... *― Steuergutscheine 3 — = Hypotheken u. Grundschuld- % forderungen 839 360 311 282 144 Sonstige Darlehen 158 29 28 20 424 Vorauszahlungent) 135 521 62 31.917 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 57 26 51 33 493 Schecks — 15 870 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 87 12 41 37 625 Andere Bankguthaben 1141 642 1 011 1 176 030 Sonstige Forderungen 41 41 656 Unsichere Forderungen Wertpapiere 1 894 1 909 124 Kriegsschädenamt — 313 313 456 Sonstige Forderungen — 132 131 859 Rechnungsabgrenzung 5 4 5 320 RM 4 402 5 428 5 690 5 727 408 1) In 1939/40 und 1944/45 einschl. der sonstigen Forderungen. Passiva Grundkapital 1 250 2 500 2 500 2 500 000 Rücklagen (1 977) (1 670) (1 408) (1 407 647) Gesetzliche Rücklage 125 250 250 250 000 Freie Rücklagen Besondere Rücklage 150 150 150 150 000 Erneuerungsrücklage 125 300 300 300 000 Steuerrücklage 428 270 270 270 000 Wiederbeschaffungsrückl. 81 213 213 212 647 Steuerfreie Rücklagen — 262 — — Unterstützungs- u. Pensionsfonds 450 = „ Wohlfahrtsfonds 225 225 225 225 000 Delkredererücklage 393 — — — Wertberichtigung zum Umlaufvermögen 176 244 181 090 Rückstellungen Unterstützungs- u. Pensionsfonds — 450 450 173 224 Steuerrückstellungen — 120 000 Sonstige Rückstellungen – 25 70 3 500 Verbindlichkeiten (762) (494) (426) (496 903) Spareinlagen 83 — Rentenschulden — 69 63 11 093 Noch nicht fällige Steuern 426 174 76 181 455 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen u. Leistungen 50 24 34 35 808 Nicht erhob. Gewinnanteile 1 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 202 227 253 238 547 Gegenposten zu „Unsichere Forderungen? — — 479 729 176 KRechnungsabgrenzung 3 2 — Gewinn nach Vortrag 410 111 113 115 868 RM 4 40?2 5 428 5 690 5 727 408 * ――― Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter 544 %%* 334 939 Soziale Abgaben 33 25 21 20 720 Abschreibungen a. Anlagen 160 115 119 109 668 Desgl. a. Forderungen 2 70 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 618* 771 342 . 285 198 Biersteuer u. sonst. Steuern 1 823 618 847 1 868 698 Beiträge an Berufsvertretung. 25 14 3 6 943 Zuweisung an Unterstützungs- u. Pensionsfonds 100 Desgl. an Steuerrücklage 326 ..... Zuführung z. Wertberichti- gungen d. Umlaufvermögens — 1158 71 — Desgl. a. unsich. Forderungen — 200 250 000 Außergewöhn. Aufwendungen — 121 34 186 Übrige Aufwendungen .... — Gewinn nach Vortrag 410 111 113 115 868 RM 4 784 2 146 2 179 3 026 290 Erträge Gewinnvortrag 195 425 1132 –2–― 1 Ausweispflicht. Rohüberschuß gem. 5 132/II, Abs. 1, AG 4 339 1 519 1722 — 2 Zinsen 136 47 21 17 010 Sonstige Erträge aus Mieten u. Pachten 29 33 26 26 013 Außerordentliche Erträge 85 116 399 442 535 RM 4 784 2 146 2 179 3 026 290 Reingewinn-Verteilung Ausschütt. a. Genußscheine 100 50 50 50 000 Dividende 100 50 50 50 000 Vortrag auf neue Rechnung 210 3 13 15 868 RM 110 111 113 115 868 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wert- ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Braunschweig, den 17. Dezember 1947. Dr. K. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. –― ==―――― ――――――Z―――― ――― ――