Süddeutsche Baumwolle-I letzter Kurse: 1939 1946 1947 RM.-Kurs Aug. 48 höchster: 128 160 153 „ niedrigster: 129 letzter: 8%%% 0 Stopkurs: 153¾ % Dividenden auf Stammaktien: 1938/30 1944/45 1945/46 1946/47 in 0% „. 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 8 = * 0 Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines können nicht erfolgen. Tag der letzten H.-V.: 16. Oktober 1943. Bilanzen E = Erinnerungswert. U = Bilanzposten unter RM 500.—. Aktiva 30. 6. 39 30. 6. 45 30. 6. 46 30. 6. 47 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (2 722) (1 777) (1 632) (1 914 060) Bebaute Grundstücke Wohngebäude 210 118 109 104 943 Fabrikgebäude 864 607 592 980 268 Gebäudeentschuldungs- steuerabgeltung 88 76 62 950 Unbebaute Gr undstücke 59 59 59 58 680 Maschin. u. maschin. Anl. . 602 506 385 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung E 6 6 12 255 Beteiligungen 71 188 188 188 579 Umlaufvermögen (5 066) (4 773) (5 234) (4 920 879) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 159 40 246 457 009 Halbfertige Erzeugnisse 887 573 810 735 568 Fertige Erzeugnisse, Waren 1 853 1 131 627 1 278 734 Wertpapiere 54 233 161 160 954 Geleistete Anzahlungen 36 169 31 5768285 Ford. a. Warenlief. u. Leist. 1 415 1 111 747 890 221 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 146 32 93 892 Andere Bankguthaben 539 832 1 002 708 824 Wechsel 3 — — — Sonstige Forderungen 61 538 608 537 822 Verlust nach Vortrag — 376 441 327 207 Avale (15) (15) (15) (15 000) RM 7 788 6 926 7 307. 7 162 146 Passiva Grundkapital 2 500 3 000 3 000 3 000 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 1000 1 000 1 000 1 000 000 Andere Rücklagen 850 615 615 550 000 Wertbericht. zum Umlaufverm. 14 309 490 505 390 Rückstell. f. ungew. Schulden 696 809 895 802 574 Verbindlichkeiten (2 099) (1 193) (1 307) (1 304 182) Werkspareinlagen 45 Aus Warenlief. u. Leistungen 513 305 439 439 896 Gegenüber Banken 978 779 791 790 606 Sonstige Verbindlichkeiten 563 109 7 73 680 Gewinn 629 — Avale 1) (15) (15) (15 000) RM 7 788 6 926 7 307 7 162 146 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. 3 9 gesetzlichen Bestimmungen hinderlich im Wege. Als schwer Aufwendungen % . Löhne und Gehälter 2 488 1 118 934 1 752 7422 Soziale Abgaben 178 73 59 136 433 Abschreib. a. d. Anlageverm. 238 240 185 206 274 Desgl. auf das Umlaufverm. 98 4223 327 55 327 Zinsen 13 42 15 806 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 519 443 220 390 698 Beiträge an gesetzliche ―― Berufsvertretungen 14 12 Verlustvortrag – 376 Gewinn 629 – RM 4.332 2 322 2 143 2 998 022 Erträge Ertr. lt. § 132 Abs. 1/II/1 AG. 4 197 1.680 1.581. Ertrag aus Beteiligungen — 9 108 850 Außerordentliche Erträge 20 10 34 242 565 Gewinnvortrag Verlust nach Vortrag 376 441 327 207 2 322 2 143 2 998 022 RM 4 332 Reingewinn-Verteilung Überweis. an Wohlfahrtskasse 250 — Dividende 150 Zur Verfügung des Vorstandes 100 Vortrag auf neue Rechnung 129 RM 629 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Kuchen/Stuttgart, im November 1947. gez. Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Im Geschäftsjahr 1946/47 konnte die Wiederingangsetzung der Betriebe langsam, aber stetig betrieben werden. Dennoch lag die Betriebsausnutzung am Ende des Geschäftsjahres nur knapp bei 50 %0. Eine Produktionsplanung auf mehrere Monate, wie sie zur Gewinnung besserer Rentabilität unbedingt notwendag gewesen wäre, war noch nicht möglich. Auch die ab November eingegangenen sog. „Omgus“'-Aufträge konnten nur ganz kurze Zeit eine einigermaßen beruhigende Linie in die Produktions- planung bringen. Mit dem größten Teil der Vorkriegskundschaft hat die Gesellschaft infolge der Trennung durch Besatzungs- zonen nun noch ganz geringe Fühlung. Die Zuteilungen für den Inlandsverbrauch waren nicht nennenswert. Dem Exportge- schäft waren die vielen und umständlächen behördlichen und bewertbare Vermögenswerte werden in der Bilanz bezeichnet: bei den „Beteiligungen“' RM 25 002.–, bei den „Wertpapieren“ RM 151 341.–, bei den „Forderungen auf Grund von Lieferun- gen und Leistungen' RM 256 077.–, bei den „Andere Bamk- guthaben RM 14 561.– und bei den „Sonstige Forderungen RM 535 632.– . Dem Umlaufvermögen zu insgesamt RM 4 920 879.– stehen Wertberichtigungen in Höhe von RM 505 390.– gegenüber. Im Berichtsjahr konnte ein Gewinn von RM 113 494.58 er zielt werden, um den sich der Verlustvortrag aus 1945/46 M 440 702. 50) auf RM 327 207.92 vermindert. Die Gesellschaft schätzft die heutige durchschnittliche Ausnüit- zung der Leistungsfähigkeit im Verg leich zur Vorkriegszeit auf zwei Drittel. Es liegen zufriedenstellende Exportaufträge vor? Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Sept. 1948,