„„.. Passiva 100 1947 Grundkapital 1 000 000 Rücklagen gesetzliche Rücklage 100 100 100 100 000 andere Rücklagen Spezialrücklage 255 500 500 500 000 Pensionsfonds 1 9 50 156 152 148 274 Pensionsfonds II/ 123 119 113 838 für Ersatzbeschaffung (Auto) — 11 71 11 335 Ersatzbeschaffung Kriegssch. — 12 11 11 441 außerordentliche Rücklage 112 — — — Wertberichtigung.-Delkredere 22 26 26 25 678 Rückstellungen f. ungew. Schulden noch nicht erhobene Dividende U 1 U 351 noch nicht ausgeführte Instandsetzungen 5 30 30 30 000 für Leihsackpfand — — 238 365 539 Verbindlichkeiten 6871) ( 627) ( 551) ( 465 781) Hypotheken 725 334 322 309 263 Anzahlungen von Kunden 10 32 66 16 279 Aus Warenlieferungen und Leistungen 128 219 163 140 239 Lüneburger Isoliermittelfabrik –— 42 — Sonstige Verbindlichkeiten 8 — — — Rechnungsabgrenzung 10 — 9 766 Gewinn einschl. Vortrag 116 12 25 73 168 RM 2551 2 608 2 763 2 855 171 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne, Gehälter, Pensionen 528 216 x――‚§ 202 948 Soziale Abgaben 45 23 „. Abschreibungen 195 238 26 62 248 Zinsen 25 12 12 – Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen 196 105 73 168 496 Unproduktive Löhne — — 28 035 Beiträge a. Berufsvertretungen 4 8 1 Beteiligungsverlust Lbg. Isolier- mittel- u. Chem. Fabr. — 45 10 – Gewinn ohne Vortrag 116 13 47 996 RM 1 109 434 366 509 723 Erträge Gewinnvortrag 22 — Jahresertrag 918 7m7 324 425 094 Erträge aus Beteiligungen 116 40 358 Außerordentliche Erträge 51 213 42 44 271 Sonstige Erträge 2 — Verlust ohne Vortrag — 44 — RM 1 109 434 366 509 723 6 % Dividende Tantiemen usw. 29 8 231 Vortrag auf neue Rechnung 36 12 25 73 168 116 12 25 73 168 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, so- weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Wertansätze, die durch den Kriegszustand beein- flußt sind, können noch nicht endgültig beurteilt werden. Hamburg, den 14. Juli 1948. Max, Strathus, Wirtschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): Die schon 1946 bestandenen und die Produktionsförderung hemmenden Schwierigkeiten, wie ungenügende Zuteilung an Brenn-, Treib- und Betriebsstoffen, unzulängliche Strom- versorgung, wochenlange Waggonsperren, vor allem aber der fortgesetzte Mangel an einsatzfähigen Arbeitskräften, ließen auch im Berichtsjahr 1947 keine nennenswerte Pro- duktionssteigerung zustandekommen. Trotzdem ist es der Gesellschaft gelungen, die im Vorjahr in Betrieb genomme- nen Abteilungen produktionsfähig zu erhalten. Die Vakuum- Anlage, Magnesia-carb.-Anlage und Calcium-carb.-Anlage wurden erst Anfang des Geschäftsjahres 1948 wieder in Betrieb genommen. Zum Jahresabschluß wird bemerkt: Das Anlagevermögen ist nur unwesentlich gesunken. Das Umlaufvermögen ist um rund RM 200 000.– gestiegen Gauptsächlich Barmittel und sonstige Bankguthaben). Die Kriegsschäden stehen unverändert mit rd RM 165 000.– zu Buch. Die Verbindlichkeiten sind gegenüber 1946 um rund RM 90 000.– zurückgegangen. Das Hypothekendarlehen wurde weiter planmäßig getilgt und weist per 31. Dezember 1947 einen Stand von RM 309 263.– auf. Das Darlehen ist durch einen erststelligen Hypothekeneintrag in Höhe von RM 1 000 000.—– sicherge- Stellt. Für die Belegschaft wurden an freiwilligen, übertariflichen Leistungen insgesamt RM 69 700.– aufgewendet. Der Jah- resgewinn 1947 einschließlich des Gewinnvortrages aus 1946 wurde in Höhe von RM 73 168,28 auf neue Rechnung vor- getragen. Die Gesellschaft schätzt die derzeitige Ausnutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf 60 % (September 19439). ――― ......... ..... = ........ ――,;――――――――― 60