Bülanzen „E*“= % „U“ = Bilanzposten unter RM 500.–. 31. 12 31.1% 1.13. 3 = Aktiva 1939 1945 1946 1947 (In Tausend RM) RM Anlagevermögen (2 670) (3 346) (3 362) (3 345 721) Bebaute Grundstücke m. Ge- schäfts- u. Wohnungsgeb. 127 65 64 62 686 Fabrikgebäuden u. a. Baulichkeiten 290 225 217 208 5061 Unbebaute Grundstücke 149 128 127 125 501 Maschinen, Drehöfen und Kraftwerk E 576 581 564 8862 Reederei E 32 42 9033 Transportmittel u. Werkzeuge E 5 4 4 128 Beteiligungen 2 104 2315 3%% Umlaufvermögen (5 875) (4 949) (4 230) (4 387 700) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 730 576 677 659 233 Halbfertige Erzeugnisse 26 5 2 50 269 Fertige Erzeugnisse 72 29 2* 234 835 Wertpapiere 4 019 2 748 2 649 2 005 6045 Eigene Aktien (nom. RM 242 200.—) 189 242 242 242 200 Hypotheken 5 3 1 675 Geleistete Anzahlungen 193 25 18 17 738 Forderungen aus Warenliefe- rungen und Leistungen 216 52 94 556 84808 Forderungen an Konzern- unternehmen 13 — 3 — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 6 46 81 15 820 Andere Bankguthaben 398 715 249 376 906 Betriebsanlageguthaben 100 100 100 000 Forder. an d. Kriegsschadenamt — 90 90 58 699 Sonstige Forderungen 8 318 3 68 873 Rechnungsabgrenzung 13 12 6 858 Verlust nach Vortrag — 406 990 945 622 RM 8 545 8 714 8 594 8 685 901 1 1945: Zugang RM 8 113.–, Abschreibung RM 9 500.—. 1946: Zugang RM 2 696.–, Abschreibung RM 9 870.—. 1947: Zugang RM 904.–, Abschreibung RM 9 929.—. 2 1945: Zugang RM 29 912.–, Abschreibung RM 101 782.—. 1946: Zugang RM 10 835.–, Abschreibung RM 5 829.—. 1947: Zugang RM 8 492.–, Abschreibung RM 24 169.—. 3 1945: Zugang RM 2 287.–, Abschreibung RM 1 763.—. 1946: Abschreibung RM 215.– 1947: Zugang RM 13 699.–, Abschreibung RM 2 497.–. 4 1945: Zugang RM 9 000.—. 1946: Zugang RM 27 000.–, Abgang RM 4 950.—. §1947: Davon: Anleihen des Reiches, der Länder und Kör- Perschaften des öffentlichen Rechts RM 937 587.–; zweifelhafte Wertpapiere RM 78 100.—. 1947: Davon zweifelhafte Forderungen RM 49 935.—. 31. 12, 1 12. 31,1 Passiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Grundkapital 5 040 6 720 6 720 6 720 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 504 672 672 672 000 Satzungsgemäße Rücklage 254 336 336 336 000 Sonderrücklage 1 800 — == Sonderrücklage II 550 — Rücklage f. Ersatzbeschaffz-. — 90 90 58 699 Sonstige Rücklagen — 118 65 64 000 Rückstellung für unge- wisse Schulden 404 305 332 331 304 Verbindlichkeiten (6 381) ( 473) ( 379) ( 491 780) Anzahlungen — — 4 10 660 Aus Warenlieferungen und Leistungen 82 57 13 80 143 Gegenüber Konzern- unternehmen 31 — — Beamten-Wohlfahrts-Stiftung 8 29 11 56 4171 Arbeiter-Wohlfahrts-Stiftung 18 15 4 119 7092 Rückständige Dividende 13 — — Unterstützungsfonds 10 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 250 341 347 224 851 Rechnungsabgrenzung — — 12 118 Gewinn einschl. Vortrag 612 — RM 8 545 8 714 8 594 8 685 901 Vermögen der suttung in „„ 1945: RM 399 109.–, 1946: RM 379 359. 1947: RM 356 815.—–k 2 Vermögen der Stiftung in eigener Verwaltung: 1945: RM 507 515.–, 1946: RM 486 676.—–, 1947: RM 473 417.–. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter (1 048) 507 390 411 776 Soziale Aufwendungen Gesetzliche 95 58 80 47 192 Freiwillige 42 29 37 360 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 271 119 9 40 249 auf das Umlaufvermögen 48 100 6 500 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 875 166 185 197 145 Beiträge an Berufsvertretgn. 19 3 U 1 639 Außerordtl. Aufwendungen — 9 18 26 9761 Verlustvortrag — —–― 2406 990 548 Gewinn einschl. Vortrag 612 — RM 1 872 952 1 227 11 Es handelt sich in der Hauptsache um Nachbelastungen für Steuern für die Jahre 1945 und 1946. Erträge Gewinnvortrag 93 23 — Ausweispfl. Rohüberschuß 1 288 117 156 757 530 Erträge aus Beteiligungen 106 — — — Zinsen 218 64 13 11 582 Außerordentliche Erträge 167 342 68 44 6511 Verlust nach Vortrag — 406 990 945 622 RM 1 872 952 1 227 1 759 38 1Im wesentlichen entstanden aus Überzahlung von Sozial- Vers. und von Gewerbesteuer. Reingewinn-Verteilung Rückstellg. für Gefolgschafts- Gewinnbeteiligung 96 — = = Dividende 429 1 = Vortrag auf neue Rechnung 87 — — RM 612 — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können zur Zeit nicht abschließend beurteilt werden“ Hamburg, den 19. November 1948. gez. Dr. Schlage, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): In den ersten Monaten des Jahres 1947 konnte die Beleg- schaft wie im Vorjahre mit Ausweichsarbeiten beschäftigt werden. Ende April wurde das Permit für die Zementher- stellung erteilt. Die Fabrikation wurde im Juli in beschränk- tem Umfange wieder aufgenommen. Die freiwilligen sozialen Leistungen der Gesellschaft konnten besonders unter Heranziehung der beiden selbständigen Stif- tungen aufrecht erhalten werden. Sie betrugen zusammen RM 87 358.34 und zwar aus dem Vermögen der beiden Stif- tungen RM 49 998.– und aus freiwilligen Leistungen der Gesellschaft RM 37 360.34. Zum Jahresabschluß wird bemerkt: Die Abschreibungen für bebaute und unbebaute Grundstücke wurden wie in den Vorjahren vorgenommen. Für Maschinen, Drehöfen und Kraftwerke sind die Abschreibungen mit 20% und für Transportmittel und Werkzeuge mit 5 % angesetzt. Der Bestand an Wertpapieren hat sich durch Verkäufe im Laufe des Jahres um nom. RM 656 400.– verringert. Die Be- wertung der Wertpapiere ist nach den Grundsätzen des Vor- jahres erfolgt. Auf die Beteiligungen wurden Gewinne nicht zur Ause gebracht. 3 4 3 =t=- St.7§7―,―― *= == ― ―― ― ―§