Nr. des Div.-Sch. Dividenden auf Stammaktien: 3 1938/39 1939/40 in %: 81) 8 62) 6 I 1. 13u.2 19 u. 3 Ö Dzw Tal. 1943/44 1944/45 1945/46 1946/47 in %: 6 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 6 bzw. Tal. – 1) Davon 2 % an Anleihestock. 2) Auf das berichtigte Kapital. Verjährung der Dividendenscheine: Kraft Gesetzes gehemmt bis Ende 1948. 7 Anleihestock (nach der letzten Mitteilung der Deutschen Golddiskontbank) am 30. 6. 1944: nom. RM 150 500.– 4½ % Dt. Reichsanleihe von 1940; nom. RM 28 700.– 3½ % Reichs- schatzanweisungen von 1941, 1942 und 1943 und eine kleine Barspitze. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines können nicht erfolgen. LTag der letzten H.-V.: 8. Dezember 1943. Bilanzen „E*“ = Erinnerungswert; „U“ = Bilanzposten unter RM 500.— 30. 6. 30. 6. 30. 6. 30. 6. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen 0628 778) (37 507) (38 550) ( 46 226 748) Bebaute Grundstücke Geschäfts- und Wohngebäude 3 485 2 746 3 021 3 769 3551 Fabrikgebäude u. à, Baulichkeiten 10 291 12 268 11 744 13 876 2702 Unbebaute Grundstücke 1 120 2 554 2 558 2 336 745 Maschinen und maschinelle Anlagen 8 308 16 327 14 957 14 312 3653 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar E E E 1 905 3790 Konzessionen, Patente E E E 3 Im Bau befindl. Anlagen 2 062 967 3 613 7 370 018 Beteiligungen 3 512 2 645 2 657 2 656 613 Umlaufvermögen (157 346) (147 897) (134 216) (126 410 758) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 11 466 10 860 9 318 9 640 246 Halbfertige Erzeugnisse 86 032 31 215 37 307 44 736 891 Fertige Erzeugnisse 389 504 385 608 566 Wertpapiere 2 911 2 949 2 582 2 084 3665 Aktien einer herrschend. Gesellschaft (nom. RM 545 000.–) — 467 467 467 500 Hypotheken 8 — — Anzahlungen an Kon- zernunternehmen 10 822 520 236 799 227 Sonstige geleistete 4 478 2 053 2 212 509 Anzahlungen Forderungen aus Waren- liefergn. u. Leistgn. 30 331 9 302 9 164 10 407 879 Desgleichen aus Konzern- unternehmen 3 944 1 977 1 412 2 117 850 Wechsel 3 056 U U 10 932 Schecks 1 a Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 389 3 118 2 917 3 640 040 Andere Bankguthaben 7 481 69 299 41 984 23 282 387 Sonstige Forderungen 517 13 29/7 26 391 26 4902 365 Rechnungsabgrenzung 327 407 219 78 864 Verlust nach Vortrag — 244 542 1 032 829 Bürgschaften 9015.6 665) 0( 665) 0( 665 524) RM 186 645 186 055 173 527 173 749 199 1 1945: Zugang RM 8 132.–, Abgang RM 93 996.–, Abschreibungen RM 56 730.—. 1946: Zugang RM 331 075.–, Abgang RM —.–, Abschreibungen RM 55 742.–. 1947: Zugang RM 857 625, Abgang RM —.–, Abschreibungen RM 109 658.–. 2 1945: Zugang RM 233 991.–, Abgang RM 1 464 017.–, Abschreibungen RM 687 689.–. 1946: Zugang RM 42 568.–, Abgang RM 1 949.–, Abschreibungen RM 564 207.–. 1947: Zugang RM 2 697 745.–, Abgang RM 295.—–, Abschreibungen RM 565 267.—–. 1940/41 1941/42 1942/43 * = ....GG 7777.0. /.G.................. * ... 4 1945: Zugang RM 4 451 144.–, Abgang RM 2 184 946.–, Abschreibungen RM 4 995 532.–. 1946: Zugang RM 1 324 556.–, Abgang RM 683 285.–, Abschreibungen RM 2 010 602.—. 1947: Zugang RM 2 921 099.–, Abgang RM 768 144.–, Abschreibungen RM 2 797 975.—. 1945: Zugang RM 1 118 023.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 2 126 099.–, Abgang RM 11 000.—, Abschreibungen RM 2 115 099.—. 1947: Zugang RM 2 422 328.–, Abgang RM —., Abschreibungen RM 516 952.—. Hierunter enthalten: Reichsschatzanweisungen RM 1 714 964.– (1945/46), RM 1 394 150.– (1946/47). Passiva Grundkapital 20 000 40 000 40 000 40 000 000 Gesetzliche Rücklage 2 200 4 000 4 000 4 000 000 Sonderrücklage 3 800 Teilschuldverschreibgn. — 20 000 20 000 20 000 000 Hypotheken und Hypotheken-Darlehen 14 452 5 576 4 902 4 325 935 Rückstellungen f. ungewisse Schulden 16 180 15 641 11 391 13 319 120 Paul-Reusch- Jugendstiftung 250 250 250 250 000 Verbindlichkeiten (128 021) (100 236) ( 92 653) ( 91 542 477) Anzahlungen von Kon- zernunternehmen 6 050 4 779 4 116 251 93 043 Sonstige erhaltene 45 239 44 655 49 119 088 Anzahlungen Aus Warenlieferungen und Leistungen 20 655 34 108 30 329 27 956 964 Gegenüber Konzern- unternehmen 2 849 2 363 3 587 2 908 647 Gegenüber Banken 5 743 338 338 338 456 Sonstige Verbindlichkeit. 5 374 12 088 8 965 7 103 071 Warenlombardkredit (Dt.-Niederl. Finanz- abkommen) 357 — — Rechnungsabgrenzung — 352 331 311 667 Reingewinn 1 742 — — Bürzschaftan (8 2 013) 0 665) 0 665) 0( 665 524) RM 186 645 186 055 173 527 173 749 199 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 56 986 53 628 29 086 37 060 610 Soziale Abgaben 9 612 3 819 2 480 3 665 128 Abschreibgn. a. Anlagen 5 366 6 905 4 762 4 011 437 Desgl. a. Beteiligungen 1 273 16 10 — Zinsen 582 387 1 060 967 338 Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen 10 290 5 582 3 090 3 320 887 Sonstige Steuern 7 195 5 081 1 032 2 143 843 Außerordentl. Aufwendgn. 750 — Währungsverluste 444 — — Beiträge an Berufs- Vertretungen 185 600 46 78 712 Verlustvortrag — 244 542 551 Reingewinn 1 742 — RM 94 425 76 018 41 810 51 790 506 Erträge Gewinnvortrag 133 419 — Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 AG 92 141 58 862 29 268 49 969 203 Erträge a. Beteiligungen 326 79 63 20 352 Außerordentl. Erträge 1 825 16 414 11 937 768 122 Verlust nach Vortrag 244 542 1 032 829 RM 94 425 76 018 41 810 51 790 506 Reingewinn-Verteilung Dividenden 1 600 — Vortrag auf neue Rechnung 142 — — RM 1 742 — — — A―iZZ―f―§-=f, esaz= = *