* Jahresumsatz: Grofaktionär: Süddeutsche Bremsen-A.- G., München (mit 00,8 0%). besitl: 1939 1945 46 1947 a) gesamt: 52 175 52 175 52 175 52 175 b) bebaut: 23 416 23 416 23 416 23 416 Belegschaft: a) Arbeiter: 1 450 704 883 b) Angestellte: 438 216 286 (in Mill. RM) 24.7 6,9 6,4 8,2 Kurse: nöchster: niedrigster: juli 1948 20 letzter: ca. 125 200 % Stopkurs: Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 10946 in % 0 ... 0 .6.... Nr. d. Div.-Sch.: Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Verjährung. Auszahlung der Dividende kann nur gegen Vorlage des Divi- dendenscheines erfolgen. Tag der letzten H.-V.: 6. August 1948. Bilanzen Aktiva 31.12.39 31.12.45 31.12.46 (in Tausend RM) Anlagevermögen (1 475) (2 489) (2 033) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. W ohngebäuden Fabrikgebäuden Im Bau adiche Anlagen Maschinen u. maschin. ag. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung E 39 782 151 503 35 1 510 109 821 34 1 403 585 14 11 Umlaufvermögen (17 699) (19 (16 32 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 4 143 Halbfer tige Erzeugnisse 3 628 Fertige Erzeugnisse 429 Roh- Hufs. u. Betriebsstoffe, halbfert. Erzeugnisse, fert. Erzeugnisse (abz. Wertber.) Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warentief. u. Leistungen 7 062 Forderungen an Konzernges. — 6 799 90 860 1 367 696 10 318 99 Forderung an Südd. Bremsen A.-G., München Forderung gem. § 80 des Aktiengesetzes Wechsel Sechecks bank (bzw. ank) u. Postscheckguth. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Kriegsschäden Rechnungsabgr enzungsposten Verlust (abz. Gewinn bzw. Gewinnvortrag) Verlust einschl. Vortrag 31.12.47 (RM) (1 733 182) 32 581 1 222 405 19 320 451 176 7700 (16 241 101) 3 610 851 1 750 210 320 513 89 981 460 204 8 854 420 –1– == 6 8 ÖÖ 10Ö Ö== RM 19 163 20 342 867 Rohüberschuß gemäß 8 132 Passiva Grundkapital Gesetzl. Rücklage Werkerneuerungs- u. Bau- fonds Freie Rücklage Rücklage f. Ersatzbeschaff. Rücklage f. Instandsetzung W. ertber ichtigung zum Umlaufvermögen 3 240 324 3 240 324 1 000 1 000 1 000 3 306 3 296 2 6037 2 354 1 000 1 000 000 3 233 414 2 340 649 782 . 733 658 752 338 Rückstellungen 1 921 1 889 2 166 Ver bindlichkeiten (13 051) (16 118) (12 867) (12 015 440) Anzahlungen von Kunden . 6 064 6 584 7 838 505 Auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen Gegenüber Konzernges. Gegenüber d. Südd. sen A.-G., München Wechselverbindl lichkeiten 211 Gegenüber Banken 287 Sonstige Verbindlichkeiten 1 668 2 261 125 26 222 19 183 30 239 –== 7 755 3922 899 4 166 885 3 000 26 120 379 334 1 369 985 23 845 26 342 867 207 26 379 1 500 235 1987 Rechnungsabgrenzungspost. Reingewinn RM Erinnerungswert. 26 940 . Gewinn- und „ chnu nge: en Aufw endungen 940 328 2 951 225 232 454 325 047 62 191 180 380 880 1 819 145 374 256 472 214 Verlustvortrag Löhne u. Gehälter Gesetzl. soziale Abgaben Abschreib. auf Anlageverm. Zinsen Steuern v. Ertrag u. Verm. Sonstige Steuern u. . Beiträge an gesetzliche Ber Ulzver tretungen Zuweisung zum W erk- erneuerungs-u. Baufonds Außerord. endungen Reingewinn 400 202 222 9 817 RM Erträge Gewinnvortrag 162 Aktiengesctz Zinsen Außerordentliche Ertr' äge Verlust (abz. Gewinn bzw. Gewinnvortrag) — Verlust einschl. Vortrag RM 9 566 64 9 817 4 160 Reingewinn-Verteilung Dividende Tantieme an A.-R. laut Satzung Gewinnvortrag auf neue Rechnung Der (abzügl. Gewinn oder Gewinnvortrag bzw. zuzügl. Veriustvortrag) wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Er gebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabse hruß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze. soweit sie durch den Kriegsausgang „ snd, können = nicht endgültig beurteilt werden. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1948. * De utsche Wirtschaftspr üfer. 2 413 181 261178 vom Vorstand erteilten B „ Gesel lschaft gez. Dr. Brinckmann, gez.: Iung 3 240 000 324 000 83 1 000 000 2 401 496