Wertberichtigungen zu den unsich. Forderungen – zu Verbindlichkeiten aus Wuiarenlief. u. Leistungen — Gewinn einschl. Vortrag 22 200 362 36 904 RM 1 406 1 662 1 733 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 668 287 337 Soziale Abgaben 42 18 25 Kbschreib. a. Anlagewerte 44 54 56 Desgl. a. Umlaufvermögen 1 27 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 94 62 Beiträge zu gesetzl. Berufs- vertretungen 3 U Zinsen u. Skonti Zuweisung 2. gesetzl. Rücklage 3 Außferordentl. Aufwendungen — Zuführung z. Wertberichtigung zu den unsicheren Forde- frungen an das Reich — Verlustvortrag — 2 073 716 Gewinn einschl. Vortrag 22 1 RM 910 Erträge Gewinnvortrag — Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen Zinsen, Diskont u. Skonto- Abzüge Außerordentliche Erträge Verlust abzügl. Gewinn- vortrag 1943/44 RM Dividenden Vortrag auf neue Rechnung RM 0 22 . — Der Verlust aus 1944/45 und der Gewinn aus 1945/46 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Der Gewinnvortrag aus 1945/46 gleicht sich mit dem Verlust des Jahres 1946/47 aus. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Braunschweig, den 30. Januar 1948. Dr. Schneider, W irtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Das Césamt- ergebnis war befriedigend, obwohl der strenge Winter einen Betriebsausfall von mehr als 3 Monaten verursachte. Die Vor- aussetzungen hierzu wurden durch innerbetriebliche Rationali- sierungsmaßnahmen geschaffen. Die Zugänge beim Anlagevermögen mit RM 11 455,95 betreften in erster Linie Maschinen mit rund RM 86 000.– und Werk- zenge, Betriebs- und Geschäftsausstattung mit rund RM 22345.–, denen rund RM 51 034.– Abschreibungen gegenüberstehen. Die beim Umlaufvermögen ausgewiesenen Forderungen sind in angemessenem Umfang wertberichtigt. Den unsicheren Forderungen und Ersatzforderungen an das Reich mit RM 711 787,90 stehen auf der Passivseite Wert- berichtigungen mit RM 246 266, 43 gegenüber. Die weitere Entwicklung ist bestimmt von den zukünftigen Maßinahmen auf dem Gebiete der Wirtschafts- und Finanz- politik in Deutschland. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948.