2 Stand 1. 1. 1947: RM 14 598.– Zugang RM 57 763.– Abgang RM 1 977.—– Abschreibung RM 63 786.— Verbindlichkeiten 31.12., 31. 12. 31.42. 31. 12. 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 6 000 6 000 6 000 6 000 000 Rücklagen Gesetzl. Rücklage 1 300 1 300 1 300 1 300 000 Andere Rücklagen 1 000 2 000 2 000 2 000 000 Ersatzbeschaffg.-Rückl. — 613 793 Arbeit.-Wohlf.-Rücklage 400 — Rückstellungen für ungewisse Schulden — 93 897 Verbindlichkeiten (2 743) ( 1 968) ( 1 701) ( 1 631 420) Hypotheken 1 090 710 710 681 030 Sparkasse der Angestellten und Arbeiter 29 Darlehen auf Kündigung 54 21 26 117 763 Pfandgeld. f. Werksangeh. 275 210 172 765797* Sonstige Pfandgelder 144 139 113 081 Guthaben u. Anzahlungen von Kunden 76 147 90 58 290 Noch nicht fäll. Steuern 333 530 196 129 343 Aus Warenlieferungen und Leistungen 177 60 197 302 617 Monopolverbindlichkeiten 253 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 119 146 171 152 726 Wechselverbindlichkeiten 175 — — Bankverbindlichkeiten 162 Rechnungsabgrenzung 133 54 ― 22 197 Gewinn nach Vortrag 565 — 129 275 202 Bürgschaften (3293)0 % 22% 22 000) RM 12 160 16 935 16 639 16 826 514 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 2 028 900 1 103 1 344 038 Soziale Abgaben 148 50 79 89 939 Zuweisung für Ruhegehalts- und Unterstützungs-Ein- richtung 100 70 100 110 000 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 755 324 326 321 297 Zinsen 98 30 33 41 435 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 620 378 306 586 946 Sonstige Steuern 1 638 277 974 1 017 891 Beiträge an Berufsvertretg. 21 U U Außerordtl. Aufwendungen 210 24 56 85 739 Verlustvortrag aus 1945 — 33 Gewinn nach Vortrag 565 129 275 202 RM 6 183 2 053 3 139 3 672 437 1%% 1658 2 972 3 573 717 Erträge Gewinnvortrag Ausweispfl. Rohüberschu 110 5 733 Erträge aus Beteiligungen 4 — Außerordentliche Erträge 136 71 167 169 570 1 Verlust abzügl. Gewinn- vortrag 1944 33 RM 6 183 2 053 3139 372 437 1 In diesem Betrag sind größere Steuer-Rückbuchungen ent- halten. Reingewinn-Verteilung Dividende 239 Tantieme 16 Vortrag auf neue Rechnung 310 — 129 275 202 RM 565 129 275 202 Der Verlust 1945 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Karlsruhe, im Juli 1948. gez. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Geschäftsgang: Im Geschäftsjahr 1947 sind die Umsätze gegenüber dem Vorjahre etwas angestiegen. Da die Schwie- rigkeiten bei der Rohstoffbeschaffung nach wie vor bestehen, konnte die Kapazität des Unternehmens nur zum Teil aus- genutzt werden. Die Hefefabrikation hat darunter gelitten, daß die Zucker- rübenmelasse nur in geringem Ausmaße zur Verfügung stand. Brauerei: Infolge des Brauverbotes konnten lediglich Bier- ersatzgetränke an die Kundschaft hinausgehen. Im Herbst ging der Ausstoß durch das infolge der günstigen Obsternte reiche Angebot an Most rapid zurück. Die Umsätze in der Nährmittel-Abteilung waren zufrieden- stellend. Die Malzextrakt-Abteilung entwickelte sich weiter günstig. Die Firma stellt außer den bisherigen Erzeugnissen einen auf Gerstenbasis erzeugten Brotaufstrich her, der gegen Brotmarken abgegeben wird. Der Aufbau der Fabrikanlagen sowie der Wohnhäuser und eigenen Wirtschaften des Unternehmens hat weitere Fort- schritte gemacht. Zu einzelnen Posten der Bilanz ist zu bemerken: Die Kriegsschädenforderungen haben sich, abgesehen von geringfügigen Zu- und Abschreibungen, um solche Posten erhöht, die erst nachträglich während des Geschäftsjahres 1947 bekannt wurden. Auf der Passivseite ist die Rücklage für Ersatzbeschaffung höher geworden. Verbindlichkeiten aus weitergebenen Wechseln und Schecks bestehen nicht, ebenso bestehen keine Beziehungen zu Konzernen und abhängigen Gesellschaften. ―――――― ―‚‚‚‚‚‚‚‚Ü ―― ―――――― ―――――― * *= = * = t=