1948 43,6 53 1948 948 1948 43,62 46 98¼ 142 142 . 64½ 142 142 40 40 40 41 letzter: 83,75 142 7142 43 42 43,6 53 Stopkurs: 142 %. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 57 47 42 42 40 43 niedrigster: 45 41 39 3* 36 * letzter: 45 41 40 37 37 40 Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 1939/40 1940/41 1941/42 1942/43 in %: 4 4 5 5 5 Div.-Sch.-Nr.: 34 35 36 37 38 1943/44 1944/45 1945/46 1946/47 in %: 5 0 0 0 Div.-Sch.-Nr.: 39 — — — Verjährung der Dividenden-Scheine nach 5 Jahren. Es können keine Auszahlungen für Dividenden ohne Vorlage des Dividenden-Scheines erfolgen. Tag der letzten H.-V.: 11. November 1948. (Die Verabschiedung der später vorgelegten Bilanzen ge- schah unter Genehmigung seitens des Registergerichts Hof durch gemeinsamen Beschluß von Vorstand und A.-R.). Bilanzen „E* = Erinnerungswert; „U* = Bilanzposten unter RM 500.—– 30%―― 6. 30. 6. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (4 123) (3 196) (2 970) (2 732 410) Bebaute Grundstücke: Geschäfts- u. Wohngebäude 275 214 204 193 491 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 2 3692 1 916. 1612 17142 702 Beamten- und Arbeiter- Wohnhäuser 471 342 302 242 580 Öfen 120 60 50 58 329 Hauszinssteuer-Abgeltung — 157 134 111 890 Unbebaute Grundstücke 282 214 197 187 498 Noch nicht fertiggestellte Anlagen 221 68 98 89 532 Maschinen und maschinelle Anlagen 366 205 153 114 919 Anschlußgeleise E E E 3 Elektrische Licht- und Kraftanlagen E E E 3 Utensilien E E E 3 Werkzeuge und Geräte E E E 3 Fuhrpark E E E 3 Kurzlebige Wirtschaftsgüter E E E 3 Beteiligungen 26 20 20 20 451 Umlaufvermögen (5 938) (5 164) (5 157) (5 214 791) Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 439 288 324 391 724 Halbfertige Erzeugnisse 38 22 24 24 749 Fertige Erzeugnisse 1 098 795 646 853 473 Wertpapiere K 818 818 818 252 Eigene Aktien 3 (nom. RM 50 100.—) 11 11 11 11 246 Hypotheken 42 12 12 10 513 Geleistete Anzahlungen 33 3 4 9 371 Forderungen auf Grund von Warenliefergn. u. Leistgn. 2 016 413 319 906 354 Kasse, Reichsbank, Piostscheck 67 144 110 111 914 Wechsel und Schecks 184 — 1 — Andere Bankguthaben 1 200. 2 476 2 838 2 027 712 Forderungen an Tochter- gBesellschaften — — Sonstige Forderungen 58 182 50 49 483 Fragliche Vermögensobjekte — 2 679 2 573 2 570 620 Rechnungsabgrenzung — 27 27 27 311 Verlust nach Vortrag 186 358 537 514 a (96) 3 * RM 10 061 11 252 11 085 11 082 646 * 7 876 Grundkapital 7 876 7 876 7 876 000 Gesetzliche Rücklage 394 600 625 650 000 Sonstige Rücklage 220 550 550 550 000 Werkerhaltungsfonds — 300 300 300 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffung — E E 1 Rückstellungen 597 970 784 752 716 Verbindlichkeiten 6 427) ( 898) ( 832) ( 869 923) Aufwertungsobligationen 1 1 1 127 Schulden an Tochter- gesellschaften 10 — = — Bankschulden 4 — — — Anzahlungen von Kunden 1 352 376 362 230 Auf Grund von Warenliefe- rungen u. Leistungen 267 122 207 254 350 Sonstige Verpflichtungen 144 423 248 252 068 Rechnungsabgrenzung 117 58 118 84 006 Reingewinn 430 — — Avale (96) = 25 124 RM 10 061 11 252 11 085 11 082 646 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — 186 358 731 Löhne und Gehälter 5 174 2 319 1 390 2 582 644 Soziale Abgaben 429 209 142 232 802 Abschreibungen auf Anlage- vermögen 315 268 283 251 085 Andere Abschreibungen — 82 120 — Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 678 1 165 285 401 710 Beiträge zu Berufs- vertretungen 18 24 21 29 492 Reingewinn 430 * RM 7 044 4 067 2 427 3 856 464 Erträge Gewinnvortrag 110 135 — — Ausweispfl. Jahresertrag 6 701 3 235 1 768 3 079 840 Ertrag aus Beteiligungen 27 3 054 Zinsen 75 119 14 6 162 Mieten und Pachten 23 236 248 168 105 Außerordentliche Erträge 108 160 39 61 789 Verlust nach Vortrag 186 358 537 514 RM 7044 4 067 2 427 3 856 464 Reingewinn-Verteilung Gesetzliche Rücklage 21 Dividende auf Stammaktien 310 Dividende auf Vorzugsaktien 4 Vortrag auf neue Rechnungg 95 RM 430 Die Verluste der drei letzten Jahre wurden jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh- rung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. München/Thannhausen, den 10. Juni 1948. Treuverkehr Bayern Filiale München der Treuverkehr Wirtschaftsprüfungs-Aktiengesellschaft gez. Glienecke öffentl. best. Wirtschaftsprüfer gez. Heninger ――