Gehäter tzl. soziale Abgaben hreibungen aus dem Anlagevermögen Zinsmehraufwand * teuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen Sonst. Steuern u. Abgaben 4 013 Beiträge zu Berufsvertretung. 38 Außerordentl. Aufwendungen 87 Zrxweisung an Pensions- u. Unterstützungsk. G.m.b.H. 33 Zuweisung a. Rücklage f. Ersatzbeschaffung 142 Rücksteilung f. Pensions- verpflichtungen krträge Gewinnvortrag 20 Reingewinn nach Vortrag 200 3 909 981 89 204 199 894 53 254 145 520 4 429 14 773 RM 7 303 65 Rohü erschuß gem. § 132 AG. 6 900 Außerordentliche Erträge 338 Verlust abzügl. Gewin ―― – Vopfr, 3 403 65 813 107 689 17 1 417 055 2 805 1 052 182 343 256 18 812 RM 7 303 Dividende an die Aktionäre 75 LTantieme an den Aufsiehtsrat 3 Voyrtrag auf neue Rechnung 122 = 3 1 Rumpfgeschäftsjahr. ― 3 551 Reingewinn-Verteilung 107 813 3 1 417 055 RM 200 107 „ tätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilt Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 6 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den J ahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifkten. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, könne nicht endgültig beurteilt werden. Pirmasens, den 13. Mai 1948. * — Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft gez. Dr. A. Meier gez. Dr. E. Klein Wirtschaftsprüfer. – Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Gesellschaft konnte im Geschäftsjahr 1947 den Absatz des Vorjahres durch den im verstärkten Maße fühlbarer gewordenen Mangel an Fahrzeugen, Transportfässern, Ersatz- und Verbrauchsmateria- lien nicht erreichen. Erschwerend kam hinzu, daß im 4. Viertel- jahr das Saargebiet direkt an der Peripherie der Stadtgrenze von Zweibrücken abgetrennt wurde, was für die Gesellschaft, ähnlich wie 1924, den Verlust eines großen Abnehmerkreises bedeutet. Die Gesellschaft beziffert die Forderungen an daa = ― ― = * 8 * * Reich und andere öffentlich-rechtliche Körperschaften auf RM 6 599 247.–. Ihnen stehen Rücklagen in Höhe von rd. RM 4, 082 Mill. gegenüber. Rohstoffe stehen nach wie vor nur in sehr beschränktem Um- fange zur Verfügung, 80 daß der Gesellschaft eine Voraussage für das laufende Geschäftsjahr nicht möglich ist. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Ausnüt- zung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf 50 %: Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Sept. 1948. *