* ― 6 % Zinsen p. a. bis zum 31. Dezember 1932 einzuräumen. 1935: Laut H.-V.-Beschluß vom 29. 6. 1935 wurde das Kapital um RM 3, 0 Mill. durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit be- vorrechtigter Dividende von 5½ % ab 1. 7. 1935 erhöht. Die neuen Anteile wurden von der A.-G. für Verkehrswesen (o. B. zu 105 %) übernommen. Die Umwandlung der Hälfte dieser Vorzugsanteile in Stammanteile erfolgte in den Jahren 1937 (RM 0, 0177 Mill.), 1938 (RM 0, 012 Mill.) und 1940 (RM 1,4703 Mill.). Das Recht der Vorzugsanteilseigner auf Um- wandlung ihrer Anteile in Stammanteile wurde gleichzeitig aufgehoben. Im gleichen Jahre (1940) Erhöhung der Stamm- anteile um RM 2,0 Mill. auf nunmehr RM 6,5 Mill. Die neuen Stammanteile wurden den alten Anteilseignern im Verhältnis 3:1 zum Kurse von 135 % angeboten; dividendenberechtigt ab 1, 1. 1941. Durch Beschluß der H.-V. vom 11. Oktober 1947 wurde die Gesellschaft in eine A.-G. umgewandelt. Die Be- zeichnungen „Anteile“' und „Anteilseigner“ werden durch die worte „Aktien“ und „Aktionäre“ ersetzt. Heutiges Grundkapital: RM 8 000 000.—. Art der Aktien: RM 6 500 000. Stammaktien, RM 1 500 000.– Vorzugsaktien. Börsenname: Allg. Baugesellschaft Lenz & Co. Notiert in: Hamburg und im Freiverkehr in Frankfurt (Main). Ordn.-Nr.: 50 360 und 50 363. Stückelung: 3 800 Stammaktien zu je RM 1 000.– (Nr. 06701 bis 10 500); 2 650 Stammaktien zu je RM 200.– (Nr. 50 401 bis 50 900, Nr. 51 801 – 51 874, Nr. 51 891 – 51 902, Nr. 52 037 bis 52 400, Nr. 52 501 – 53 000, Nr. 54 801 – 55 150, Nr. 55 401 bis 56 250); 21 700 Stammaktien zu je RM 100.– (Nr. 00 001 bis 06 700 und innerhalb der Nr. 56 252 – 86 136); 15 000 Vorzugs- aktien zu je RM 100.– (Nr. zw. 56 251–86 250). Lieferbare Stücke: Lieferbar sind Stamm- und Vorzugsaktien. Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien sind mit einer 5½ % kumulativen Vorzugsdividende mit Nachzahlungsanspruch ausgestattet. Das Recht zur Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien ist mit dem 31. Dezember 1940 erloschen. Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 gesamt: am 144 700 191 900 163 000 131 300 bebaut: am 48 000 48 000 32 000 — Belegschaft: 1939 Sept. 1945 1946 1947 Arbeiter: 5 100 575 1 200 1 600 Angestellte: 410 123 130 145 Jahresumsatz: 1939 1945 1946 1947 (in Mill. RM) 40 7,8 6,7 8 Kurse: (Stammaktien) letzter Juli Aug. Sept. 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 (Frankfurter Freiverkehrskurse) höchster: 126 125 145 niedrigster: 109 1 130 — letzter: 125 115 143 162 Stopkurs: 168½ % Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1949 1939 1946 keine Notierung höchster: 9,5 10 10 15 16 16,25 16,75 niedrigster: 8 9,5 7% 8 12 16 16,25 letzter: 9,5 10 %5 3 16 16/25 16,5 Dividenden: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 a. Stammakt. i. %e: 8 8 8 8 8 0 0 0 0 a. Div.-Sch.-Nr.: 9 11 12 13 14 — — — — „ „: 75 755 5% 0 0 0 A. Div.-Sch.-Nr.: 5 7 8 9 10 — — — — Verjährung der Dividendenscheine: Nach 4 Jahren. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Div.-Schei- nes erfolgen nicht. Tag der letzten H.-V.: 28. Oktober 1948. „E“ = Erinnerungswert. „U,―, = Bilanzposten unter RM 500.—. 31.12. 31. 1%2 1.242. 31. 12. Aktiva 1939 1944 1945 1946 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (3 772) (2 892) (2 206) (2 434 579) Bebaute Grundstücke mit Werkanlagen Grundstückswerte 110 110 32 1 Wohngebäude 57 E E Andere Baulichkeiten 375 225 76 55 9002 Unbebaute Grundstücke 43 186 65 65 4563 Großgeräte u. Maschinen 1 534 E 83 442 902* Ersatzteile für Großgeräte und Maschinen 468 672 222 162 675 Kleingeräte u. Geschäftsinventar E E E 135 Beteiligungen 1 185 1 699 1 708 1 707 633 Umlaufvermögen (13 221) (18 423) (30 157) (6 487 491) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 315 568 127 156 053 Schal- und Rüstholz — 108 24 20 099 Hypotheken u. Grundschulden 169 99 99 97 423 Geleistete Anzahlungen 142 103 6 30 006 Wertpapiere 1 686 198 — — Forderungen aus Warenliefe- rungen u. Leistungen 8 861 3 292 8 612 1 827 125 Forderungen an Arbeits- gemeinschaften — — — 462 185 Forderungen an abhängige Gesellschaften 691 215 205 83 765 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 163 857 263 100 466 Andere Bankguthaben 104 11 389 12 746 3 644 243 Sonstige Forderungen 90 1 594 8 075 66 126 Nicht verfügbares Vermögen — – (24 048 520) Forderungen aus Leistungen — — — 5 567 239 Forderung. a. Arbeitsgemeinsch. — — — 777 339 Forderung. a. abhäng. Gesellsch. –— — — 111 301 Kassenbest. u. Postscheckguth. —– — — 159 572 Bankguthaben — — — 7 605 438 Sonstige Forderungen — 9 827 631 Rechnungsabgrenzung 4 11 3 3 319 Bürgschaften (5 002) (2 799) (2 799) (2 778 227) Verlust — — 2 407 — 2 708 606 Verlust einschl. Vortrag — – RM 16 997 21 326 34 773 35 682 515 11945: Abgang RM 58 405.– 3 1946: Abgang RM 52 076.—– 2 1944: Zugang RM 41 929.–, Abschreibung RM 56 125.—. 1945: Abgang: RM 103 987.–, Abschreibung RM 44 617.–. 1946: Zugang: RM 6 066.–, Abschreibung RM 26 566.—– 1944: Zugang: RM 9 000.—. 1945: Abgang RM 120 517.—. 41944: Zugang RM 264 184.–, Abgang RM 55 079.—, Abschreibung RM 209 105.—. 1945: Zugang RM 94 702.–, Abgang RM 2 002.—, Abschreibung RM 10 001.—. 1946: Zugang: RM 437 211.–, Abgang RM 13 118.–, Abschreibung RM 63 912.—. s 1944: Zugang: RM 259 534.–, Abgang RM 109 476.–, Abschreibung RM 150 057.—. 1945: Zugang: RM 117 121.–, Abgang RM Abschreibung RM 116 275.—–. 851.–, 1946: Zugang RM 206 888.–, Abgang RM 44 765.–, Abschreibung RM 162 123.—. ――――― ―― = ――――――――‚――――=