der Schriften der 31. 12. % iva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 6 000 9 600 9 600 9 600 000 Gesetzliche Rücklage 600 960 960 960 000 Rücklagen f. Ersatzbeschaffg. 422 1 047 1 059 1 057 873 Rücklagen für den Wohlfahrts- fonds 200 239 283 255 000 Wertberichtigung zum Wert- Ausgleichposten — — 1 000 1 000 000 Rückstellung für ungewisse Schulden 550 235 192 244 865 Sonstige Rückstellungen 337 532 532 532 239 Verbindlichkeiten (1 997) (1 545) (1 488) (1 441 923) Anzahlungen von Kunden — 24 35 17 737 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 244 476 439 417 084 Verbindlichkeiten auf Grund von Beteiligungen 516 388 342 235 102 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 630 46 46 20 513 Akzeptverbindlichkeiten 25 — – Sonstige Verbindlichkeiten 582 611 626 751 487 Rechnungsabgrenzung 98 124 25 18 785 Reingewinn 360 — Bürgschaften (1 944) (720) (723) (723 000) RM 10 564 14 298 15 111 15 110 685 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 3667 1 499 1 566 7 6355 Soziale Abgaben 211 94 147 154 114 Abschreibung auf das Anlagevermögen 420 473 360 339 806 Zinsen 86 10 Steuern v. Einkommen, Ertrag und vom Vermögen 1 058 192 330 385 499 Sonstige Steuern 242 46 = 247 651 Beiträge an Berufsvertretgn. 13 5 4 5 145 Außerordentl. Aufwendungen — — 6 12 190 Rücklage für Wertberichtigung — — 1 000 — Zuweisung zur freien Rücklage 50 — — Zuweisung zur Rücklage für Ersatzbeschaffung 250 — — Reingewinn 360 — — Verlustvortrag — — 596 623 998 RM 3757 2309 4242 555 038 Erträge Gewinnvortrag — 93 — — Ausweispfl. Rohüberschuß 5 315, 1 521 3 506 143 446 Erträge aus Beteiligungen 272 24 — — Zinsen 16 670 Außerordentliche Erträge 170 59 110 66 195 Rein-Verlust — 596 623 350 027 RN,M 5 757 2 309 4 242 6565 9038 6 % Divide Reingewinn-Verteilung nde 360 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. 23 teilten Aufklärungen und Nachweise e führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, 30 weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Berlin, im Februar 1948. Treuhand -Vereinigung Aktiengesellschaft Lüchau, Wirtschaftsprüfer Böhm, Wirtschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): Geschäftsgang: Der Wiederaufbau der während des Krieges stark beschädigten Werke machte trotz erheblicher Schwie- rigkeiten gute Fortschritte. Die durch die Aufbauarbeiten sehr beeinträchtigte Kapazität brachte gegenüber den Vor- jahren nur eine gewisse Steigerung der Erzeugung und des Absatzes. Ferner behinderte die mangelnde Versorgung mit Kohlen und Rohmaterial sowie das Fehlen der Fachkräfte die Ausweitung der Produktion. Zur Überbrückung der mangelhaften Rohstoffversorgung hat die Gesellschaft die Einkaufsorganisation für die Erfassung von Rohmaterial neu aufgebaut. Mit der Einführung der Seifenprämie für die Ablieferung von Knochen wurde die Erfassung fühlbar gesteigert. Eine weitere Steigerung der Leimerzeugung soll durch die Einfuhr ausländischen Roh- materials ermöglicht werden. In den Stearinfabriken konnte infolge der fehlenden Roh- stoffe der Bedarf nur teilweise gedeckt werden. Eine bessere Ausnutzung der Stearinerzeugung und die Versorgung der Verbraucher von Fettsäuren, Olein, Stearin und Glyzerin soll ebenfalls durch Import ausländischer Rohstoffe bewerkstel-. ligt werden. Zum Jahresabschluß ist zu bemerken: Von den Zugängen zum Anlagevermögen entfallen etwa RM 300 000.— auf die Erneuerung und Ergänzung von Betriebseinrichtungen. Das Unternehmen hat durch den Krieg und Demontage schwere Einbuße zu verzeichnen. Das Werk Königsberg ging verloren. Der Betrieb in Tangermünde wurde beschlagnahmt. Die Auslandsbeteiligungen mußte die Gesellschaft abgeben und infolgedessen RM 1 745 800.– ausbuchen. Trotz den be- trächtlichen Vermögensausfällen ist die Liquidität des Un- ternehmens voll erhalten geblieben. * Für nicht voll eingezahlte Geschäftsanteile besteht eine Ein- zahlungspflicht von RM 225 000.–. Auf zwei Grundstücken ruhen Sicherungen in Höhe von RM 7 750.– für Anlieger- beiträge. Pfandbestellungen und Sicherungsübereignungen bestehen nicht. Das Geschäftsjahr 1947 schließt mit einem Gewinn von RM 273 971.04 ab. Dagegen steht der Verlustvortrag aus 1946 mit RM 623 998.29, so daß ein Verlust von RM 350 027.25 verbleibt, der auf neue Rechnung vorgetragen wurde.