1939 1945 Grundbesitz: a) gesamt: ha 88,70 98,59 98,59 98.59 p) bebaut: ha 4, 86 4, 86 4, 86 4, 86 Belegschaft: à) Arbeiter: 800 210 220 240 b) Angestellte: 50 22 24 25 Jahresumsatz: (in Mill. RM) 2, 806 0,410 0,550 1,531 Aug. Sept. Okt. Nov. Kurse: 1939 1948 1948 1948 1948 höchster: 6― 26 25 33 3* niedrigster: 140 24 25 25 33 letzter: 150 25 25 33 6 Stopkurs: 125,5 % Dez. Jan. Febr. März April 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 38 38 38 38 38 niedrigster: 37 38 38 38 38 letzter: 38 38 38 38 38 In den Jahren 1945, 1946, 1947 und bis Juni 1948 fanden keine Notierungen statt. Dividenden auf Stamm-Aktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %0: 8 8 4 0 5 5 0 0 0 wech. 42 43 — 44 45 — — Tag der letzten H.-V.: 11. September 1948. Bilanzen „U* = Bilanzposten unter RM 500.— 3 1989. 31.12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (6563) ( 354) ( 307) ( 281 103) Bebaute Grundstücke: des U Desgl. zu Posten des Vermög. mit ungewisser Bewer- 194 000 Geschäfts- u. Wohngebäude 97 41 39 37 550 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 194 91 81 75 300 Sondergebäudesteuerabgeltg. — 28 24 20 250 Unbebaute Grundstücke 95 60 51 42 100 Maschinen u. maschin. Anlag. 145 106 86 80 000 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 18 14 12 12 100 Beteiligungen 14 14 14 13 803 Umlaufvermögen (1 720) (2 476) (2 184) ( 724 379) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 299 212 218 220 927 Fertige Erzeugnisse 180 26 48 63 172 Wertpapiere 332 282 282 60 633 Eigene Aktien, nom. RM 200 000.– 86 86 86 86 460 Anzahlungen 8 3 6 3 000 Aus Warenlieferungen und Leistungen 690 644 531 218 212 Wechsel und Schecks 32 — 1 — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 13 8 8 21 827 Andere Bankguthaben 76 383 184 32 487 Sonstige Forderungen 4 832 820 17 661 Vermögenswerte mit ungew. Bewertungsgrundlage () (–) (― (1 359 577) Ford. aus Kriegsschäden — — — 761 275 Sonstige Forderungen — — 366 376 Wertpapiere — 231 926 Verlust nach Vortrag — 207 ――― 457 774 Bürgschaften (6) (2) (2) (1 525) RM 2 283 3 037 2 866 2 822 833 Passiva Grundkapital 320 1 320 1 320 1 320 000 Rücklagen (397) (1 082) (1 069) (1 068 710) Gesetzliche Rücklage 145 145 145 145 200 Andere Rücklage (freie Rücklage) 252 207 20*¹ 207 000 Rücklagen für Ersatz- beschaffung (allgem.) 13 14 13 570 Desgl. für die durch Kriegs- einwirk. vernicht. bzw. in Verlust gerat. Wirtschaftsgss. – 717 703 702 940 862 tungsgrundlage — — Rückstellungen für unge- wisse Schulden 72 210 2. 7 Verbindlichkeiten: Anzahlungen 1 7 * 4 910 Aus Warenlief. u. Leistung. 135 67 72 68 130 Sonstige Verbindlichkeiten 228 251 79 84 048 Reingewinn 91 — — — Bürgschaften (6) (2) (2) (1 525) RM 2 233 3 037 2 8366 2 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 1 847 408 465 500 866 Soziale Abgaben 216 43 53 66 438 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 171 80 49 46 764 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 305 78 114 69 904 Sonstige Steuern 92 14 26 28 607 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen 9 * 2 6 191 Zuweisung an Unter- stützungskasse 20 — — Zuweis. z. Wertberichtig. für Vermögenswerte m. ungew. Bewertungsgrundlage — — 50 000 Außerordtl. Aufwendungen 18 1 14 5 788 Verlustvortrag — — 207 375 347 Gewinn 91 — — RM 2 769 624 930 1 149 905 Erträge Gewinnvortrag 2 2 — — Ausweispfl. Jahresertrag 2 675 396 545 607 205 Zinsmehrertrag u. sonstige Kapitalerträge 23 5 733 Außerordentliche Erträge 69 14 5 82 193 Erträge a. Anlageverkäufen — — 2 000 Verlust nach Vortrag 207 375 457 774 RM 2 769 624 930 1 149 905 Reingewinn-Verteilung Dividende 90 — — — Vortrag auf neue Rechnung 1 — — 3 RM 91 = * Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif- ten. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beein- flußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Darmstadt, den 30. Juni 1948. gez.: Dr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die Produktion wurde durch die mangelhafte Belieferung mit Energie, Betriebsstoffen und andere Engpässe stark behindert Eine Besserung ist erst mit dem Eintreten gesunder Wirt- schafts- und Finanzverhältnisse zu erwarten. Die Zugänge beim Anlagevermögen betreffen überwiegend das Konto „Maschinen und maschinelle Anlagen“ für die Errichtung eines Zementsilos sowie für die Anschaffung einiger Formen. Die gefährdeten Vermögenswerte sind besonders ausgewiesen und betragen rund RM 1, 359 Mill. Die Rücklage für die durch Kriegseinwirkung vernichteten und in Verlust geratenen Wirtschaftsgüter beträgt rund RM 0,7 Mill. Sonstige wesentliche Veränderungen haben sich nicht er- geben. Kapazität (April 1949): a) Die Gesellschaft schätzt ihre derzeitige Kapazität (= theost. retische Leistungsfähigkeit) im Vergleich zu der von 1939 auf 75 %. b) Ausnutzung dieser (unter a geschätzten) „ 75 %.