Tag der letzten H.-V.: 21. Oktober 1947. Bilanzen E = Erinnerungswert. Aktiva 31.12.39 31.12.44 31.12.45 31. 12. 46 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (558) (379) (366) (352 124) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Wohngeb. 481 12. 12 11 100 Fabrikgebäuden 6 350 337 323 512 Unbebaute Grundstücke 17 3...... 17 5090 Maschinen u. maschin. Anlagen 60 E 2 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschältsausstattung E E 1E 9 Patente E E E Ersatzanspruch f. Kriegs- schäden 363 671 732 354 Umlaufvermögen (3 110) (2 622) (2 445) (2 263 859) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 351 329 336 388 402 Erzeugnisse der Gießerei 29 35 21 36 048 Erzeugn. d. Maschinenfabrik 630 789 518 998 454 Wertpapiere 75 248 248 247 502 * 20 355 Geleistete Anzahlungen Liefer- u. Leistungsforder. 492 440 038 1 708 / 740 Wechsel 309 — 3 — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 8 30 36 44 461 Andere Bankguthaben — 404 688 23 573 Sonstige Forderungen — 10 96 65 026 Rechnungsabgfenzung 3 — RM 3 668 3 367 3 482 3 348 337 Pässiva Grundkapital 1 400 1 400 1 400 1 400 000 Jesetzliche Rücklage 50 140 140 140 000 Wertberichtigung a. Forde- rungen u. Wechsel 277 228 242 267057 Rückstellung für ungewisse Schulden 189 79 86 82 401 Rücklage für Ersatzbeschafft. — 308 244 244 314 Verbindlichkeiten (1 556) (1 038) (1 275) (1 111 081) Hypothekarkredit 225 188 157 127 500 Anzahlungen 186 608 811 728 675 Liefer- u. Leistungsschulden 565 59 82 91 423 Verbindlichkeiten gegenüber Banken „% 42 66 830 Sonstige Verbindlichkeiten 207 142 183 96 653 Gewinn einschl. Vortrag 196 174 95 103 484 RM 3 668 3 367 3 482 3 348 337 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter 1 451 1 453 783 963 967 Soziale Leistungen gesetzliche 180 103 64 79 392 freiwillige 6 . 58 254 Abschr eibungen auf das 143 24 7 112 776 Anlagevermögen 139 464 planten Produktionsumfanges. Sonskige Absehze büngen issss Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 198 353 39. 141 330 Sonstige Steuern 48 70 24 45 733 Beiträge a. Berufsvertretung. 7 7 1 011 Zinsmehraufwendungen 74 3 14 11 549 Gewinn einschl. Vortrag 196 174 95 103 484 RM 2 456 2 411 1 114 1 517 496 Erträge 8 Gewinnvortrag „„ 90 95.327 Ausweispfl. Rohüberschuß 2 436 2 298 1 023 1 398 744 Außerordentliche Erträge 14 30 1 23 425 BRM. 2 456 2411 14114 13174 Reingewinn-Verteilung Gesetzliche Rücklage Dividende 84 84 — — Vortrag auf neue Rechnung 62 90 95 103 484 RM 196 174 95 103 484 2 * Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Frankfurt (Main), den 15. Juli 1947. Allgemeine Revisions- und Verwaltungs- Aktiengesellschaft gez.: Schwarz Ser. i. V. Wirtschaftsprüfer. Sauer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: (1946) Das Ges schäftsjahr hat die erwartete Belebung nicht gebracht. Der Mangel an Kohlen und Rohstoffen aller Art, die Verschlechte- rung der Ernährungslage, Arbeitermangel und die unsicheren politischen Verhältnisse verhinderten die Erreichung des ge- Unter Berücksichtigung all die- ser Hemmnisse ist das Geschäftsjahr dennoch nicht ganz un- befriedigend verlaufen. Das Wiederanlaufen des Auslandsge- schäftes berechtigt zu neuen Hoffnungen. Die Zugänge beim Anlagevermögen Petr agen rund RM 99 000.– und betreffen überwiegend die Position, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts- ausstattüng'. Bei dem Posten FErsatzanspruch für Kriegs- schäden' sind nach Abzug der Rücklagen für Ersatzbeschaf- fung rund RM 488 000.– ungewiß) beim Umlaufvermögen wer- den die „Wertpapiere“ Bei „ Lieter- und Leistungsforderungen' werden RM 35 000.—– und bei „Sonstige Forderungen“' RM 51 000.– nach Abzug der jeweiligen Wertberichtigung als ungewiß behandelt. Unter den Barmitteln sind RM 24 000.—– risikobehaltet. Insgesamt be- tragen die ungewissen Aktiven rund RM 1 353 000–, denem Wertberichtigungen in Höhe von RM 503 000.– gegenüber- stehen Das Warenkonto weist eine merkliche Erhöhung auf, die Bankguthaben sind entsprechend gesunkem. Sonstige wesentliche Veränderungen sind nicht eingetretem Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnitttüche Aus- nutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf etwa 85 % Zur Zeit werden Exportaufträge für Europa und Übersee aus- geführt. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948. in voller Höhe als ungewiß bezeichnet. n ――