1 792 517 181 538 290 289 Abschreib. a. Anlagevermögen 851 Ubschreib. a. Umlaufvermögen 11 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 615 111 116 1183 1 649 en 12 602 Gewinn bzw. Verlust n. Vortr. 615 M 4 940 2 390 894 7 256 137 552 4 542 1. 429 553 340 12 12 13 618 Außerordentliche Erträge 48 472 296 Teilauffösung der gesetzlichen fiecklage 214 500 9 123 333 RM 4 940 2 390 894 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. 3 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, urch den riegsausgang t abschließend beurteilt werden. Hamburg, den 30. April 1948. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüf Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß): Im abgelaufe Geschäftsjahr wurde der mit Genehmigung der britischen Y tärregierung bereits im Oktober 1945 wieder aufgenomme Linienverkehr nach der Weser und Ems im Rahmen der handenen Ladungsmenge mit einem Dampfer fortgesetzt. Die gesamte Bergungsflotte, welche unter der Kontrolle zuständigen englischen Wirtschaftsoffiziere von der Salva Section, H.Q. Maritime Ports & Shipping Branch, Hamburg, steht. hatte vielseitige Aufgaben zu erfüllen. Das Neubauprogramm runte völlig. An dem unter „Forderungen an Konzerngesellschaften“ aus gewiesenen Betrag ist die Schuchmann-Gesellschaft für Bug- sier- und Bergungsreederei, Bremerhaven, überwiegend b. teiligt. Die Forderungen an das Reich sind mit RM 6 485 626.– ak viert. Eine Wertberichtigung des Umlaufvermögens besteht Höhe von RM 6 543 122. Die Forderungen an das Reich sind in der Hauptsache durch die Abgabe mehrerer Schiffe an England, Rußland, US-Navy, Däne- mark, Belgien und Norwegen entstanden. Nach Vornahme an gemessener Abschreibungen und Teilauflösung der gesetzärhe Rücklage beträgt der Verlust unter Berücksichtigung von R 137 552.– Vortrag 1946 RM 123 333.—–, der auf neue Rechnu vorgetragen wurde. Die Gesellschaft ist mit dem verbliebenen Schiffspark voll be- schäftigt, aber noch weiter in den Leistungen steigerungsfähig. Die Ausnutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vor- kriegszeit schätzt die Gesellschaft bei den Belegschaftsmitgl dern mit 100 00.