1947 RM-Kurs höchster: „ 185 40 niedrigster: 185 „. letzter: 185 185 40 Stopkurs: 200 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 0 5 5 in %: Verjährung der Dividendenscheine; Gewinnanteile, welche bin- nen vier Jahren nach Ablauf desjenigen Kalemderjahres, in web. chem sie fällig geworden sind, nicht abgehoben werden, ver- fallen zugunsten der Geselschaft. Die Einlösung von Dividendenscheinen nicht greifbarer Stücke wird von der Gesellschaft durchgeführt. Zur Eimösung bedarf es jedoch der Vorlage einer Bescheinigung über den Wert und den Aufbewahrungsort der Stücke einer Bank, die sich zur Niachlieferung der Gewinn-Anteilscheine verpflichtet; außer- dem eine Verpflichtungserklärung des Aktieninhabers. Tag der letzten H.-V.: 28. Februar 1947. Bilanzen U= Bilanzposten unter RM 500.–. E = Erinnerungswert. 30. 6. 40 30. 6. 44 30. 6. 45 (in Tausend RM) Anlagevermögen (325) (183) (176) Bebaute Grundstücke mit Kellerei u. Gebäuden 320 183 176 In Bau befindl. Gebäude Hauszinssteuerabgeltung Masch., maschin. Anf. U. Ger. Fuhrpar k Lagerfässer Mobilien E Markenrechte E Beteiligung E Umlaufvermögen (661) (1 436) (1 248) Weine u. Betriebsstoffe 209 436 317 177959 Sektbestände 213 341 479 475 687 Wertpapiere E 30 3 1 Eig. Aktien (nom. RM 3000.) . E E 1 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 9 110 Ford. auf Grund v. Waren- lieferungen u. Leistungen 198 181 Schecks 1 9 Kasse, Reichsb., Postscheck 10 13 Andere Bankguthaben 12 57 Sonstige Forderungen 16 259 Unsichere Forderungen an das Reich 118 Verlust nach Gewinnvortrag 8= hBürgschaften 3..... 3 RM. 986 1 704 30. 6.46 (RM) 174 881 78 334 = =EZEZ= (892 613) 10 333 29 748 33 209 12 635 34 526 118 544 (8) 1 424 (45 000) 1145 865 30, 6, 40 30.6.44 30.6. 46 Passiva (RM) 30. 6. 45 3 (in Tausend RM) Grundkapital 280 280 280 Rücklagen — „ Gesetzliche Rücklage 29 29 Sonderrücklage 10 10% Wohlfahrtsfonds 20 für Ersatzbeschaffungen 25 50 29 320. 10 000 20 000 7 (253 222) Erträge 280 000 Gange. 50 000 Umlaufvermögen 7 688 Warenforderungen .... 118 515 Unsich. Ford. a. d. Reich 119 Rückstellungen für ungewisse Schulden 20 Verbindlichkeiten (577) (1 188) Hypothek 146 98 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 53 Eigene Wechsel 131 Verbindlichk. gegenüb. Banken 133 3„% Sonstige Verbindlichkeiten. 114 2 116 Rechnungsabgrenzungg 12 11 14 Gewinn nach Vortrag 17 Bürgschaften (3) (174) (78) RM 986 1 704 1 424 (8700 (569 0) 70 734 25 56 747 61 769 380 607 16 750 43 705 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag 85 Löhne und Gehälter 144 119 Soziale Abgaben 8 4 Abschr. auf das Anlageverm. 25 11 Zinsen 34 47 Rückstellung für Ersatzbeschaf- fung von Maschinen 25 Steuern von Einkommen, Ertrag u. Vermögen 238 Beiträge an Berufsvertretung. Zuweisung 2. Wertber ichtigungs- bosten auf Forderungen Gewinn nach Vortrag 27 RM 323 177 088 8058 66575 12 530 76 411 2 413 43 705 386 780 17 306 351 920 17 554 Gewinnvortrag Ausweispfl. Rohüberschuß 310 Außerordentliche Erträge 4 3 Verlust nach Gewinnvortrag RM 323 321 386 780 Reingewinn-Verteilung 0 = 5 %0 Dividende 13 14 Tantieme an den Aufsichtsrat 1 E Vortrag auf neue Rechnung 13 3 RM 27 17 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Frankfurt (Main), den 25. Januar 1947. ― W irtschaltsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: 1946/47: Um die bis zu 80 % zerstörten Betriebsanlagen wiederherstellen zu können, mußte eine Kapitalerhöhung vorgenommen werden (siehe Kapitalentwicklung). Der Wiederaufbau ist nahezu voll- endet. Die in den „Schatz'-gewölben der Kelberei, welche vom Kriege verschont geblieben sind, lagernden Eigenbestände Sichern die Pr 0 für die nächsten zwei bis drei Jahre. Unter den 16 deutschen Sektkellereien, die die Besatzungs macht mit monatlich 200 000 Flaschen beliefern – 8–— 100% erhält der Zivilsektor –— steht die Feist-Belmont'sche an vier- ter Stelle. Da Frankreich seinen Weinexport nach der Schweiz fast ausschließlich mit Weinen aus der französischen Zone durchführt, sind zwischen der Gesellschaft und Vertretern dieses Landes auch Verhandlungen zwecks Belieferung Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. (45 0000 1 145 865