. Portland-Cementfabrik „Germania- Aktiengesellsche Buchwert der Beteiligungen: Am 31. Dezember 1946 RM 81 – Mobilien u. Utensilien EE E (in der Hauptsache Anteile von Verkaufsverbänden und V= Luftschutzanlagen E E – bandswerken). Im Bau befindliche Anlagen 784 30 34 Beteiligungen 89 183 183 81 791 Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Zementkalk- Umlaufvermögen (2 499) (2 418) (1 694) (1 601 762) Verband, Misburg; Verkaufsbüro der Westfälischen Zement- Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 572 467 412 467 418 werke, Neubeckum (Westf.); Mitteldeutsche Düngekalk G.m.b.H., Halbfertige Erzeugnisse 219 92 21 43 245 Goslar. Fertige Erzeugnisse 243 212 48 115 047 Wertpapiere 471 101 101 5 220 Hypothekenforderungen 27 52 52 5 Statistik Anzahlungen 322 10 9 41 100 Forderungen aus Waren- Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914 M 562 000.–. 1921: Zu- lieferungen u. Leistungen 468 422 194 189 754 sammenlegung im Verhältnis 4:3 auf M 420 000.–. Bis 1923: (Darunter Verbandsguthaben) (–) (416) (160) (153 000) Kapital erhöhung um M 34,58 Milt. Stammaktien und M 5,0 Mill. Kasse, Landeszentralbank, Vorzugsaktien. 1924: Umstellung der Stammaktien im Verhästnis Postscheck 33 27 24 68 983 50:7 von M 35, 0 Mill. auf RM 4,9 Mill. und Umstellung der Vor- Bankguthaben 144 917 802 59369 zugsaktien im Verhältnis 1000: 1 von M 5,0 Mill. auf RM 5000.—– Sonstige Forderungen 118 31 23 567 1936. Einziehung der Vorzugsaktien und damit Kapitalherab- Rechnungsabgrenzung 10 3 7 1 248 Setzung auf RM 4,9-Mill. Arbeiter-Wohlfahrtsstiftung — — „ 102 Kriegssachschädenforderungen — — 4 440 — Heutiges Grundkapital: RM 4 900 000.—. Ungewisses Vermögen Art der Aktien: Stammaktien. Kriegs sachschädenforder. —= . * 9888= dame Germania-Cement. „ 05 3 Votiert in: Hannover, Hamburg. Verlust nach Vortrag 323 260 088 = M 58 720. 3 RM 6 977 6 215 9 353 9 270 045 — Stückelung: 9000 Stücke zu je RM 100.– (Nr. 1–9000), 4000 Stücke zu je RM 1000.– (Nr. 9001–13 000). „ Lieferbare Stücke: Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Grundkapital 4 900 4 900 4 900 4 900 000 Gesetzliche Rücklage 496 496 496 495 928 Großaktionär: Portland-Cementfabrik Hemmoor (45 9). Freiwillige Rücklage 125 125 125 000 Wertberichtigungen 96 72 72 154 0 Arbeiter-Wohlfahrtsstiftung 2 1 6 – Grundbesitz: 1939 1945 45 Beamten-Wohlfahrtsstiftung U 1 5 3 217 a) gesamt: am 1 649 677 1 649 677 1 649 677 Rückstellungen 384 179 125 39 658 3 Verbindlichkeiten 2 2 88 w) bebaut; am 252 100 252 106 252 106 aus Waremiefer. u. Leist. 572 87 104 95 736 Belegschaft: Wechselverbindlichkeiten 126 — . Spareinlagen 7 – .. Sonstige Gläubiger 147 152 137 880 Angestellte: 450 200 235 Rec unungsabgr enzung — 4 33 611 8 Rücklage f. Ersatzbeschaffung — 3 367 3 366 861 3 letzter Gewinn einschl. Vortrag 490 183 . Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs Aug. 48 RM 6 977 6 215 9 353 9 270 045 höchster: .............. niedrigster: % Gewinn- und Verlustrechnungen = 3 = * 3 — — 3 3 letzter: 109 125 125 125 30 Aufwendungen Stopkurs: 125 % Löhne u. Gehälter 1 299 750 329 410 043 * Sozialabgaben 131 67 75 90 086 3 ........ .. Anlageabschreibungen 490 413 110 180 888 Dividenden auf Stammaktien: Abschreibungen 15 215 = * 1939 1945 1946 Wertberichtigungen 35 Zuweisung a. Rückstellungen – 64 in %: 5 0 0 Ausweispflichtige Steuern 701 259 185 130 145 Nr. d. Div.-Sch.: 9 ..... Gesetzliche Berufsbeiträge 18 11 2 2 339 Verlustvortrag — — 323 578 Jewi insc vortrag 9 6 Verjährung der Dividendenscheine: Nach 5 Jahren. ... 82 RM. 144 1997 701 1137979 Tag der letzten H.-V.: 10. Dezember 1947. Erträge Gewinnvortrag 14 137 168 1 Ausweispfl. Rohüberschuß 3 061 1 702 144 826 258 „„. Zinsen 26 11 2 885 Mieten u. Pachten 6 26 18 16 850 nnsswerk. 0 Erträge aus Beteiligungen 1 — Aktiva 31.12.39 31. 12.44 31.12.45 31.12.46 Außerordentliche Erträge 23 106 37 30 998 *3 (in Tausend RM) (RM) Verlust abzügl. Gewinn — — 323 260 0833 Anlagevermögen (4 468) (3 794) (2 889) (2 781 600) RM 3 144 1 997 701 1137 079 * Grundstücke 3 bebaut 939 362 362 361 769 Reingewinn-Verteilung 3299 8 0 357 213 3 3 Dividenden auf Stammaktien 245 Landw. Gebäude 18 14 13 4 0% en %%%%%... 7 = Zuwendung an die Belegschaft 40 „. „ Fabrikgebäude 518 417 235 263 249 Zuwee = = — Hauszinssteuerabgeltung — 38 33 28 740 2%¹ = Odtenanlagen 630 % .... 35 Ma.ascninen u. maschin. Anlag. 1 120 1 283 793 760 8 70 Y„ortrag 7 33 R. 62 168 Huhrpark E 21 21 20 252 §―ee — Gleisanlage 13 E E 2 RM 490 183 „ — * 2 = * 4838