0 3 6 ..... 31,12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (9 260) (8 968) (5 128) (5 069 381) Grundstücke 4 590 4 413 4 413 4 370 800 Gebäude 52 51 300 Hauszinssteuer-Abgeltung — 595 510 425 250 Hypotheken 513 153 153 153 025 In Bau befindliche Anlagen (Conti-Block) — — — 69 005 Einrichtung E E E 1 Beteiligungsvermögen 60 60 60 60 000 Umlaufvermögen §―― . 4345. Kassenbestand 16 1 1 471 Postscheckguthaben 1 1 3 794 Bankguthaben 252 144 54 36 458 Bankguthaben-Sonder- konto (Conti-Block) — — 20 995 Forderung an die „Union Boden G.m. b. H.“ 21 9 9 9 763 Sonstige Forderungen 4 — — Forderung aus dem Hause „Continental“ — 3 — Rückständige Mieten 17 4 2 Rückständige Zinsen 6 10 10 27 290 Sonstige Aktiven: Forderung a. d. Kriegssachschädenamt — 114 8 032 8 130 971 Verlust 60 RM 9 697 9 314 13 299 13 356 123 Passiva Netto-Hypothekenschuld 2 209 2 866 2 866 2 865 959 Rückständ. Abwicklungsraten 1 15 13 12 695 Rückständ. Hypothekenzinsen — 114 266 365 000 Rechnungsabgrenzungsposten 8 Überzahlte Mieten aus dem Jahre 1943 3 2 2 391 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens (Rückständige Zinsen) — — 27 290 Rücklage für Ersatzbeschaff. — 4 011 4 011 000 Rückstellungen: Pensionsverpflichtungen — — 32 27 300 Baukostenzuschüsse der Mieter für Wiederaufbau des Conti-Blocks — — 90 000 Abwicklungsvermögen (abz. Verlust) 7479 6 316 6 109 5 954 488 RM 9 697 9 314 13 299 13 356 123 Gewinn- und Verlustrechnung Aufwendungen Verlustvortrag 58 — — Gehälter und Vergütungen 47 32 32 =―I Soziale Abgaben 8 12 12 6 522 Abschreibungen 43 86 86 113 040 Steuern 431 79 43 16 937 Grundstücksaufwendungen 72 3 6 4 662 Zinsen 67 22 2 412 Rückstellung f. weit. zukünft. Pensionsverpflichtungen Sonstige Unkosten 36 12 8 5 829 RM 762 246 218 182 733 ――― ――――§――――――――= * . ― * * ** Erträge Mieten 676 107 10 9 921 Zinsen (1946 und 1947) — — 17 243 Gewinn a. Grundstücksverk. 4 — — — Buchgewinn a. Wertpapierverk. U — — Außerordentliche Erträge 22 — 1 590 Verlust 60 139 207 154 979 RM 762 246 218 182 733 Der Verlust wurde jeweils dem Abwicklungskonto belastet. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, so- weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. – Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt werden, können nicht endgültig beurteilt werden. Westerfeld, den 26. Februar 1948. Dr. Lückhardt, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Das Geschäftsjahr 1947 hat gegenüber dem Vorjahr keine größeren Veränderungen gebracht. Der Wiederaufbau ist im Berichtsjahr nur verhältnismäßig langsam fortgeschritten. Nachdem gegen Ende 1946 / Anfang 1947 stadtseitig die Ent- trümmerung des an der Georg-, Karmarsch- und Ständehaus- straße gelegenen Grundbesitzes, sogen. Conti-Block, vorge- nommen worden ist, wurde im Einvernehmen mit der Stadt- verwaltung zur provisorischen Bebauung dieses Geländes ein Wettbewerb ausgeschrieben. Auf Grund dieses Wettbewer- bes wurden die Architekten Brüder Siebrecht in Hannover mit der Leitung des Neubaues des Conti-Blocks betraut. Den Anträgen der Gesellschaft auf Erlaß von staatlichen und städtischen Steuern ist im Februar 1948 weitgehendst ent- sprochen worden. Der Bestand an Restkaufgeld-Hypotheken mit RM 123 025.– ist unverändert geblieben. Die Zinsen für 1947 hierauf sind noch nicht bezahlt, so daß der Zinsrückstand der Hypothe- kenschuldner per 31. Dezember 1947 RM 27 290.30 beträgt. Mit Rücksicht auf die Ungewißheit der künftigen Behand- lung in der Zinsforderung ist eine Wertberichtigung in glei- cher Höhe vorgenommen worden. Die der Gesellschaft obliegenden Zinsverpflichtungen sind nur in Höhe von RM 2 412.24 für die Hypothek des Grund- stück Am Hohen Ufer 8 abgedeckt worden. Die weiteren Zinsverpflichtungen wurden, wie in den Vorjahren, dem Kriegssachschädenkonto belastet. Die Pensionsverpflichtung erforderte den Betrag von RM 4 200.– für das Berichtsjahr. Das diesbezügliche Konto er- mäßigte sich auf RM 27 300.—. Der entstandene Verlust von RM 154 979.33 ist satzungsgemäß dem Abwicklungskonto belastet worden, welches sich damit auf RM 5 954 487.68 ermäßigt hat. Die Gesellschaft hofft, daß der in Angriff genommene Wieder- aufbau des Conti-Blocks sich günstig für ihre Lage auswir- ken wird.