Bilanzen . „.. 195 E = Erinn wert. esitzsteuern ..... Beiträge an Berufsvertretung. 3 Aktiva 30. 6. 40 30. 6, 44 30. 6. 45 30. 6.46 Zuweisung a. gesetzl. Rückl. 9 (in Tausend RMu) (RM) Außerordentl. Aufwendungen — Anlagevermögen (574) (1 063) (458) (380 068) Gewinn 33 Bebaute Grundstücke mit RM 852 Wohngebäuden 127 98 75 73 588 Fabrik- u. sonst. Geb. 150 390 164 146 751 Erträge Unbebaute Grundstücke 33 = 5 ― Maschinen 253 483 187 130 864 „ Rohüberschuß Werkzeuge, Betriebs- u. 8 11676 Senstige Erträge 2 Geschäftsausstattung ........... 20 13 3 Gleisanschluß — 36 10 17 188 8 „.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter E E E 1 Umlaufvermögen G84) (1 738) (1 799) (1 239 776) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 121 620 154 124 133 Die Gewinn- und Verlustrechnung 1944/45 liegt infolge Kriegs. Halbfertige Erzeugnisse 221 382 161 150 135 einwirkung nicht mehr vor. Fertige Erzeugnisse 12 113 28 Wertpapiere 95 22 =Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung Geleistete Anzahlungen 37 96 80 94115 vorgetragen. à Forderungen auf Grundvon 3 Warenliefer. u. Leistungen 284 267 464 305 040 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis mei- Forderungen aus Lieferungen u. ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Leistungen an das Reich u. a. a― Schrjiften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Unterlief. 647 546 979 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Kasse u. Postscheck 26 2 891 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Wechsel u. Schecks 1 489 Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wert- Bankguthaben 194 — ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, Sonstige Forderungen 1 315 können nicht endgültig beurteilt werden. „ Kriegsschädenforderung 2729 2 729 397 Rechnungsabgrenzung 124 118 596 Verlust nach Vortrag = gez. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. RM 1 418 5 820 5 223 088 Münster i. Westf., den 25. November 1945. Pussiva Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: v. ach Angabe Grundkapital 900 900 900 000 der Demontageliste vom 17. Oktober 1946 befindet sich der Gesetzliche Rücklage 69 90 90 90 000 gesamte Betrieb auf der Demontageliste. Das im deutschen Texb. Andere Rücklagen 30 180 180 180 000 der Demontageliste aufgeführte Fabrikationspragramm (Auf- Kriegssachschädenrücklage 233.... 418 969 züge und Kräne, Zerkleinerungsanlagen) trifft für das Unter- Wertberichtigungsposten 20 17. 1 739 1 730 269 nehmen nicht zu. Das Werk wurde durch Bombenangriff im Rückstellungen 96 805 296 66 238 März 1945 vollständig zerstört und auf Befürwortung der eng- % 5 37 612) lischen und deutschen Stellen durch Sanierung wieder soweit een 91 aufgebaut, daß es seine Leistungsfäbigkeit im großen Umfange . 3 wieder erlangt hat. Der Ausfall des Werkes würde den Bergbau 3 und die Bauindustrie beeinträchtigen, da Anlagen für de Trok- =. u. „ 168 340 8 90 kenverpressung in Zechen-Ziegeleien, Kalksandsteinfabriken Verbind ich anken 3 41 87 235 und Hüttenmauersteinanlagen und neuerdings auch in der Sonstige Verbin- 33 9 3„ Trümmerverwertung angefertigt werden. Die Zahnräderfabrik Arbeiterunterstützungsfonds 9 .ist besonders für die Herstellung schwerer Zahnräder von 2,5 Gewinn nach Vortrag 38 6 Meter Durchmesser und großer Kegelräder aus dem Steinkoh- RM 1 118 2 801 5 820 5 223 088 „ 2 Kalibergbau und der Rd Bis auf weiteres ist jedoch die Zukunft des Unternehmens un- Gewinn- und Verlustrechnungen gewiß, solange der Betrieb auf der Demontageliste steht. Aufwendungen Am 9. März 1948 feierte die Gesellschaft ihr 75jähriges Ge- Löhne u. Gehälter 518 1 024 % . Gesetzl. soziale Abgaben 40 56 16 713 * Abschreib. a. Anlageverm. 106 334 88 915 Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im August 1948.