31. 1. 1. 192. 1, 31.12. Passiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Grundkapital 1 500 2 769 750. 3990 Gesetzliche Rücklage 150 300 300 — Freie Rücklage 250 1 000 1 000 — Unterstützungsfonds 200 Wertberichtigung zum Umlaufvermögen 681 3 444 3 550 132 100 Allgemeine Rückstellgn. 455 439 218 365 Rücklage für Ersatz- 61 429 beschaffungen — Verbindlichkeiten (14 320) (2 600) (2 140) (1 854 811) Hypotheken 189 164 158 152 523 Aus Warenlieferungen und Leistungen 1 160 715 500 308 494 Anzahlungen 11 396 — — Akzepte 151 — Gegenüber Banken 1 100 — — Gegenüber Unterstützungs- einrichtung G. m.b. H. 1 187 1 181 1 207 604 Sonstige Verbindlichkeiten 324 534 301 186 190 Rücklagen zur Deckung der durch den Kriegsausgang beeinflußten Wertansätze — — (3 421 900)t Gesetzliche Rücklage 300 000 Freie Rücklage — — 1 000 000 Rücklage für Ersatzbeschaffz. –— — — 2 121 900 Gewinn nach Vortrag 187 183 083 Hinterlegte Sicherheiten (487) (513 500) RM. 33 717 12 671 12 301 3 569 259 1 In den vorhergehenden Jahren in den entsprechenden Bilanzpositionen enthalten. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — — 13 189 929 Löhne und Gehälter 8 204 1 522 1 524 1 408 794 Soziale Abgaben 825 124 161 151 955 Zuwendungen an Unter- stützungsfonds 100 — Abschreibungen auf Anlagen 955 30 20 17 915 Abschreibungen auf Haus- zinssteuer — 1 1 — Zinsen 132 69 11 39 297 Steuern vom Ertrag und Vermögen 861 115 133 45 750 Sonstige Steuern 402 34 37 — Beiträge an Berufsvertretgn. 24 3 6 4 199 Bildung einer freien Rücklage 250 .. 8097 Gewinn nach Vortrag 187 — 183 083 RM 11 940 1 898 1 906 2 040 922 Erträge Gewinnvortrag 60 356 — Rohüberschuß 11.845 1 214 1679 1 854 126 Mieteinnahmen 33 860 Sonstige Erträge 31 262 36 — Außerordentliche Erträge * 53 1 152 936 Verlust nach Vortrag – 13 190 — RM 11 940 1 898 1 906 2 040 922 3 Dividende 83% Vortrag auf neue Rechnung 67 183 0833 183 083 RM 187 — — Der Verlust 1945 und 1946 wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt, mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden“. Düsseldorf, den 28. September 1948. gez. A. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum Geschäftsabschluß 1947: Auch im Jahre 1947 hatte die Gesellschaft überwiegend Industrie-Neubauobjekte durchzuführen. Die hauptsächlich- sten Auftraggeber sind u. a. der Bergbau, die Nahrungsmittel- industrie und lebenswichtige Betriebe der chemischen, Kunst- seide- und Textilindustrie. Der Auftragsbestand sicherte eine Beschäftigung für das ganze Jahr 1948. Darüber hinaus waren laufend Unterhand- lungen wegen Übernahme interessanter Neubauobjekte im Gange. Es gelang im Berichtsjahr, einen Teil der Forderungen, die vor dem 8. Mai 1945 entstanden waren, im Vergleichswege abzuwickeln. Diese Mittel wurden zur Abdeckung alter Kriegsschulden benutzt. Bemerkungen zur Bilanz: In der Jahresbilanz wurden, um ihre Übersichtlichkeit zu erhöhen, die durch Kriegsausgang beeinflußten Wertansätze in einem Sonderposten zusammengefaßt und diesem die zur Deckung des Risikos zur Verfügung stehenden Rücklagen gegenübergestellt. Der Umfang der Bauleistungen hat sich trotz Ausfalls der Zweigniederlassung Halle und trotz eines nur unbedeutenden Umsatzes der Zweigniederlassung Berlin um 15 % gegenüber dem Vorjahr erhöht. Am Bilanzstichtag bestand ein Wechselobligo in Höhe von RM 517 000.—. Der Bilanzgewinn des Jahres 1947 von RM 373 012.– ver- mindert sich um den Verlustvortrag von RM 189 929.– auf einen Gewinnsaldo von RM 183 083.–, der auf neue Rech- nung vorgetragen wurde.