lschaft 41 .. Verbänden an: VDA (Ver- 1 Deutscher .... DAT (Deutsche Auto- Statistik Kapitalentwicklung: Die Ford Motor Company wurde am Februar 1925 mit einem Grundkapital von RM 5 000 000.– egründet. Im Laufe des Jahres 1929 wurde das Kapital drei- val erhöht und zwar: lt. Beschluß der H.-V. vom 16. Februar 929 um RM 3 000 000.–, lIt. Beschluß der H.-V. vom 11. März 929 um RM 4 000 000.– und lt. Beschluß der H.-V. vom 17. Jai 1925 um weitere RM 3 000 000.–, also insgesamt auf RM 5 000 000.—. Zur Deckung von Verlusten und Vornahme notwendiger Wertminderungen der Anlagewerte beschloß die H.. V. am als um RM 7 500 000.– auf RM 15 000 000.–. Von den neuen ktien übernahm die Ford Motor Company Dearborn nom. M 5 125 000.– und die Ford Motor Company, Ldt. Dagen- am nom. RM 2 375 000.–— gegen Aufrechnung von Forde- uingen. Die H.-V. vom 21. März 1935 beschloß zur Stärkung er Liquidität eine Erhöhung des Grundkapitals um RM 000 000.– auf RM 17 000 000.– und die H.-V. vom 24. März 936 um RM 3 000 000.— auf RM 20 000 000.–. Die neuen ktien in Höhe von RM 3 000 000.— übernahm – wiederum egen Aufrechnung von Forderungen –— die Ford Motor-Com- pPany, Dearborn. Lt. Beschluß der ao. H.-V. vom 24. März 1941 erfolgte eine Kapitalerhöhung um RM 12 000 000.–— auf RM 32 000 000.–— und zwar durch Ausgabe von RM 2 869 500.– Inhaberaktien im Verhältnis 2:1 und RM 9 130 500.– In- aberaktien ohne Bezugsrecht. Die neuen Aktien wurden von einem Bankkonsortium übernommen, mit der Verpflichtung e den Inhabern der alten Aktien anzubieten. Heutiges Grundkapital: RM 32 000 000.—. Art der Aktien: Stammaktien. Ford-Werke Akt.-Ges., Köln. Düsseldorf und Hamburg. 57 979. 7 nsé: 159 320 Stücke zu je RM 100.– (Nr. zw. 1 bis 200 000 und zw. 50 001–60 000). 16 068 Stücke zu je RM 1 000.– (INr. zw. 15 001–32 000.) Lieferbare Stücke: 100er Stücke Nr. 1–150 000, 1000er Stücke Nr. 15 001–18 640. Die übrigen Aktien nur, soweit Lieferbar- keitsbescheinigungen ausgestellt. DBaktionäre: ord Motor Company, Dearborn, USA; .G. Farbenindustrie A.-G. Frankfurt/Main; vord Investment Co. Ldt., Guernsey. 1939 1945 17,0 18,1 6,2 74 754 * 3 207 231 2 821 ) Angestellte: 640 434 568 letzter Juli Aug. Sept. 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 3775139.5 66 64 52 igster: 65,5 1365 50 48 er: 73,5 1395 138, 66 64,5 50 2 138,5 % Dez. 1948 April 1949 März 1949 Febr. 1949 Jan. 1949 Nov. 1948 60 65 60 55½ 51 51 = 860 3 46 48 43 40 3 60 61 55 50 48 43 53 Okt. 1948 1e auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 5 5 5 5 0 0 0 4 5 6 7 == 3 Div.-Scheine: Die Verjährung der Dividen- eee 8 9 der Satzung wie folgt: „Jeder An- zu bestimmenden Zahlstelle zur Zahlung vorgelegt „ sind. Wird jedoch der Verlust von Gewinnanteilscheinen vor Ablauf der Frist der Gesellschaft angezeigt und der frühere Besitz glaubhaft gemacht, so ist der Aufsichtsrat nach Ab- lauf der Frist anzuordnen verpflichtet, daß dem früheren Be- sitzer der Gewinnanteilscheine der auf diese entfallende Ge- winnbetrag ausgezahlt wird.“ In Anbetracht der Verhältnisse werden jedoch Dividenden- Scheine auch nachträglich noch eingelöst, wenn die normalen Voraussetzungen vorliegen. Bei Verlust der Dividenden-Scheine findet § 10 der Satzung „ Anwendung, der folgendermaßen lautet: „In Ansehung des Verfahrens bei Beschädigung oder Verlust von Aktien, Zwischenscheinen, Gewinnanteilscheinen und R neuerungsscheinen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Auf Grund rechtskräftigen Ausschlußurteils erfolgt die Aus- händigung der neuen Aktien unter der alten Nummer und der Bezeichnung „Alleingültige zweite Ausfertigung“.“ Tag der letzten Hauptversammlung: 16. Dezember 1947. Bilanzen „E' = Erinnerungswert 3――§, 3.2.. 1939 1944 1945 1946 (In Tausend RM) RM (18 819) (11 140) ( 9 767) (9 706 957) 31. 47 Aktiva Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 10 983– 7 117 6599 Unbebaute Grundstücke 509 507 507 Grundstücksanlage 488 523 524 Masch. u. masch. Anlagen 3 262 1973 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 2 498 325 251 In Arbeit befindl. Anlagen 387 — — Patente E E E 1 Beteiligungen 559 695 695 609 35668 Wertpap. d. Anlagevermög. 131 — Umlaufvermögen Roh-, Hilfs- u. Betriebsst. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden — 100 100 100 000 Geleistete Anzahlungen 68 774 1 799 1 322 129 Steuergutscheine 229 — — Forderungen Auf Grund v. Warenliefgn. und Leistungen An Ford-Gesellschaften Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben 60 Sonstige Bankguthaben 11783 Schecks 45 — — Sonstige Forderungen 374 69937 Rechnungsabgrenzung 68 113 3 Verlust nach Vortrag — 953 4 386 RM 60 470 76 272 73 245 Zugang RM 804 782.–, Umbuchungszug. RM 151 348.–, .. RM 888 881.– Zugang RM 556 605.–, Abgang RM 651 800.– Zugang RM 675 212.– Zugang RM 66 075.– Zugang RM 338 330.– Zugang RM 69 800.— Zugang RM 1 441 252., Umbuchungszugang RM 21 391.‒, Abgang RM 40 287.– Zugang RM 642 312.–, Abgang RM 156 744.– Zugang RM 387 430.– Abgang RM 3 033.–Pb Zugang RM 159 020.–, Umbuchungszugaag RM 48 543.–, Abgang RM 8 088.– Zugang RM 66 543.–, Abgang RM 3 401.– Zugang RM 188 444.–, Abgang RM 38 172.– Abgang RM 238 815.– Umbuchungsabgang RM 221 283.–, Zugang RM 74 078.– 6 716 8356% 507 177 544 176?2 1 003 8745 251 4597 1 830 7 661 5 512 1 246 289 21 187 23 583 6 153 969 499 717 9 151 831 10 521 7 974 11 134 2 523 13 407 13 491 464 572 33 622 133 1 074 287 7 007 22 339 4 709 894 21 767 3 735 167 73 827 220 1 1944: 1945: 1946: 1944: 1945: 1946: 1944: 1945: 1946: 1944: 1945: 1946: 1944: 1946: 1944, gezahlt RM 1 500 000.—– 1946: Abschreibung RM 85 306.—. 74 0798 (41 583) (64 066) (59 089) (60 363 329% 3 092 795