster: 140 1606 — 25 letzter: 70 140 160 182 25 Stopkurs: 182 % Dividenden auf Stammaktien: 1938 39 1944 45 10945 46 1946/7 in %: 0 3 Tag der letzten H.-V.: 3. März 1948. Verbindlichk. gegenüb. Banken — Bilanzen Ü= Bilanzposten unter RM 500. Xktiva 30. 9. 40 30. 9. 45 30, 9. 146 30. 9. 47 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (314) 270) (252) (315 400) Bebaute Grundstücke 75 75 75 75 000 Geschäfts- u. Wohngebäude 26 24 22 27 000 Fabrikgebäude 133 129 117 104 000 Hauszinssteuerablösung 15 13 10 600 Maschinen 13 12 4 69300 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 37 15 21 29.500 Umlaufvermögen (1 092) (1 389) (1 481) (1 758 3160)%) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 100 48 60 83 546 Halbtertige Erzeugnisse 431 279 446 676 433 Fertige Erzeugnisse 33 136 72 808 Wertpapiere 30 Geleistete Anzahlungen 5 6 9 6 007 Forderungen aus Waren- lieterungen u. Leistungen 343 149 206 35 307 Kasse, Postscheck 10 12 9 8 756 Andere Bankguthaben 137 162 1 153 483 Sonstige Forderungen 3 36 15 10 189 Ensichere Forderungen Beteiligungen 360 360 360 000 Wertpapiere — 18 18 17 750 Forderungen an Konzern- unternehmen 102 97 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen — 193 100 213 947 Sonstige Forderungen 24 24 120090 Verlust abzügl. Gewinn- vortrag 1943/44 3 RM. 1 406 1 662 1 733 2 07% Passiva Grundkapital 700 1 000 1 000 1 250 000 Gesetzliche Rücklage 50 100 100 162 500 Wertberichtigungen aus Umlaufvermögen 45 72 76 Rückstellungen für ungewisse Schulden 245 236 196 Verbindlichkeiten (339) (119) (226) Hypotheken 175 — Anzahlungen von Kunden 15 2 20 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen u. Leistungen 104 72 129 Sonstige Verbindlichkeiten 43 16 53 Nicht eingelöste Div.-Scheine 2 19 97 — 15