Erläuterung zu den einzelnen Rha e Bie werte der 1945 im Betriebskreis Dresden demontierten Anlagen wurden bereits per 31. 12. 45, die im Zuge der Bodenreform enteigneten Grundstücke in Höhe von RM 95 300.–, per 31. 12. 1946 abgeschrieben. Die nach den bisherigen Grundsätzen erfolgten Abschreibungen auf Anlagen beliefen sich für das Berichtsjahr auf insgesamt RM 519 952.51, die Zugänge auf RM 1 170 757.91 und die Abgänge auf RM 135 407.40. Der Wertpapierbestand hat sich durch den Verkauf von nom. RM 217 500.– Industrie-Obligationen von RM 618 346.05 auf RM 373 105.05 verringert. Die durch den Kriegsausgang und seine Folgen unsicher ge- wordenen Forderungen sind in der Bilanz mit RM 1 103 210.64 besonders ausgewiesen. Ein Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen wurde bereits im Vorjahr mit RM 300 000.– auf der Passivseite eingesetzt. „ keine Erträge. D. Schicksal der holländischen Beteiligungen ist noch ungeklärt. Aus der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse aus der Begebung von Wechseln und Schecks waren am Bilanz- stichtag nicht vorhanden. Trotz wesentlicher betrieblicher .. und reich- lich vorliegender Aufträge ist eine Voraussage für das Ge- schäftsjahr 1947 infolge der langen, harten Kälteperiode und der sonstigen auf allen Gebieten denkbar schwierigen Ver- hältnisse in den ersten Monaten nicht möglich. Kapazität (September 1948): Die Gesellschaft schätzt die durchschnittliche Ausnutzung der Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Vorkriegszeit auf 35-40 %. Z. Z. liegen Exportlieferungen nach Holland und Frankreich vor.