„. Großaktionäre: 1. Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf (59,7 %); 2. Hoesch A.-G., Dortmund (25, 6 %). Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 2y gesamt: am 18 423 881 18 278 633 18 328 453 18 341 975 b0) bebaut: am 809 911 909 651 912 786 912 786 Belegschaft: aqa4a)) Arbeiter: ==== 887 1 081 1 178 bpbph) Angestellte: 194 1 155 160 Jahresumsatz: 5 7 iin Mill. RM) 21 9 Produktionsfähigkeit: 3 500 000 t Kalkstein und Roh-Dolomit; 1 000 000 t Weiß- und Graukalk; 250 000 t Sinterdolomit. Patente: Zur Herstellung von Magnesiaprodukten aus Dolomit. ........ niedrigster: 114 145½ 149 — 25 letzter: 128½ 149 149 149 25 — —? Stopkurs: 149 % Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 höchster: 28 41 38 38 35 43 niedrigster: 26 29 35 35 40 40 40 letzter: 28 38 37 35 43 42,5 45 Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 39/40 40/41 41/42 42/43 in %): 4 4 4 4 4 Div.-Sch.-Nr.: 11 12 13 14 15 43/44 44/45 45/46 46/47 in %: 4 0 0 0 % Div.-Sch.-Nr.: 16 — Es können keine Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden-Scheines erfolgen. 3 Tag der letzten H.-V.: 27. Juni 1946. Kapazität (September 1948): Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus. nützung der Leistungsfähigkeit ihres Betriebs im Vergleich zur Vorkriegszeit auf 40 %. ― Eine Ausfuhrerlaubnis hat die Gesellschaft bis heute noch nicht bekommen.