— ――――― ――――――――――――― ―― ** ― ― ―‚‚‚ ― *= qQ. . * =ante = ―――― * 3 : Zugang RM 8 425.–, Ab Abschreibung RM 10 063.—. Zugang RM 66 582.–, Abschreibung RM 12 364.–. Zugang RM 163 764.–, Abschreibung RM 16 920.—. 3 1945: Abgang RM 4 000.—. 1946: Abgang RM 4 590.—. 1947: Zugang (Kauf eines Grundstücks zur Arrondierung) RM 47 980.–, Abgang RM 6 000.— 1945: Zugang RM 234 520.–, Abgang RM 70 066.—–, Abschreibung RM 262 959.—. 1946: Zugang RM 182 230.–, Abgang RM 1 390.—–, Abschreibung RM 272 959.—. 1947: Zugang RM 119 530.–, Abschreibung RM 238 358.—. 5 1945: Zugang RM 10 143.–, Abschreibung RM 44 704.—- 1946: Zugang RM 24 567.–, Abschreibung RM 23 313.—. 1947: Zugang RM 54 987.–, Abschreibung RM 25 244.—. 91946: Abschreibung infolge von Liquidationen und der Wert- minderung von Beteiligungseffekten RM 6 598.—. 1947: Zugang durch Zukauf von Beteiligungseffekten RM 2 400.–, Abgang durch Rückzahlung aus einer Liqui- dation RM 2 555.—. 7 1947: Darunter DeutscheReichsanleihen und sonstige nichtnotierte Werte RM 435 662.– Auf Grund Gesetz Nr. 53 Mil.-Reg. an die Reichsbank abgelieferte Wertpapiere RM 102 287.– s Darin enthalten an Reich, Wehrmacht und O. T.: 1945 1946 1947 RM 52 712.– 48 284.– 48 284.– 1947: Die noch nicht regulierten Kriegsschäden, bemessen nach dem Preisstand vom Jahre 1944, betragen RM 3 079 211.–. Die in die Bilanz eingestellten Forde- rungen auf Grund des Kriegsschädenrechts stellen nur die am Anlage- und Umlaufvermögen abgebuchten Buchwerte dar. 8112. 31. 12. 31.12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 3 300 5 500 5 500 53 500 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 394 550 550 550 000 Wohlfahrts- u. Versorgungs- Rücklage 500 461 502 500 000 Rücklage für Kriegsschäden 250 320 520 720 000 (Wertberichtigung) Sonstige Rücklagen 1 164 82 103 124 256 Rückstellungen für ungewisse Schulden 298 570 668 809 995 Verbindlichkeiten (769) (599) (492) (387 783) Aus Warenlieferungen und Leistungen 107 256 206 152 007 Sonstige Verbindlichkeiten 660 339 270 230 550 Anzahlungen von Kunden — 3 42 4 235 Noch nicht erhob. Dividende 2 1 1 991 Rechnungsabgrenzung = — — 2 567 Gewinn einschl. Vortrag 524 67 78 82 662 RM 7 199 8 149 8 413 8 677 263 Lae ud Gehslter Soziale Abgaben 835 4271 78 3272 Abschreibungen a. Anlagen 384 363 360 326 172 Abschreib. a. Umlaufvermög. 60 5 7 670 Steuern vom Einkommen, „ Ertrag und Vermögen 656 149 627 699 511 Beiträge an Berufvertretung. 13 3 8 7 548 Zuweisung an d. Wohlfahrts- „ und Versorgungsrücklage 28 60 100 52 664 Zuweisung zur Wert- berichtigungs-Rücklage — — 200 200 000 Gewinn einschl. Vortrag 524 67 78 82 66728 RM 2 577 1 258 2 188 2 489 961 1 Außerdem auf Anlagen aktiviert 1945 RM 83 157.–, 1946 RM 88 097.–, 1947 RM 105 878.— 2 Außerdem auf Anlagen aktiviert 1946 RM 9 245.–, 1947 RM 7 614.—. * Erträge Gewinnvortrag, 129 6. 77 696 Ausweispflicht. Rohüberschuß a. Fabrikation u. Stromlief. 2 308 1 036 1 905 2 265 170 Erträge aus Beteiligungen 7 5 1 — Zinsen u. sonst. Kapitalerträge 87 24 21 12 230 Außerordentliche Erträge 46 129 194 134 885t RM 2 577 1 258 2 188 2 489 981 11945: Überwiegend aus der Auflösung einer nicht benötigten Rückstellung herrührend. 1946: Aus Verkäufen freigewordener Anlageteile und aus Übererlösen von ausgelosten Wertpapieren. 1947: Aus dem Verkauf freigewordener Anlageteile, aus Übererlösen ausgeloster Wertpapiere und aus einer nicht benötigten Rückstellung. Reingewinn-Verteilung 261 0 Dividenden an Aktionäre Dividende an Anleihestock 131 — — — Vortrag auf neue Rechnung 132 67 78 82 662 RM 524 67 78 82 662 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Heilbronn a. N., den 11. Oktober 1948. Heilbronner Treuhand-Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft gez. Mack gez. Wahl Wirtschaftsprüfer.