..... .... ....... „.... * Erträge Gewinnvortrag 59 93 17 1 053 Jahresertrag 1 245 538 770 1 169 7209 Pachterträgnis 3 — — Zinsen 25 3 2 2 399 Sonstige Erlöse 65 — Außerordentliche Erträge 268 63 131 399 RM 1 397 902 852 1 304 571 Reingewinn-Verteilung Dividende 80 80 80 80 000 Werkerneuerungsrücklage 90 – Sozialer Hilfsfonds 85 — Gewinnanteil des AR. U U 3 904 Vortrag auf neue Rechnung 97 17 1 7789 RM 352 97 81 91 693 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz ,Wert- ansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ München, den 25. März 1948. Bayerische Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez. Dr. Otto Weber Wirtschaftsprüfer ――――― Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: (1947). Die inländische Getreideernte ist, nach anfänglich guten Aus- sichten, infolge der langandauernden Dürre wesentlich klei- ner geworden als im Durchschnitt der Vorjahre. Die aus- reichende Versorgung konnte nur durch zusätzliche, umfang- reiche Getreidelieferungen der amerikanischen Militärregie- rung erreicht werden. In den Frühjahrsmonaten wurden vor allem Mais, ab Mitte des Jahres überwiegend Weizen eingeführt. Die Nachfrage nach Mehl konnte nicht immer voll befriedigt werden. Die Gesellschaft half kriegsbeschädigten Mühlen wiederum durch Lohnmüllerei aus. Dadurch und durch die Übernahme von Sonderaufträgen konnte eine gewisse Gleichmäßigkeit in der Ausnützung der Kapazität erreicht werden. Die Zugänge beim Anlagevermögen mit RM 51 081.– betref- fen in der Hauptsache kurzlebige Wirtschaftsgüter. Der freien Rücklage wurden RM 120 000.– zugeführt. 793