15945: Abgang RM 160 584.–. 1 1945: 1945: Abgang RM 71 572.—–. bung RM 70 475.—–. 1946: 1947: 4 1945: 1946: 1947: Zugang RM Zugang RM Zugang RM Zugang RM 3 788.–, voll abgeschrieben. 3 801.–, voll abgeschrieben. 2 590.–, voll abgeschrieben. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 1939 1945 1946 4 447 8 000 8 000 Passiva Grundkapital Rücklagen Gesetzliche Rücklage 445 Freie Rücklage 66 Rücklage für Werkserneuerung 333 460 460 Andere Rücklagen 465 — Pensionskasse 500 — Wertberichtigungen Zum Anlagevermögen 964 Zu den Beteiligungen„ Zuweisung 1947 — Zu den Außenständen 185 Rückstellungen für ungewisse Schulden 1311 Verbindlichkeiten (619) Anzahlungen von Kunden 33 Aus Warenlieferungen und Leistungen Gegenüber Beteiligungs- Gesellschaften 257 72 2 Sonstige Verbindlichkeiten 153 167 163 Unerhobene Dividende 85 2 1 Fürsorge-Einrichtung e.V. — 741 643 Rechnungsabgrenzung 3* 76 22 Gewinn nach Vortrag 503 357 237 Bürgschaften (74) (134) (134) 565 100 565 100 550 550 185 437 (1 206) 117 349 (1 120) 213 173 107 98 Abgang RM 22 376.–, Zugang RM 3 294.–, Abethrer- Zugang RM 16 804.–, Abschreibung RM 71.597.—. 1 180.–, Abschreibung RM 70 549.—. 31. 12. 1947 8 000 000 570 000 100 000 460 000 550 000 60 000 185 000 347 022 (1 080 116) 250 472 108 124 599 174 937 1 001 544 983 40 462 248 680 (17 000) RM 9 710 11 936 11 588 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 651 144 132 Ausweispflichtige Steuern 1 085 260 209 Beiträge an Berufsverbände 18 10 11 Zinsmehraufwendungen — 12 8 Außerordentl. Aufwendungen — 1 18 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage — — Gewinn nach Vortrag 503 237 2 242 709 1 030 168 53 88 11 641 280 1 166 827 106 264 195 446 171 178 6 239 6 784 19 154 5 000 248 680 RM 4 667 1 733 1 925 572 3.. 4 243 Erträge aus Beteiliungen 236 Zinsmehrertrag 29 Außerordentliche Erträge 137 Gewinnvortrag 22 RM 4 667 107 357 1 733 156 505 1 546 236 941 1 925 572 Reingewinn-Verteilung Tantieme 38 — — Dividende 445 — — Vortrag auf neue Rechnung 20 357 237 RM 503 357 237 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Mannheim, den 20. Mai 1948. Süddeutsche Revisions- und Treuhand-Aktien-Gesellschaft Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft gez. Ppa. Balbach 248 680 248 680 gez. Kappes Wirtschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Geschäftsgang: Das Geschäftsjahr 1947 hat der Gesellschaft zahlreiche Schwierigkeiten bereitet. Die ungenügende Ver- sorgung mit Rohstoffen und Kohlen ließ eine wesentliche Steigerung der Produktion nicht zu, um so mehr, als es unmöglich war, die fehlenden Hilfsarbeiter zu bekommen. Demzufolge hielt sich auch die von der Betriebsleitung erstrebte Umsatzerhöhung in mäßigen Grenzen. Immerhin gelang es, wenigstens zum Kostenausgleich zu kommen und einen kleinen Gewinn von RM 11 739,81 zu erzielen. Die Gesellschaft hofft, daß die Geldneuordnung dem Unter- nehmen neue für die Produktionssteigerung so dringend benötigte Arbeitskräfte zuführen wird und daß sie dann in die Lage versetzt wird, sofern auch die Steuerreform mit tragbaren Steuersätzen nicht mehr allzu lange auf sich war- ten läßt, die Wirtschaftlichkeit des Betriebes durch starke Leistungssteigerung wieder herzustellen. Zur Bilanz wird bemerkt: Die Abschreibung auf Beteiligungen in Höhe von RM 2 420.– bezieht sich auf Geschäftsanteile an der in Auflösung befind- lichen Verkaufsgesellschaft Deutscher Steinzeugwerke mbI., Berlin-Charlottenburg. Die Verbindlichkeiten aus weitergegebenen Schecks betru- gen am Bilanzstichtag RM 7 575, 40. Sie sind inzwischen rest- los beglichen. Sonstige Haftungsverpflichtungen neben den in der Bilanz ausgewiesenen Bürgschaften bestehen nicht. Die Gesellschaft schätzt die heutige (Dezember 1948) Aus- nützung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vor- Kkriegszeit a) bei der Gesellschaft auf 40 bis 50 %, b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern auf etwa 90 %. Es liegen wesentliche Exportaufträge vor.