= „ burg, in Durchführung des Vertrages betr. Ordnungs-Nr.: Lieferbare Stücke: ............... Wicküler-Küpper – Statistik Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914: M 4, 45 Milk Stamm- aktien. Laut Beschluß der H.-V. vom 9. September 1921 um M 5,34 Milk Stammaktien (Bezugsrecht 5:1) und M 0,21 Mill. Stammaktien (o. B.) auf M 10,0 Mill. erhöht. Laut H.-V. vom 19. April 1925 auf RM 4, 0 Mill. (im Verhältnis 2½:1) umgestellt. Laut H.-V.- Beschluß vom 29. Januar 1932 um RM 0, 225 Milh. Stammaktien (0. B.) erhöht (an ,Niederrheinische Brauerei A.-G. Duis. der früheren Bodden- Brauerei vom. 4. März 1927). Laut Beschlüssen der H.-V. vom 2, März 1934, 2. März 1935, 30. März 1940 durch Einziehung eigener Aktien im erleichterter Form auf RM 3, 2162 Mill. Stamm- aktien herabgesetzt. Laut H.-V. vom 6. April 1943 um RM 6,4324 Mill. Stammaktien (Kapitalberichtigung gemäß D. Av vom 12. Juni 1941 laut A.-R.-Beschluß vom 3. März 1943; ― Divi- dende für 1941/42 auf RM 9, 6486 Mill. Stammaktien erböht. Heutiges Grundkapital: Nom. RM 9 648 600.— Stücken zu RM 400.– RM 1000.– Notiert in: Düsseldorf. 77 820. Lieferbar sind süämtliche Stammaktien. Stammaktien in Umlaufvermögen Roh-, Hilfssu. Retlebet 352 446 392 176 853 Halbfert tige Erzeugnisse — — 297702 Biervorräte 184 215 77 12 341 Eigene Aktien 330 — — Sonstige Wertpapiere 1 707 5524 5 441 205 Hypotheken-Darlehen 2 393 477 399 326 762 Halehen 442 47 36 24 446 Hypoth.-, Darl.-Aufwertung 68 40 28 778 Geleistete Anzahlungen 4 13 24 64 969% Forderungen auf Grund von Warenlieferung. u. Leist. 1 161 948 922 436 812 Ford. a. abhäng. Gesellsch. 60 89 83. 6 Sonstige Forderungen 148 2 252 2 776 2 473 339 Kassenbestand einschl. Reichs- bank- u. Postscheckguth. 14 125 242 48 227 Andere Bankguthaben 732 884 1 236 2 262 189 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 5 21 7 9516 Bürgschaften und Avale (661) 89* (39) (89 159 – 0 5970 (11 231) (11 750) (11 633 8 0 RM 16 005 21 292 21272 21 043 440 31.10.46 (RM) 9648 600 996 000 31.10.38 31.10.44 31.10.45 (in Tausend RM) Grundkapital 3 452 9 649 9 649 Gesetzliche Rücklage .„%„%.... 996 Passiva 0 Täg der letzten H.-V.: Grundbesitz: 1939 1945 1046 1947 a) gesamt: am 107 413 116 628 117 169 117 600 b) bebaut: am 28 691 31 641 31 641 32 072 Belegschaft: * a)-Arbeiter: 371 194 188 189 p) Angestellte: 16633e%% Kurse: uli 48 höchster: niedrigster: letzter; 46½ Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 10944/45 1945/46 in %: 6 2 0 Nr. d. Div.-Sch. „..... Nach 4 Jahren. Verjährung der Dividendenscheine: Auszahlung der Dividende ohne Vorlage des Dividendenscheins erfolgt z. Z. gegen Abgabe ejner Erklärung. S. Oktober 1947. Bilanzen 1 = Bilanzpostem unter RM 500.— Aktiva Erinnerungswert. 31. 10.38 8 61 10.44 31.10.45 31.10.46 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (8 357) (10 040) (9 515) (9 400 046) Geschäfts- u. Wohnhäuser 1 805 1 439 1 382 1 397 067 Brauereigebäude und andere Baulichkeiten 1 908 1 580 1 407 1372 209 Hauszinssteuerabgeltung 1 – . 96 93 93 186 Hauszinssteuer abgeltung II — 123 82 40 870 Unbebaute „ 352 245 245 245 180 Brunnenanlagen 69 1 E 1 Maschinen und maschinelle Anlagen 1.406 297 48 241 245 Lagerfastage 1.746 1 362 1 207 1157297 Brauereiutensilien 130 6 7 5 657 Faßhbierexporteinrichtung E. E Exportfässer 2 — Büro- Gaststätteneinricht, 408 65 29 10 484 . 421 E E Pferde und Wagen 12 2 2 405 Kraftwagen 25 10 13 12 295 Kur zlebige Wirtschaltsgüter E E E 28 000 Leihausstattung 3 Beteiligungen u. Wertpapiere 70 4.794 4 794 4 794 148 ... „„ Freie Rücklagen 1867 3 224 3636 Wertberichtigungen: des Anlagevermögens 5 337 1 300 000 des Umlaufvermögens 812 2 755 2 686 2 667 9603 Rückstellungen 655 364 2057 242 703 Altersversorgungsr ückstell. 1 675 1 992 2 239 540 Obligationenaufwer tung = Hypotheken 104 — — — Verbindlichk. auf Grund v. Warenlieferung. u. Leist. 608 232 339 245 221 Depösiten 829 — — Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 25 . 82 105 153 114 Sonstige Verbindlichkeiten 1 291 1 680 1 604 1 856.126 Pauschsteuer 309 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen 109 70 75 965 Gewinn (einsehl. Vortfrag) 230. 211 34 706 Bürgschaften und Avale (661) (89) (89) RAI 16 005 21 013 440 21 2992 1. Gewinn- und Verlustrechnungen 6 Aufwendungen 31. 10.38 31.10.44 31. 10. 45 31.10.46 (in Tausend RM) (RM) Löhne und Gehälter 1 598 1 334 1139 Soziale Abgaben 144 833 75 86 882 Abschreibung. a. Anlageverm. 717 382 390 1 566 112 0 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 800 1326 2 082 15 234 Beitr, zu Berufsvertretungen 57 36 7939 Außerordentl. Aufwendungen 697 334 227 206 824 Gewinn (einschl. Vortrag) 3 . 211 34 706 RM 4 243, 3.706 4111 3263238 Erträge 0 Gewinnvortrag 27 17 21 12 461 Jahresertrag gem. § 132 — 1I, Aktiengesetz 83147 195 019. Erträge aus Beteiligungen — 203 . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteig. 212 248 126 54 442 Außerordentliche Erträge 857 1263 1 943 464 078 RM 4243 3 706 411 3 268 254