Vvorz gsaktiean 60 60 60 0.6.46 30.6.47 2 (in Tausend RM) ital: 60 000 Stammaktien 5 250 5 250 5 250 5 250 000 Gesetzliche Rücklage 621 631 631 631 259 Sonstige Rücklagen 166 215 215 214 490 Wertberichtigungen: auf Wertpapiere des Anlagevermögens: Reichsanleihen 693 693 693 383 Sonstige Aktien 10 10 9 520 Delkredere: Forderungen auf Lie- ferungen u. Leistungen 128 142 153 255 Forderungen gegen 27 das Reich 2 244 1 912 1 901 934 Forderungen gegen Tochtergesellschaften in der russ. Zone 3 3 2 849 Auf das sonstige Umlauf- vermögen: Wertpapiere 954 954 954 192 Sonstige 14 3 731 Rückstellungen: Für ungewisse Schulden 384 209 332 233 Risiken i. d. russ. Zone: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 10 10 10 015 Eigene Erzeugnisse 65 65 65 067 Warenforderungen 110 16 9 9 139 Postscheckguthaben 23 23 23 453 Postscheckguth. (Sep.) 3 3 2 764 Kassenbestand 2 1 858 Bankguthaben 229 229 228 734 Grundstücke/Gebäude 44 42 42 551 Sonstige Risiken 60 60 20 000 Verbindlichkeiten 6511) 0 459) ( 844) ( 565 200) Anzahlungen 29 21 20 983 Gegenüber Banken 70 108 372 Warenverbindlichkeiten 80 86 106 136 748 Nicht erhob. Gewinnanteile 16 5 5 184 Sonstige Verbindlichkeiten 415 339 642 293 913 Rechnungsabgrenzung 1 3 5 — Reingewinn 394 — — RM 7 140 11 560 11 385 11 175 627 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 812 265 342 237 686 Gesetzl. soziale Abgaben 42 12 20 14 310 Freiw. soziale Leistungen 49 42 43 21 592 Abschr. u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 104 64 63 94 784 Aaauf das Umlaufvermögen — 30 27 34 638 Rückstellungen — 229 9 18 000 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 409 40 101 121 329 Sonstige Steuern — 3 2 445 Beiträge zu Berufsvertretung. 9 8 7 1 645 Verlustvortrag — 2 203 2 154 478 Geoewinn (1945/46 ohne Vortr.) 394 27 1 — — RM 1 819 720 2 317 2 698 907 ber Verlust aus 1944/45 von RII 2 202 635.– ist dabel nicht berücksichtigt. Gewinnvortrag 74 7 Ertrag gem. § 132 II AG 1 424 621 534 447 332 Erträge aus Anlagewertpap. 106 — — Erträge aus Beteiligungen ― 14 10 30 009 Zinsen, soweit sie die Auf- wandszinsen übersteigen 124 8 8 11 938 Außerordentliche u. betriebs- fremde Erträge 91 13 40 90 000 Auflösung v. Rückstellungen u. Wertberichtigungen — 64 71 19 943 Verlust nach Vortrag — 2 154 2 099 685 RM 1 819 720 2 817 2 6938 907 Reingewinn-Verteilung Dividende auf Stammaktien 315 — — — Dividenden auf Vorzugsaktien 3 — — Tantiemen 16 — =― Vortrag auf neue Rechnung 60 — — — RM 394 — Der sich in den Geschäftsjahren 1945/46, 1946/47 und im Rumpfgeschäftsjahr 1947 ergebenden Gewinn wurde jeweils zur Verringerung des Verlustvortrages verwendet. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, die durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Brühl, im Januar 1948. gez.: Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer, Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: In der Hauptversammlung vom 20. 3. 1948 wurde § 2, Abs. 2, die Satzung dahin geändert, daß das Geschäftsjahr nun- mehr das Kalenderjahr ist. Infolgedessen umfaßt der vor- liegende Abschluß als Rumpfgeschäftsjahr 1947 die Zeit vom =– 3――――― In diesem Halbjahr hat sich die Situation gegenüber dem abgelaufenen Geschäftsjahr nicht wesentlich geändert. Die Nachfrage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft blieb so lebhaft, daß sie trotz leicht gebesserter Rohstofflage wie- derum nur zu einem Teil befriedigt werden konnte. Immer- hin konnte der Umsatz in Ultramarin und in den Handels- artikeln der Gesellschaft gesteigert werden. 0 Die Aufräumungs- und Wiederherstellungsarbeiten auf den Betrieben Hannover und Duisburg wurden weiter vorwärts getrieben. Wie auch in den Vorjahren, ist die vorsichtige Be- wertung der Vermögensteile auch für das Rumpfgeschäfts- jahr 1947 zur Anwendung gekommen. Die Anmerkungen unter der Aktivseite der Bilanzen und die Aufgliederung der Passivseite selbst zeigen die Behandlung der gefährdeten Vermögensteile, insbesondere auch die Wertberichtigungen der flüssigen Mittel, soweit sie sich in der russischen Zone befinden. Nach Vornahme der normalen Abschreibungen in Höhe von RM 44 784.55 wurde ein Gewinn von RM 54 794.47 erzielt, der den Verlustvortrag auf RM 2 099 685.11 Vverringert. weiter lebhaftes Interesse an den Produkten der Gesellschaft. Kapazität (Dezember 1948): Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus- nutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegs- zeit: a) bei der Gesellschaft: bis zu 50 %; b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern: 80–90 %,. Auslandsaufträge liegen vor. Auch in den ersten Monaten des Geschäftsjahres 1948 bestand