. esellschaft ge- Von der „ * geebene Baudarlehen % 26 n der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen 7%. 200 475 Forderungen auf Grund von Iieferungen u. Leistung. 320 445 303 253 289 Kassenbesfand, Reichsbank- „ u. Postscheckguthaben 56 126 623 1 280 752 Schecks 1. — — Andere Bankguthaben 358 3 658 2 228 8 143 794 Sonstige Forderungen 3 396 8 793 7 085 7 476 994. Ansprüche an das Reich u. sonstige Behörden: 3 4y) wegen Kriegsschäden — 10 008 — pbhj aus Reichsschatzanweisung. 3 u. and. Wertpapieren – 15 076 17 923 17 923 309 0ph aus Betriebsanlageguthaben u. Forderungen an Behörd. — 570 500 500 000 Forderungen aus Besatzungs- SsSchäden 3 — E 1 Merkposten für abgebuchte For- derungen an Wehrmacht, OT. u. ähnliche Formationen — — E 1 Rechnungsabgrenzung 294 142 16 17 904 Reinveriust . Reingewinn abzügl. Verlust- Yortrag „ –— 3 765 090 RM 57 893 84 384 83 097 88 480 587 Dassiva 31.12.39 31.12.44 31.12.45 31. 12. 46 (In Tausend RM) Grundkapital 18 200, 18 200 18 200 18 200 000. Gesetzliche Rücklage 1 820 1 820 1 820 1 820 000 Freie Rücklagen 333 2 782 2 782 2 781.380 Zweckgebundene Rücklage – 13 010 15 491 18 061 078 Wertberichtigungen des Anlagevermögens 28 320 31 288 29 041 30 525 666 Wertberichtigung des Umlaufvermögens 629 632 631 937 Rückstellungen für ungewisse Schulden 2393 7 485 6651 7956 664 Wilhelm-Kern-Stiftung e. V. 2 253 2 506 2 656 2 775 655 Verbindlichkeiten 63 612) (6 663) 6 750) (65 727 130) Von Kunden gegebene Prfandgelder „ 1 U . 200 Hypotheken 26 — Anzahlungen von Kunden 8 1 510 1 695 1 683 342. Verbindlichk. auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 1 276 2 102 1 797 1 747 180 Verbindlichk. auf Darlehen 546 154 140 133 600 Bankverbindlichkeiten 1 000 Sonstige Verbindlichkeiten, aangfristig 755 1 474 1 463 1 450 381 Sionstige Verbindlichkeiten, kurzfristig 1 423 655 712 427 Rechnungsabgrenzungsposten 41 2 74 1 077 KReingewinn — — RM 57 893 84 384 83 097 88 480 587 Gewinn- und Verlustrechnungen (in Tausend RM) . Aufwendungen Verlustvortrag — Aufwend. f. den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 6648 Sonst. Verwaltungskosten 1 627 Strom, Kohle, Betriebs- haltungskosten, einschl. r auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: In 6 Stftboffe 1 449 Betriebskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 2 269 nst. Betriebskosten 1118 kraftkosten 75 122 1 103 292 113 5 148 675 60 529 352 = 66 2 773 31.12.39 31.12.44 31.12.45 31.12. 46 6 797 685 009 603 101 179 3 933 754 1 170 240 739 375 96 996 Reingewinn-Verteilung Dividende Vortrag auf neue Rechnung 2 RM 910 12 Gleisanlagen 3 26 Streckenausrüstung u. 0 Sicherungsanlagen — 277 Betriebsmittel (Ffahrzeuge) — 922 490 758 616 Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen 95 50 101 382 Werkz., Geräte, Betriebs- u. Geschäftsausstattungg — 298 215 309 715 Grundstücke u. Gebäude 384 640 553 394 Soziale Ausgaben — 1 440 1 443 396 Aufwendungen für den Kraft- verkehrsbetrieb: Besoldungen u. Löhne 477 231 118 112 454 Sonstige Betriebs- u. Ver- waltungskosten 119 40 15 119 578 Treibkraftkosten * 61 1 25 544 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung * entfallenden Löhne 138 163 40 34 575 Soziale Abgaben 41 19 10 130. Sonstige Ausgaben für 3 Wohlfahrtszwecke 10 6 7 8 059 Steuern 87 20 14 12 765 Abschreibungen u. Wert- berichtigungen: Auf Anlagevermögen 1 873 2 791. 1 617 15457% Auf andere Werte 53 1239 374 14 854 Versicherungskosten 347 154 82 65 227 Zinsen 24 87 999 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 1 447 2 150 498 1 360 968 Beiträge an Berufsvertret. .. — 5 406 Wege u. Betriebsabgaben 230 154 45 93 0800 Außerord. Aufwendungen — 2 684 2 952 2 901 66 Sonstige Aufwendungen 2 321 665 303 427 0489 Gewinn 922 2 – — RM 21 401 22 959 13 706 24 075 8672 Ertrüge Gewinnvortrag 7 25 37 – Einnahm. a. d. Bahnbetrieb 19 141 21 010 5 947 19 645 731- Einnahmen aus dem Kraft- 5 verkehrsbetrieb 1321 380 75 212 581 Erträge aus Beteiligungen 418 418 242 242 150 Außerordentliche Erträge 235 273 429 51 688 Zinsen — 629 60 — Sonstige Erträge 261 212 156 158 632 Reinverlust 6 797 — Reingewinn komp. mit Verlustvortrag – 3 765 090 RM 21 401 22 959 13 706 24 075 872 922 Der Verlust (abzügl. Gewinn) wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, de Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, könne nicht endgültig beurteilt werden. Essen, den 22. Mai 1948. Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsprüfun Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Dr. Magnussen Wirtschaftsprüfer. * Gutmann ――――――――――――――― = *