4 3 – pernruf: Hardegsem 303 und 332. mmweck: – OGementverband G.m. b. H. FErhöhung um RM 200 000.—– „„ == * Drahtanschrift: Cementfabrik. postscheckkonto: Hannover 5569. Bankverbindungen: Niederdeutsche Bankges., Hannover: Mer- kur-Bank, Göttingen; Landeszentralbank von Niedersachsen, Zweigstelle Northeim Hannover. Gründung: Am 21.Mai 1913; eingetragen 1.J uli 1913 in Moringem. UÜbernahme und Fortführung der von der Gesellschaft m. b. H. in Firma Portland-Cementfabrik Hardegsen, G.m. b. H. in Hardegsen betriebenen Portlandzementfabrik. Vvorstand: Direktor Dr. Gerhard Ohlmer, Hardegsen; Dr. Wil- helm Busse, Göttingen. Aufsichtsrat: Karl Schleipen, Mitglied der Geschäftsleitung der Rhein-Ruhr Bank, Düsseldorf, Vorsitzer; Otto Bank, Einum bei Hildesheim, stellv. Vorsitzer; Dr. Richard Huppertsberg, Freu- denberg, Kreis Siegen; Otto Lang, Bankdirektor i. R., Hannover; Landwirt Hermann Tübbecke, Ringstedt; Heinrich Menking, Sülbeck; Martin Theuerkauf, Bankdirektor, Berlin. Abschlußprüfer: Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer, Nort- heim (Hannover). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Stimmrecht der Aktien in der = Je nom. RM 1000.– = 1 Stimme. Satzungsgemäße Verwendung des Reingewinns: Gemäß Aktien- gesetz. Zahlstellen: Gesellsch aftskasse; schaft, Hannover. Niederdeutsche Bank gesell- ... d-Cementfabrik Hardegsen. ... Sit: der Verwaltung: (20) Hardegsen, Vor Beteiligungen: . (rochtergesellschaft) Sollinger Baustoffhandlung Otto Schonlau & Co., K.-G., Hardegsen-. = Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Norddeutsche 1 L, Berlin, Zementgemeinschaft Nordwest G. m. b. H. i. L. Beckum; zZementverkaufsstelle Nieder- sachsen G.m. b.H., Hannover; zementkalk-Verband G. m. b. H., 2 Lehrte bei Hannover. Sstatistik Kapitalentwicklung: Ursprünglich M 1,6 Mill., erhöht bis 1921 auf M 5,0 Mill. 1924: Umstellung auf RM 1 000 000.–. 1926: 1931: Herabsetzung um RM RM 1 000 000.– durch Einziehung eigener Aktien. 200 000.– auf 800 000.– und 1935: Wieder- 1932: Herabsetzung auf RV erhöhung auf RM 1 000 000.—–. neutiges Grundkapital: R.I 1 000 000.– Alrt der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Hardegsen Cementfabrik. Notiert in: Hannover, Hamburg. Stückelung: 1000 Stücke zu je RM 1000.– (Nr. 1–1000); Aus- gabedatum: 20. August 1935. letzter KGurse: 1039 1946 1947 RM-Kurs Sept. 48 höchster: 0 niedrigster: 30 letzter: 107 160 160 160 30 160 % Stopkurs: 4 * Dividenden auf Stammaktien: 1939 1945 1946 Aktiengesellschaft dem Tore 130 Tag der letzten H.-V.: 5. Dezember 1947. Bilanzen U = Bilanzposten unter RM 500.—. Aktiva 31.12.39 31.12.44 3 1.12.45 31.12.46 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (1 204) (1 257) (1 237) (1 102 451) Grundstücke 34 34 34 33 500 Gebäude ― Geschäfts- u. Wohngebäude 169 137 148 157 000 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 384 196 183 171 030 Hauszinssteuerabgeltung 10 9 7 680 Maschinen 269 289 277 275 020 Sonstige, Anlagen 9 39 34 29 480 - Beteiligungen 339 552 552 428 741 9 Umlaufvermögen (1 037) (839) (615) (600 9060) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 193 240 299 368 201 Halbfertige Erzeugnisse 33 35 1 33 09? Fertige Erzeugnisse 30 47 26 34 750 Wertpapiere 289 100 — Geleistete Anzahlungen 127 6 10 23 519 Hypotheken 41 — — Ford. aus Warenlief. u. Leist. 98 99 5 115 00 Forderungen an abhängige = Gesellschaften 189 2 10 ―― Darlehensforderung 4 ―― Forderungen gem. § 80 AG. 17 12 12 11 400 Sonstige Forderungen — — 358 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck U 43 6 7 742 Andere Bankguthaben 12 251 246 6 834 Rechnungsabgrenzung 1 6 5 4 36 Verlust nach Vortrag 271 270 285 Avale (17) (19) (199) (16 000) RM 2 245 2 102 2 128 1 978 0036 Passiva Grundkapital 1 000 1 000 1 000 1 000 000 Gesetzliche Rücklage 100 100 100 100 000 Andere (freie) Rücklage 265 126 126 126 654 Zweckgebundene Rücklagen — 10 10 9 328 Werbericht. d. Anlageverm. 92 170 170 170 000 Rückstellungen 67 21 25 25 685 Verbindlichkeiten (625) (635) (687) (537 043) Hypothekenschulden 295 340 285 225 000 Darlbehensschulden (sfrs. 125000.– gegen Sicherungshypothek) 121 101 101 100 8800 Sonstige Darlehensschulden 16 14 18 29 050 Aus Warenlief. u. Leistungen 117 41 56 44 315 Gegenüb. d. Tochtergesellsch. — 68 117 122 372 Gegenüber Banken — 758 Anzahlungen — — 18 — . Rückständige Dividenden U 11 1 748 Sonstige Verbindlichkeiten 76 60 9* 13 920 Rechnungsabgrenzung 18 16 10 9 293 Gewinn einschl. Vortrag 78 24 — - Avale . (19) (19) (16 000) RM 2 245 2 102 2 128 1 978 003 Gewinn- und verlustrechnungen Aufwendungen „ 0 Löhne und Gehälter 400 270 149 238 385 Soziale Abgaben, gesetzl. 61 20 8.. desgl. freiwillige 34 42 Abschreibungen auf Anlagen 202 108 70 Sonstige Abschreibungen U 14 Zinsen 15 25 26 Wertbericht. d. Anlagevermög. — 170 — Steuern Besitzsteuern 104 46 31 sonst. Steuerm u. Abgaben 52 30 9