Passiva 1939 1945 1946 Grundkapital 180 300 300 Gesetzliche Rücklage 18 30 30 Andere Rücklagen 98 29 29 Wertberichtigungen 11 — Rückstellung f. Ersatzbeschaffung 17 17 Rückstellung für Steuern — 2 Rückstellung f. ungew. Schulden 11 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistgn. 5 9 Sonstige Verbindlichkeiten U U Rechnungsabgrenzung 10 11 Reingewinn einschl. Vortrag 52 — 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 1947 300 000 30 000 29 000 17 236 1 800 7 568 13 45 352 15 899 RM 385 398 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag 2 39 Löhne und Gehälter 62 1. Abschreibungen a. Anlagevermög. 13 Soziale Abgaben 13 Besitzsteuern 57 Beiträge an Berufsvertretungen Unterstützungskasse Reingewinn 446 868 12 404 122 041 10 453 13 381 53 229 679 15 899 Erträge Gewinnvortrag Jahresertrag nach Abzug d. Auf- wendgn. gem. § 132 Abs. I AG. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Zinsen u. sonst. Kapitalerträge Verlust einschl. Vortrag Verlustvortrag abzgl. Gewinn 228 086 214 134 7 299 6 653 RM 180 Reingewinn-Vertellung Dividende 14 — Vortrag auf neue Rechnung 38 — 228 086 RM 52 Bes ner Nac unserer pflichtmäßigen P ung au Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ert Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 5. Juli 1948. Krämer Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft m. b. . gez.: A. Krämer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Geschäftsgang: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 1947 war die Nachfrage nach Putzgips weiter sehr rege, so daß die Kapa- zität des Werkes voll ausgenützt werden konnte. Der Um- satz des Vorjahres ist jedoch nicht ganz erreicht worden, da die Produktion infolge Einschränkung der Stromzufuhr im Frühjahr und Herbst des Jahres eingeengt werden mußte. Die Bewirtschaftung der Erzeugnisse erfolgte nach wie vor durch das Landeswirtschaftsamt Stuttgart. Zur Bilanz ist zu berichten: Das Anlagevermögen hat sich nur unwesentlich verändert. Das Konto „Fabrikgebäude“' erhöhte sich durch Wiederher- stellung eines fliegergeschädigten Schuppens um RM 5 384.–, das Konto „Maschinen und maschinelle Anlagen“ durch einige Anschaffungen um RM 3 662.– und das Konto „Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung“ um RM Die Abschreibungen erfolgten in der bisherigen eise. Die Kriegsschädenforderungen werden mit RM 16 870.– aus- gewiesen, die durch eine Sonderrückstellung von RM 17 236.– voll gedeckt sind. Das Betriebsergebnis ist mit RM 228 086.– gegenüber dem Vorjahr nur wenig verändert. Nach Verrechnung der Auf- wendungen, darunter RM 10 452.– Anlageabschreibungen, ergab sich ein Reingewinn von RM 28 304.–, der abzüglich des Verlustvortrages mit RM 15 899.– auf neue Rechnung vorgetragen wurde. Die Gesellschaft schätzt die heutige (November 1948) durch- schnittliche Ausnutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit beim Unternehmen auf 60 %, bei den ein- zelnen Belegschaftsmitgliedern auf 70 %.