Reingewinn-Vertellung 30. 9. 30. 9. 30.9. 1939 1945 1946 1947 Dividende auf St.-Akt. 120 — == Dividende auf Vorz.-Akt. ==- = Gewinnanteil des A.-R. 10 — — Vortrag auf neue Rechnung 5 = = RM 135 = Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Den Wertansatz der Kriegssachschädenforderung vermögen wir nicht abschließend zu beurteilen.“ Frankfurt (Main), den 15. Mai 1948. Treuhand -Vereinigung Aktiengesellschaft gez. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer gez. Dr. Hasse, Wirtschaftsprüfer. schlußz;: Das Geschäftsjahr wies gegenüber dem Vorjahr eine geringe Absatzsteigerung auf. Der Wiederaufbau der Brauerei wurde nach Kräften fortgesetzt. Die Brauereigaststätte „Hopfengar- ten“ wurde wieder vollkommen hergestellt. Das in der Be- wertung der Gesamtaußenstände liegende Risiko ist durch Wertberichtigungen ausreichend berücksichtigt (RM 148 625.– Forderungen, RM 43 491.– Wertberichtigung). Die Forderun- gen an das Reich sind mit RM 1 355 353.– ausgewiesen, denen eine Rücklage für Ersatzbeschaffung in Höhe von RM 868 159.– gegenübersteht. Die Aufwendungen an Steuern be- trugen im Berichtsjahr RM 2 360 043.– gegenüber einem Auf- wand im Vorjahr von RM 1 033 037.–. Die Erhöhung ist auf die im Mai 1946 vorgenommene Erhöhung der Biersteuer von RM 11.– auf RM 35.— je hl zurückzuführen. Kapazität (April 1949): a) Die derzeitige Kapazität (= theoretische Leistungsfähigkeit) wird im Vergleich zu der von 1939 auf 70 % geschätzt. b) Die derzeitige effektive Ausnutzung dieser Kapazität beträgt 40 %.