astände auf Bier 3 Bankguthaben istige Forderungen Forderung Reich Rechnungsabgrenzung Verlust nach Vortrag Treuhand der Aktionäre Bürgschaften 2 9005 39 912 PDPassiva Grundkapital Gesetzliche Rüc Bückl. für Ersatzbeschaffung Rückstell. f. Pensionsverpfl. KRückstell. für ungew. Schuld. 109 Verbindlichkeiten Aus Warenlief. u. Leistungen Sionstige Verbindlichkeiten 3 Dividendenscheine Nicht vorgelegte Anleihezinsen 36 alhnleihe von 1926 Huypotheken Werkspareinlagen Kautionen Rechnungsabgrenzung Gewinn nach Vortrag Treuhandverm. d. Aktionäre Buürgschaften Aufwendungen Vierlustvortrag Loöhne und Gehälter Sioziale Abgaben GAbschreib. auf Anlageverm. Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Steuern 244 183 516 3 80 824 500 308 310 254 34 24 33 684 44 81 62 351 6 1 228 592 633 039 17 17 34 456 2 818 2 851 2 853 469 U 22 37 169 12 35 23 = 1 299) ――――――s― 6832 6 304 6 262 350 3 000 3 000 3 000 000 300 300 300 000 2 097 2 118 2 120 586 200 200 200 000 595 185 110 922 (621) (496) (491 439) 98 86 125 397 180 106 80 826 132 191 176 380 163 71 69 714 U 4 4 4 401 44 38 37 721 19 5 9116 33 27 287 (72 (7789/ ( (Ö (4000 6832 6 304 6 262 350 12 35 488 3535 483 564 237 24 39 45 680 108 104 170 857 221 259 252 277 690 1 631 2 787 338 Gewinn- und Verlustrechnungen RM 3718 1575 2 600 3 966 067 Erträge Gewinnvortrag 14 71 — — Rohertrag 3 700 1 351 2 477 3 881 413 Außerordentliche Erträge 27 89 55 53 276 Zinsen 7 52 42 31 378 Verlust nach Vortrag 12 35 — RM 3 718 1 575 2 609 3 966 067 Reingewinn-Verteilung An Unterstützungs- und Pensionsfonds 20 Dividende 140 — = **= Vortrag auf neue Rechnung 14 . 27 287 RM 174 — 27 287 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auft Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Kassel, den 15. Januar 1948. Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: 1946/47 brachte in der Beseitigung der Kriegsschäden an Be- triebsgebäuden und Einrichtungen troz aller Schwierigkelten weitere Fortschritte. – Infolge des Rohstoffmangels mußte zur Herstellung von bierähnlichem Getränk übergegangen wer- den, ohne jedoch normale Umsätze auch nur annähernd zu er- reichen. — Die Zugänge des Anlagevermögens ergaben sich aus dem Wiederaufbau zerstörter und beschädigter Betriebs- gebäude und aus Ergänzungen maschineller Anlagen, sonstiger Betriebseinrichtungen und im Fuhrpark. Die Abschreibungen haben hierdurch eine erhebliche Steigerung erfahren. – Von ― einer Wertberichtigung der entsprechenden Aktivposten in be- zug auf das Kriegsende ist auch diesmal Abstand genommen ― worden, weil immer noch nicht der Umfang der Wertbeeinflus- sung zu übersehen ist. Die Hoffnungen auf Zuteilung von Braugerste zur Herstellung eines leichten Bieres haben sich leider nicht erfüllt; die Aus- 3 sichten für das neue Geschäftsjahr lassen sich deshalb noch nicht beurteilen. Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Sept. 1948. ― ―= ――