Passiva Stammaktien (3000 zu RM 400.–) Vorzugsaktien (200 zu RM 100.–) Gesetzl. Rücklage' 1 200 000 20 000 300 000 20 246 RMücklage für freiwillige u. Steuerfreie Rücklage für soziale Leistungen 20 30 000 848 523 40 000 Ersatzbeschaffung Rückstell. für Steuerzahlung 20 Reservekonten für * ― AZuweis. z. gesetzl. Rücklage ―― Gewinn einschl. Vortrag Nichterhobene Dividende 1 Verbindlichkeiten Gewinn einschl. Vortrag Außerordentl. Aufwendungen 100 000 6336 219 519) Dampferneubauten = = (465) 100 70 (303) 221 (160) 115 Schiffshypotheken Bankschulden Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen u. Leistungen 80 Sonstige Verbindlichkeiten 2 Noidcht erhobene Aufsichtss ratstantieme 1946 143 280 76 239 262 33 33 12 206 2 115 130 2 6286 3 11 200 190 053 2 965 631 233 054 RM Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 392 31 53 478 246 35 921 27 996 Löhne und Gehälter 295 Soziale Abgaben 24 Abschreibungen auf Anlagen 247 Steuern vom Einkommen, 276 232 165 720 18 685 6968 Ertrag und Vermögen 7 264 Sonstige Steuern. ― Beitr. zu Berufsvertretungen: 3 13 Zinsen 8 KZuuvweisung an Resevekonto für Dampferneubauten 100 000 10 Nicht erhobene Aufsichts- ratstantieme 1946 11 200 190 053 206 RM 884 1 146 186 Gewinnvortrag Nicht erhobene Aufsichtsratstantieme Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen des Anlagevermögens Außerordentliche Erträge 14 RM 884 Reingewinn-Verteilung 72 130 130 233 Dividenden auf Stammaktien 96 Vortrag auf neue Rechnung 110 RM 206 118 053 190 053 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- Bücher und der orstand erteilten ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften der Gesellschaft sowie der vom V 0 Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, könnem nicht endgültig beurteilt werden. — Bremen, den 17. Februar 1948. Conrad Bolte, Wirtschaftsprüfer. 7 72 Bemerkungen zum letzten Geschäftsbericht: In 1947 entstan- den in den ersten drei Monaten wieder Schwierigkeiten in der Kohlenversorgung, so daß wertvolle Fangtage verloren gingen. Die Heringsfangzeit konnte, abgesehen von geringen Störungen durch Verknappung in der Eisanlieferung, gut ausgenutzt wer- * den. Das Gesamtergebnis der vier Dampfer, die in den Fang eingesetzt wurden, betrug im Berichtsjahr 13,12 Mill. Pfund. Fisch. Da es infolge der Verhältnisse seit vislen Jahren nicht möglich war, die Flotte der Vorkriegsübung entsprechend durch regelmäßigen Zugang von Neubauten zu verjüngen bzw. zu ergänzen und daher die steuerfreie Abschreibemöglichkeit so gut wie erschöpft ist, wurden dem Fonds für Dampfer-Neu- bauten RM 100 000.– zugeführt. – Das Fischdampfer-Neubau- programm beginnt langsam anzulaufen. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. = =