auf K 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in 0%: 6 6 6 6 0 0 VNr. d. Div.- 0 Scheines: 2 „ 5 3. .%.. . (Nr. des nächstfälligen Dividendenscheines: 7.) Zinsen auf Obligationsgenußscheine: 1926 = 2 %, 1927 = 1928 – 1937 = je 0 %, 1938 – 1941 = je 3½ %. Im Umlauf befindliche Genußrechte per 31. Dezember 1947: RM 7 900.—. Verjährung der Dividendenscheine: 4 Jahre nach Fälligkeit. Tag der letzten H.-V.: 12. Mai 1949. 6 %, E = Erinnerungswert, U = Bilanzposten unter RM 500.—– Aktiva 3 12. 31. 19. 3. 17. 31. 12. 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (1 642) (1 487) (1 363) (1 144 504) Bebaute Grundstücke mit = Wohngebaäuden 4 4 Fabrikgebäuden 1 231 10 Unbebaute Grundstücke 78 78 Maschinen u. masch. Anlag. E Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1³ Im Bau befindliche Anlagen 2 4117 Fuhrpark 15 Patente 1 Beteiligungen 1 Abgeltungsbetrag für Gebäudesondersteuer — Umlaufvermögen (4 614) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 980 Halbfertige Erzeugnisse 1 029 972 045 Fertige Erzeugnisse 346 192 445 Wertpapiere 12 Steuergutscheine 204 — Eigene Aktien 89 Anzahlungen 23 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen an Reich und öffentliche Hand (abz. Anzahlung) 846 871 Forderungen an abhängige Gesellschaften 59 — — Sonstige Forderungen 365 1 546 163 579 Wechsel 2 — — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 42 34 Bankguthaben 43 12 Rechnungsabgrenzung 1 5 Verlust nach Vortrag 70 1 094 Avale (20) (20) (20) (20 300) RM 6 271 8 939 8 044 7 683 915 Abgang RM 23 700.–, Abschreibung RM 108 952.– Abgang RM 22 000.–, Abschreibung RM 78 850.– Zugang RM 1 931.–, Abgang RM 116 070.–, Abschreibung RM 75 861.– 1945: Zugang RM 461 124.–, Abgang RM 230 288.–, 3 Rest voll abgeschrieben 1946: Zugang RM 51 423.–, voll abgeschrieben 1947: Zugang RM 53 694.–, voll abgeschrieben 1945: Zugang RM 2 207.–, voll abgeschrieben 1946: Zugang RM 3 549.–, voll abgeschrieben 1947: Zugang RM 14 726.–, voll abgeschrieben 1945: Zugang RM Abgang RM 21 523.– 1946: Zugang RM „Abgang RM 4 797.– 1947: Zugang RM Abgang RM 14 292.– 1945: Zugang RM voll abgeschrieben 1946: Zugang RM voll abgeschrieben 1947: Zugang RM voll abgeschrieben 61945–1947: Abschreibung je RM 25 630.–, Abgang 1947: RRM 2 000.– 31947: Im Umlaufvermögen sind folgende nicht übersehbare Risiken enthalten: a) Halbfertige Erzeugnisse b) Forderungen an Reich und öffentliche Hand (nach Abzug von RM 764 641.– Anzahlungen) 3 100 940 0001 78 240 12 121 0426 (4 555 553)7* 993 330 9 200 1 431 379 948 1 028 007 48 942 768 057 5 343 1 978 515 1945: 1946: 1947: RM 642 981.– RM 1 028 007.– ch) Forderunge stungen ..... „%„ 1939 1945 Grundkapital % 3975 975 Gesetzliche Reserve 308 308 Werkerneuerungsfonds 750 Rücklagen für Ersatz- beschaffungen 899 Rücklagen für Nachkriegs- risiko Rückstellung für ungewisse Schulden 377 163 Wertberichtigungsposten (Delkredere) 378 70 70 Familie-Gritzner-Stiftung 300 800 800 800 000 Verbindlichkeiten (1 075) (1 699) (962) (374 925) Hypotheken 221 100 100 — Anzahlungen von Kunden 32 48 102 45 521 Aus Warenlieferungen und Leistungen 224 510 513 187 513 Gegenüber Banken 281 697 — Sonstige Verbindlichkeiten 317 344 245 141 891 Rechnungsabgrenzung 138 175 91 115 076 Gewinn nach Vortrag ― Avale (20) (20) (20) RM 6 271 3 939 3 04 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — — 70 Löhne und Gehälter 4 309 1 462 1 347 Soziale Abgaben 323 114 134 Abschreibungen und Wert- berichtigungen auf Anlage- vermögen 390 376 167 Zinsen 76 212 74 Steuern v. Ertrag u. Vermögen 684 154 264 Beiträge an Berufsvertretgn. 19 1 1 Zuweisungen zum Werkerneuerungsfonds 175 Zuweisung zur Wertberichtigung des Umlaufvermögens 201 — Gewinn nach Vortrag 195 — RM. 6 372 2 319 2 057 Passiva 3 075 000 308 000 750 000 1 053 866 1 000 1 000 000 70 303 (20 300) 7 683 915 1 094 312 1 688 487 141 751 177 765 15 312 266 967 4 107 3 388 701 Erträge Gewinnvortrag 22 64 Ausweispfl. Rohüberschuß 6 177 1 685 622 Außerordentliche Erträge 173 99 341 Verlust nach Vortrag — 70 1 094 RM 6 372 2 319% 2 057 Reingewinn-Verteilung Dividende 154 — Rückstellung für Tilgung u. Verzinsung der rest- lichen Genußrechte 11 — — Vortrag auf neue Rechnung 30 RM 195 — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: 1.032 74242 377 444 1 978 515 3 388 701 „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt * sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Mannheim, im Oktober 1948. Rheinische Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft gez. Blum gez. Ppa. Dr. Scharft Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): Die Produktion konnte im Jahre 1947 weiter gesteigert wer- den, obwohl die Versorgung mit Rohstoffen Schwierigkeiten bereitete. Die Umsätze haben sich erhöht. Die in den vor- jährigen Bilanzen enthaltenen Risiken konnten weiter abge- baut werden. Im übrigen wird auf die Fußhnoten zu den EI.. hingewiesen. Der Verlust per 31. 12. 1947 mit RM 884 202,41 wird tragen. 136 740