6.1942 Kapite ng gemäß DAV vom 12. Juni 25 % – RM 2 500 000.– auf RR 12 500 000.—– durch pitalberic ntnahme von RM 750 000.– aus Rückstellungen, durch Zu- schreibung von RM 900 000.– zum Anlagevermögen (davon RM 450 000.– zu Maschinen) sowie RM 1 350 000.— zum Umlaufvermögen. Von dem verbleibenden Betrag von RM 500 000. wurden RM 250 000.– der gesetzlichen Rücklage zugeführt und RM 250 000.– für Pauschsteuer gemäß § 13 DaAV zurückgestellt. 4 – = 3 2 7 ―― = ―]8―§―§§§‚‚‚8 – ―=― Heutiges Grundkapital: RM 12 500 000.–. Art der Aktien: Inhaberaktien. Börsenname: Riedel – de Haén. Notiert an den Börsen: Hamburg, Hannover und (im Frei- Verkehr) Frankfurt (Main). Ordn.-Nr.: 70 490. Stückelung: 8 680 Stücke zu je RM 100.–, 11 632 Stücke zu je RM 1 000.—. Lieferbar sind sämtliche Inhaberaktien. Grundbesitz: 1947 àa) gesamt: am 640 000 b) bebaut: am 215 000 letzter Juli Aug. Sept. Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 höchster: 124,25 137 144,25 —– 33 35 24 niedrigster: 102½ 50 140 — 25 24 24 letzter: 122 23 35 24 24 Stopkurs: 144, 25 %. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 26 32 33 32½ 33 30 27 niedrigster: 24 20 30 30 30 24¾ 22 letzter: 25 30 30 32½ 30 25 26 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %): 6 6 5 = 5 0 0 0 Nr. des Div.- Scheines: 7 8 9 11 12 13 — 3 1 Auf das berichtigte Kapital, davon 0,2 % an Treuhandstock. Tag der letzten Hauptversammlung: 3. November 1948,. Bilanzen „E'' = Erinnerungswert .. 31, 4= Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (6 972) (4 564) (4 269) (4 275 504) Bebaute Grundstücke: Geschäfts- u. Wohngebäude 608 173 152 165 1871 Fabrikgebäude 3 674 1 616 1 517 1 509 4842 Unbebaute Grundstücke 3 Maschinen u. masch. Anlag. 1 558 1 680 1 507 1 517 4113 Betriebs- u. Gesch.-Inventar E 100 100 100 000* Bahn- und Hafenanlagen E E E 1* Beteiligungen 1 055 993 993 983 421 Umlaufvermögen (12 191) (11 546) (13 568) (14 085 862) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 2 517 2 815 3 490 3 771 910 Halbfertige Erzeugnisse 534 3― 442 408 840 Fertige Erzeugnisse 3 236 3 289 3 043 3 4238 237 Wertpapiere 569 — Geleistete Anzahlungen 134 123 159 260 189 Forderungen aus Warenliefe- rungen und Leistungen 4 602 1 748 1 189 874 612 Desgl. a. Konzernunterneh. 251 589 506 326 337 Wechsel und Schecks 38 1 6 6 240 Kasse, Landeszentralbank, Peostscheck 117 428 585 414 370 Bankguthaben 69 1 988 3 971 4 310 219 Sonstige Forderungen 124 194 177 284 908 Rechnungsabgrenzung 43 218 42 252 Diurch den Kriegsausgang AZzweifelhaft geword. Werte 6 Wertpapiere — 500 250 — Bankguthaben (gesperrt) — 750 375 RM 19 206 17 578 18 511 18 403 613 1 1945: Zugang RM 1 514.–, Abschreibung RM 11 874.– Abschreibung RM 22 147.–. : Zugang RM 38 812.–, Abschreibung RM 26 028.–. : Abgang RM 7 842.–, Abschreibung RM 118 078.—. Zugang RM 33 968.–, Abschreibung RM 133 540.—. Zugang RM 116 146.–, Abschreibung RM 123 311.–. 5: Zugang RM 150 130.–, Abgang RM 2 357.—, Abschreibung RM 155 768.—–. 1946: Zugang RM 199 215.–, Abgang RM 23 795.– Abschreibung RM 349 000.–. Zugang RM 448 733.–, Abgang RM 8 387.–, Abschreibung RM 429 733.—. 1947: 1945: Zugang RM 3 367.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 14 310.–, voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 32 574.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 9 693.–, voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 295.–, voll abgeschrieben. sIm Jahre 1947 durch Wertberichtigung restlos abgeschrieben. Passiva Grundkapital 10 000 12 500 12 500 12 500 000 Gesetzliche Rücklage 1.000 1 250 1250 1 0 Rücklage für soz. Zwecke 460 Riedel- de Haén-Wohl- fahrtsstiftung 662 146 148 160 783 Rückstellungen 1957 1.450 2 227 202 Verbindlichkeiten (4 233) (2 155) (2 303) (2 143 979) Hypotheken 241 — — = Anzahlungen von Kunden 236 263 293 227 Aus Warenlieferungen und Leistungen 1 679 547 559 379 136 Gegenüb. Konzernunterneh. 230 156 156 207 334 Wechsel 444 — — Gegenüber Banken 1 288 58 84 106 612 Nicht ausgezahlte Div. 1944 — 625 625 625 000 Sonstige Verbindlichkeiten 351 533 616 532 670 Rechnungsabgrenzung 193 77 83 3 445 Gewinn nach Vortrag 701 — — 43 343 RM 19 206 17 578 18 511 18 403 618 Treuhandvermögen: Nom. RM 79 300.– Reichs- schatzanweisungen und RM 14.34 Bankguthaben. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 6 068 2 432 2 832 34. Soziale Abgaben 374 175 221 275 025 Abschreibungen a. Anlagen 835 289 529 611 944 Zinsen 25 — — 13 215 Wertberichtigungen auf Beteiligungen 344 — Sonstige Wertberichtig. — 5 399 636 118 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1777 700 1 386 1 348 089 Beiträge an Berufsvertretg. 42 3 10 9 439 Zuweisg. an I.-D.-Riedel-de Haen-Wohlfahrtsstiftung 500 — 10 000 Gewinn nach Vortrag 701 — — 43 343 RM 10 322 9 342 4 989 6 384 360 Erträge Gewinnvortrag 83 218 — Rohüberschuß 9 974 6 294 4 963 6 113 018 Erträge aus Beteiligungen 226 54 24 24 000 Zinsen — 21 2 215 Außerordentliche Erträge 39 — 247 127 RM 10 322 9 342 4 989 6 384 360 Reingewinn-Verteilung Dividende 600 — — Vortrag auf neue Rechnung 101 — — 43 343 RM 701 — 43 343 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Berlin, den 2. September 1948. gez. David gez. Schuld Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: (1947): Das Anlagevermögen hat sich nur unwesentlich er- höht (RM 4,27 Mill. in 1946, RM 4, 28 Mill. in 1947). Das Umlaufvermögen ist von RM 13,57 Mill. auf RM 14,08 Mill. gestiegen. Die im Vorjahr mit RM 625 000.– ausgewiesenen „Durch den Kriegsausgang zweifelhaft gewordenen Werte“ sind in 1947 durch eine Wertberichtigung in gleicher Höhe restlos abge- schrieben worden. Nach dieser Wertberichtigung und nach Abschreibung auf Anlagen in Höhe von RM 611 943.76 wird für 1947 ein Reingewinn von RM 43 342.65 ausgewiesen, der auf neue Rechnung vorgetragen werden soll. 617 Deutsche Treuhand-Gesellschaft