ittd Betriebsverhältnisse: Ende 1947 1948 Die Vorzugsaktien wurden 1945, 1946 und 1947 mit je 6 % be. dient. Verjährung der D ividendenscheine: 4 Jahre nach Ablauf des Fälligkeitsjahres. Tag der letzten H.-V.: 17. April 1943. (Die späteren Jahres abschlüsse wurden durch schluß des Vorst emeinsamen Be- andes und des A.-R. festgeste Ilt.) Bilanzen U.= Bilanzposten unter RM 509.– Aktiva 31. 12.46 1938 1945 Fischdampfer: 6 Eigenbesitz 23 11 9 9 9 Charterschiffe — 0 Charterschiffe in Betrieb % Fangergebnis in To. 27 395 2 450 5 066 8 466 4 527 Fangerlös in 1000 RM 326399 1 526 2 411 1 698 Belegschaft: a) Fahrpersonal 280 390 163 211 b) sonstiges Personal 105 3 87 105 Grundbesitz (Erbbaurecht): IInsgesamt qm 18 852 18 852 18 852 18 852 18 852 Diavon bebaut qm 7 200 1 120 1 560 1 950 2 850 letzter Kurse: 1939*90 1946 1947 RM-Kurs Sept. 48 höchster: 178,5 178,5 52 niedrigster: 178 46 letzter: 104,5 178 178,5 178,5 50 Stopkurs: 178½ % *) 1939 im Freiverkehr. Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 10946 1947 in 0%: „....... Nr. d. Div.-Sch.: %%..... = Mies erhobene Dividenden = „..... ..... 420.—. Bestätigungsvermerk: N ner pflichtmäßigen Prü Schriften der Gesellsch Aufklärungen und Jahresabschluß fung auf Grund der Bücher aft sowie der vom Vorstand und der Geschäftsbericht, sowe soweit sie durch den Kriegsaus nicht endgültig beurteilt werden Bremen/Bremerhaven, den 9. September 1947. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1946): Der Man- Bauart, welcher durch Zer störung bzw. Beschlagnahme seitens der Alliierten entstanden gel an Fischdampfern jüngster zungskosten für 4 Dampfer mit RM 1 073 382.– werten zugerechnet. Die Kriegsschäden sind werte übernommen sind. mäßiges Fangergebnis) etwa 50 0%. 31.12.39 31.12. 44 31.12.45 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (2 240) (1 636) (1 037) (2 077 251) Dampfer 2 142 1 550 942 1 943 00 Betriebsgebäude 5 5 19 43 100 Maschin. u. maschin. Anlagen 30 8 12 15 800 Weierkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung U U 1 400 Kraftfahrzeuge — 11 300 Beteiligungen 7 783 64 62 651 Andere Wertpapiere * 8= Unmlaufvermögen (912) (2 859) (2 640) (2 488 677) Roh-, Hilfs. u. Betriebsstoffe 326 171 202 299 387* Wertpapiere 4 1 1 917 Anzahlungen 387 519 52 28 750 Ford. a. Lief. u. Leistungen 178 315, 74 105 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 8 2 422 Andere Bankguthaben 162 28 16 109 Ford. an Konzerngesellsch. „ . 41 3 670 Sonstige Forderungen 11 1 817 2253 9 715 Forderungen a. d. Reich – „ 2 069 602 Rechnungsabgrenzung 38 5 8 22 253 RM 3 190 4 590 36835 588 181 Passiva Aktienkapital 1 757 2 507 2 507 2 507 000 setzliche Rücklage 178 250 250 250 000 Rückstellungen 90 24 46 62 697 Rücklagen für Ersatzbeschaffung — 533 4 — r Anzahlung auf Schiffsneubauten 21 tember 1948. Verbindlichkeiten (971) (1 036) (790) Schiffshypotheken 574 117 70 Unterstützungskasse 2 176 176 Aus Warenlief. u. Leistungen 174 639 496 917 749 Gegenüber Banken 103 95 38 100 250 Gegenüber Konzerngesellsch. — 50 221 Sonstige Verbindlichkeiten 68 9 10 37217 Rechnungsabgrenzung 40 7 10 152 Gewinn einschl. Vortrag 193 30 50 160 RM 3 190 4 500 3 685 4 588 181 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 1 404 759 449 610 035 Soziale Abgaben . 1 52 53 68 0017/7 Abschreibungen auf Anlagen Dampfer — 241 167 61 383 Gebäude 306 1 U 489 Maschinen 5 1 1 741 Betriebs- u. Geschäftsinv. 74 Kraftfahrzeuge — 1 473 Abschreib. a. Beteiligungen — 20 4 Zinsen 3 35 — — 8 851 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 168 287 91 85 237 Andere Steuern — 30 „ 15 610 Beitr. an Berufsvertretungen 24 5 1 5 035 Rücklage für Anzahlungen 22 Gewinn einschl. Vortrag = 88 80 50 160 RM 2 270 1 510 868 908 089 Erträge Gewinnvortrag 20 39 88 80 242 Rohüberschuß 2 200 1 419 596 806 695 Außerordentliche Erträge 50 7 153 21 15 Zinsen 28 13 Erträge aus Beteiligungen 16 RM 2 270 1 510 868. 908 089 Reingewinn-Verteilung Dividende auf Stammaktien 140 „. Dividende auf Vorzugsaktient) U U U 420 Unterstützungskasse 30 Vortrag auf neue Rechnung 23 88 80 49 740 RM 193 88 80 50 160 1) Die Dividende auf Vorzugsaktien betrug jeweils 6 % = RM ach dem abschließenden Ergebnis mei- Nachweise entsprechen die Buchführung, der ― it er den Jahres-- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wertansätze, gang beeinflußt sind, gez. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. ist, veranlaßte die Gesellschaft, auch Dampfer älteren Datums zurückzubauen und zu renovieren. Im Dampferkonto sind die Rückbau- und Wiederinstandsets den Dampfer- mit KM 2 069 602.– ausgewiesen. Derr tatsächliche Betrag ist wesentlich höher, da teilweise nur Buch- Die z. Z. vorhandene Leistungsfähigkeit wird voll ausgenutzt. Im Vergleich zur Vorkriegszeit beträgt die Produktion (mengen- Nach Prüfung durch die Gesellschaft abgeschlossen im Sep- und der erteilten könnem