86023 Betri 679 898 Treibkraftkosten 152 35 115 182 410 Unterhaltungsk. einschl. d. a. d. Unterhaltung entfallenden Löhne 259 171 516 621 501 GSsoz. Abgaben u. Leistungen 195 108 81 196 603 Aufwend. f. and. Betriebe, namentl. Nebenbetriebe 268 178 255 321 969 Abschreib. u. Wertberichtig. aauf Anlagen 1 858 1 682 2 198 2 482 183 auf andere Werte 52 969 1 358 3 061 392 Versicherungskosten 130 121 189 216 076 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 2 661 4 645 12 085 11 101 203 Sonst. Steuern u. Abgaben 122 163 266 342 381 Beitr. a. Berufsvertretungen 16 25 72 020 Wege- u. Betriebsabgaben 283 68. . Außerordentl. Aufwendungen 635 1 199 74. 135 395 Alle übrigen Aufwendungen 709 43 77 35 305 Gewinn 3853 —. — — RM 16 847 16 709 27 098 31 665 635 Erträge Einn. a. d. Straßenbahnbetr. aus dem Personen- u. Gepäckverkehr 13 514 14 476 24 310 27 226 470 aus dem Güterverkehr 319 265 242 244 494 sonstige Einnahmen 125 96 160 160 515 Pinnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb aus dem Personen- u. Gepäckverkehr 1 237 383 1 306 2 197 361 aus dem Güterverkehr 16 — sonstige Einnahmen 126 53 59 63 188 Einnahmen a. and. Betrieben namentl. Nebenbetrieben 595 345 360 377 553 Erträge aus Beteiligungen 4 — — Zinsen 516 317 1351 333 598 * XKußerordentliche Erträge 324 425 329 839 085 SGonstige Erträge 71 349 181 223 371 RM 16 847 16 709 27 098 31 665 635 Dividende 958 Vortrag auf neue Rechnung 13 * * Reingewinn-Verteilung RM 1 001 Bestätigungsvermerk: Nach dem Ergebnis unserer pflichtmähi- gen Prüfung auf Grund der Bücher ellschaft sowie der vom Vorstand er Nachweise entsprechen die Buchführ und der Geschäftsbericht, soweit er und der Schriften der Ge: teilten Aufklärungen und ung, der Jahresabschluß den Jahresabschluß er- 3 * * . = : 2 . 2 * läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht end- gültig beurteilt werden. * Hamburg, den 28. Februar 1948. Deutsche Revisions- und mpreuhand-Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg gez. Koop gez. Dr. Remien Wirtschaftsprüfer — Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die hohen Be förderungsziffern des Vorjahres sind durch die Ergebnisse des Jahres 1947 noch um 20,5 % übertroften worden. Die durch- schnittliche tägliche Beförderungszifler stieg auf 619 000 Per- sonen au. Am Tage des stärksten Exportmesseverkehrs konn- ten mit verstärktem Wagenpark 755 000 Personen befördert werden. Die Betriebseinnahmen aus der personenbeförderung inr Jahre 1947 stiegen auf RM 29.423 Mill. (gegenüber RM 25,616 Mill. in 1946 und RM 12,135 Mil. in 1938) an. Beim Güter? verkehr sind die Beförderungsziffern des Vorjahres nicht ganz erreicht worden. Grund: allgemeiner Mangel an Gütern und ver- ringerter zZuckerrübenverkehr. Beim Wagenpark ist die Zahl der verfügbaren Personenfahrzeuge von 56 % auf 68 90 des Friedensstandes gestiegen. Der Wagenbestand an Trieb- und- Beiwagen- für Personen- und Güterverkehr betrug 1947 721 Wagen. Davon waren 549 Wagen einsatzfähig, der Rest repara- turbedürftig bzw. in Reparatur, während 24 Wagen wegen Uber- alterung abgestellt wurden. An Omnibussen (einschließlich Bei- wagen) waren 78 Wagen. darunter 2 Obusse vorhanden. Davon waren einsatzfähig 32 Wagen, während der Rest, darunter 2 Obusse, reparaturbedürftig bzw. in Reparatur war. Notwendig gewordene Erneuerungsarbeiten an den Gleis- und Fahrleitungs- anlagen konnten infolge Personal- und Materialmangels nicht durchgeführt werden. Die Wiederherstellung der 6 km langen Fahrleitung für den Obusbetrieb wurde beendet. Das betriebs- fähige Gleisnetz hat einen Umfang von 969%0 des Friedensbe- standes. Streckenlänge: 158 184 km, Betriebslänge: 153 002 Rm. Länge sämtlicher Gleise: 312 213 Km. Wertpapiere des Anlagevermögens: PM 12,828 Mill., solche des Umlaufvermögens: RM 9,235 Mill. Unter den Wertpapieren des Anlagevermögens befinden sich RM 5.648 Mill. mit ungewisser Bewertungsgrundlage. Die Reichsanleihen sind unberücksirhtigt geblieben. Dem Anlagevermögen zu RM 43,616 Mill. stehem RM 18.97 Mill., dem Umlaufvermögan zu RM 44,458 Mill. RM 3,1 Mill. Wertberichtigungen gegenüber. Die Rücklage für Er- satzbeschaffung ist mit RM 7 888 964.— passiviert. Die nicht gesondert ausgewiesenen Kriegsschäden sind in den „Sonstigen Forderungen' zu RM 14.129 Mill. enthalten, von denen ein Ber trag von RM 13.959 M ill. als Posten mit ungewisser Bewer- tungsgrundlage bezeichnet wird. Insgesamt enthält das Um- laufvermögen RM 24, 609 Mill. Guthaben mit ungewisser Bewer- tungsgrundlage. Treuhandvermögen: RM 58 115, 90, davon un- sicher RM 58 088,70. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Sept. 1948.