.t: .... Parkbrauerei Ak Statistik 3 Kapitalentwicklung: Ursprüngich M 725 000.–, erhöht bis 1912 auf M 3, 0 Mill., dann bis 1922 auf M 6,4 Mill.; laut H.-V. vom 27. November 1924 Umstellung auf RM 3, 008 Mill. durch Herab- setzung des Nennwertes der Stammaktien von M 1000.—– auf RM 500.–, der Vorzugsaktien von M 1000.– auf RM 20.–. Von RM 3, 0 Mill. Stammaktien verblieben RM 1,75 Mill. als Vorrats- aktien in Aufbewahrung bei der Gesellschaft. Laut H.-V. vom 16. Januar 1933 Kapitalherabsetzung in erleichterter Form von RM 3, 008 Mill. auf RM 1,258 Mill. durch Vernichtung von RM 1,75 Mill. zur Verfügung der Gesellschaft stehender eigener Aktien, welche sich nicht im Umlauf befunden hatten. Laut H.-V. vom 7. März 1938 Einziehung der nom. RM 8 000.– 6 % igen Vorzugsaktien (zu Lasten des Gewinnvortrages) und Herabsetzung des Aktienkapitals um diesen Betrag auf RM 1,25 Mill. – Laut H.-V. vom 24. Mai 1943 Kapitalberichtigung gemäß DAV vom 12. Juni 1941 um 100 % auf RM 2,5 Mill. Der Berichtigungsbetrag einschließlich Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage und Rückstellung für Pauschsteuer in Höhe von RM 1 491 200.– wurde dem Anlagevermögen mit RM 758 998.–, den offenen Rücklagen mit RM 645 000.– und dem Bilanzge- winn 1941/42 mit RM 87 202.– entnommen. Heutiges Grundkapital: RM 2 500 000.—. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Parkbrauerei A.-G. Pirmasens-Zweibrücken. Notiert in: Frankfurt (Main). Ordnungs-Nr.: 69 020. Stückelung: 2500 Stücke zu je RM 1000.—– (Nr. 1–2500). Lieferbar sind sämtliche Aktien. 1939 1945 10946 1947 a) gesamt: am 130 020 130 020 130 020 127 021 b) bebaut: am 36 574 36 698 36 698 33 699 Belegs chaft: Arbeiter u. Angestellte: 8 400 250 273 268 Kurse: 1939 Aug. 48 höchster: 122 36 niedrigster: 117 22 letzter: 118 22½ Stopkurs: 86 % Dividenden auf Stammaktien: 1938 39 1944/45 1945/16 1947 in %: 6 3 „.. Nr. d. Div. Sch.: 51 56 Anlagevermögen Verjährung der Dividendenscheine: Nach 5 Jahren. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines können nicht erfolgen. Tag der letzten Hauptversammlung: 26. Juli 1948. Bilanzen E = Erinnerungswert. Aktiva 30.9.39 30.9.46 31.12.461 31. 12. 47 (in Tausend RM) (RM) (2 926) (1 499) (1 453) (1 213 300) Bebaute Grundstücke mit Brauerei u. Mälzerei 1 103 562 553 517 237 Bierniederlagen, Wohn- anwesen u. Wirtschaft. 917 579 574 491 243 Unbebaute Grundstücke 26 58 58 57 974 Maschinen- u. Kühlanlagen 595 200 188 140 002 Elektr. Anlagen E E 6 837 Lagerfässer u. Tanks 270 100 80 1 Transportfässer E E E laschen u. Kästen E E 1 Betriebs- u. Gesch äftsausstatt. E E Fuhrpark = Pferde u. Wagen E E E Kraftwagen E E Pacht- u. andere Rechte E E E 1 Umlaufvermögen „(g4 692) (2 200) (1 788) (2 004 518) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 284 50 34 23 131 Halbfertige u. fertige „ Erzeugwisse 129 32 25 16 305 Sonstige Vorräte 19 000 Wertpapiere ― 63 63 37625 Darilehen gegen hypothek. Sicherheit 1 294 321 324 250 806 Darlehen geg. Schuldschein 290 46 39 39 365 Geleistete Anzahlungen 129 5 10 45 150 Forderungen aus Waren- „.. lieferungen u. Leistungen 822 168 138 179 574 Desgl. gemäß § 80 AG. — 97 121 — Sonstige Forderungen 167 „ 11 37%0% Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 132 123 325 107 6890 Andere Bankguthaben 1 344 1 295 709 1 274 012 Forderungen an das Reich u. a. öffentl.-rechtliche Körperschaften – (66 742) (6 742) (6 599 247) Betriebsanlageguthaben — 100 100 100 000 Wertpapiere — 2 068 2068 2 067% Liefer- u. Leistungsford. — 21 21 — . Kriegssachschäden — 4 546 4 546 4 399 026 Requisitionen — — — 1 209 Sonstige Forderungen — — — 3 240 Kriegssachschäden aus früheren Jahren 7 7 209 Rechnungsabgrenzung — — 13 722 Verlust abzügl. Gewinnvortr. –— — — 18 812 Bürgschaften (60375)5 (15?7 (157) (135 778) RM 7 618 10 441 9 983 9 849 599 Passiva Grundkapital 1 250 2 500 2 500 2 500 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 134 250 250 250 000 Rücklagen für Werkerhaltung 472 700 700* 700 000 Ersatzbeschaffungen 142 116 116 116 106 „Fliegerschäden“ — 1 351 1 348 1 348 087 Mobitiarverluste „Flieger- schäden“ — 83855 Instandsetzungen „Flieger- schäden“ 829 769 769 3939 Mobiliarverluste in der Räumungszone 160 160 160 599 Ersatzbeschaffungen u. ― „Requisitionen“ — 124 127 133 416 Pferdeselbstversicherung 45 — — ――§― Wertberichtigung (für zweifel- hafte Forderungen) 600 600 600 400 000 Rückstellungen für ungewisse Schuiden für Pensionsverpflichtungen 80 156 156 156 000 für Sonstige 244 388 409 448 059 Verbindlichkeiten (4 441) (2 305) (1 990) (2 013 490) Hypotheken .. 412 410 399 299 Restkaufgeld 87 — — „„.„ Langfristige Darlehen 506 512 528 506 960 Pfandgelder 233 434 365 329 600 Guthaben von Kunden 196 124. 114 100 465 Verbindlichkeiten aus Waren- bezügen u. Leistungen 450 117 72 114 976 Noch nicht fällige Steuern = u. Abgaben 1 318 281 147 200 944 Pensions- u. Unterstützungs- kasse G. m. b. H. 400 — — — Ph. u. F. Jacoby-Stiftung 50 — Unerhobene Dividenden 76 37 31 779 Flaschen- u. Kastenpfand — 51 51 51 334 Sonstige Verbindlichkeiten 209 298 266 278 133 Rechnungsabgrenzung 10 — — — Reingewinn einschl. Vortrag 200 .. „ Bürgschaften (66085 (1577 (1577 (1 – RM 7 618 10 441 9 983 9 849 599