Forder. an Konzernuntern. Sonstige Forderungen Kasse, Postscheck Andere Bankguthaben Wechsel u. Schecks Rechnungsabgrenzung Verlust einschl. Vortrag 276 497 79 410 43 309 1 265 252 2 474 7 148 517 921 Zinsen RM Passiva Grundkapital Stammaktien 2 720 Vorzugsaktien 8 Gesetzliche Rücklage 416 Rücklage f. Ersatzbeschaffung — Wertberichtigungen auf Anlagevermögen 1 120 auf Umlaufvermögen 30 200 Rückstellungen für ungewisse Schulden == 285 Verbindlichkeiten (460) (515) Aus Warenlief. u. Leistungen — 130 Dividendenrückstände 4 3 Kreditoren 456 Sonstige Verbindlichkeiten — 382 Anzahlungen Rechnungsabgrenzung Reingewinn e 6 390 861. 3 808 000 8 000 416 319 38 950 1 053 310 200 000 488 474 (321 489) 172 130 2 354 150 005 53 319 6 287 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlust-Vortrag — 21 Löhne u. Gehälter 959 416 Soziale Aufwendungen 88 56 Wertberichtigung. f. Anlagen 271 160 Desgl. f. Umlaufvermögen — 200 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 586 Beiträge a. Berufsvertretungen 15 Außerordentl. Aufwendungen — Sonstige Aufwendungen 627 6115 6390 861 348 866 709 496 94 868 100 000 Gewinn 273 RM 2 819 Erträge Gewinnvortrag Jahresertrag * Erträge aus Beteiligungen 19- Sonstige Erträge (Mieten * u. Pachten) — 24 Außerordentliche Erträge — 245 Verlust einschl. Vortrag — 77 RM 2 819 1 111 25 672 103 821 517 921 2 051 541 Reingewinn-Verteilung Div. auf Stammaktien 218 Div. auf Vorzugsaktien U (480) Zuwendung an Belegschaft 32 Vortrag auf neue Rechnung 23 RM 273 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze. soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Hamburg, im Juni 1947. gez.: Fischer, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1946): Das Be- richtsjahr hat einen wechselvollen, unruhigen Verlauf genom- men. Nach Abschluß des Winters konnte die Produktion bis in den Herbst hinein günstig entwickelt werdem. In den Winter- monaten machte sich der Kohlenmangel fühlbar, so daß) die Fabrikation hinter den Erwartungen zurückblieb. Bei Bewertung der „Wertpapiere des Umlaufvermögens“ sind Reichsschatzanweisungen und einige als Auslandswerte einge- forderte Effekten nicht bewertet worden. Verlustmöglichkeiten. die sich aus Aufbewahrungsort der Effekten oder aus Standort der bei Obligationen usw. in Betracht kommenden Unterneh- mungen ergeben, sind noch nicht berücksichtigt worden. Für den Posten „Andere' Bankguthaben“' ist ein ähnlicher Vor- behalt zu machen. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus- nutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf 66 0%. Die Gesellschaft ist an Exportaufträgen beteiligt. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948.