3... ..... Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 höchster: 10 100 %6„ 51 56 Aufwendungen niedrigster: 137 190 187,5 — 48 51 Löhne und Gehälter 405 237 letzter: 156 190 190,5 190,5 51 56 Soziale Abgaben 30 22714 Stopkurs: 190,5 %. Abschreib. auf Anlagen 174 104 107 100 214 9 Nov. Dez. Jan. Febr. März April Andere Abschreibungen 9 1 48 223 * 1948 1948 1949 1949 1949 1949 Steuern vom Einkommen, öchster: 33 33 Sonst. Steuern und Abgaben — 879 1 785 3 561 904 . 8 38 8 55 Gesetzliche Beiträge an etzter: Berufsvertretungen 14 10 9 11 633 Dividenden auf Stammaktien: Reingewinn 248 104 95 91 024 3 1938/39 1944/45 1945/46 1946/47 in %: 7 2,5 2,5 25 RM 1 421 1 812 2 764 5 035 567 Nr. d. Div.-Scheines: 8 14 15 16 Verjährung der Dividendenscheine: gesetzlich. Erträge Tag der letzten H.-V.: 18. 3. 1948. Gewinnvortrag 38 58 20 11 182 ag der letzten Jahresertrag 1 248 1 692 2 583 4 859 078 Erträge aus Beteiligung 29 29 — 39 385 Bilanzen Zinsen 46 31 17 12 822 „E. = Erinnerungswert „ Außerordentliche Erträge 60 2 144 Aktiva 1939 1945 1946 1947 RM 1 421 1 812 2 764 5 035 567 . (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (2 779) (3 304) (3 269) (3 182 897) Bebaute Grundstücke: Reingewinn-Verteilung Brauereigebäude 422 344 332 318 670 Tanti 11 Wirtschaften und Häuser 1 928 2 082 2 048 2 014 400 pan e. *3 33 63 % Hauszinssteuerabgeltung = 278 238 198 450 „ „ 35 3 Maschinen u. masch. Anlagen E E E 1 g auf neue Rechnung Brauerei- u. Wirtschaftsinv. E E E 1 Fastage E E E 1 RM 248 104 95 91 024 Fuhrpark E E E 1 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt Eisenbahnwaggons E E E 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter E E E 1 Beteiligungen 429 600 651 651 3711 München/Thannhausen, den 19. Dezember 1947. Umlaufvermögen (1 990) (1 934) (2 547) (3 436 123) Vorr „. 3 33 Treuverkehr München 3 Verbrauchsstoffe Filiale der Treuverkehr * Fertige Erzeugnisse 134 2 4 2 464 3 Wertpapiere 48 172 172 172 148 Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft Eigene Aktien Glienecke, Wirtschaftsprüfer Heninger, Wirtschaftsprüfer (nom. RM 26 000.—) — — — 20 800 Hypotheken u. Grundschuld. 646 309 253 205 411 Darlehen 158 35 29 2 000 Geleistete Anzahlungen 11 31 4 103 065 Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der Absatz ist „. = a 920 im abgelaufenen Geschäftsjahr gegenüber dem Vorjahr ge- iefer- u. Leis tiegen. Barmittel 12 37 12 25 864 3 Bankguthaben 507 952 1 307 1 791 036 DPas Anlagevermögen hat sich der Zusammensetzung nach Forderungen 3 97 2 nicht geändert. Die Zugänge betreffen nur kurzlebige Wirt- EIR schaftsgüter und sind voll abgeschrieben worden. Unter den Wertpapieren befinden sich RM 55 280.– akti- Passiva vierte Reichstitel, die genau wie die Forderungen an das 65 3 2 33 3 30 3 3 90 Kriegsschädenamt mit RM 636 790,82, voll wertberichtigt . Rucklage für sind. Die Forderung an das Kriegsschädenamt setzt sich aus Ersatzbeschaffung 255 32 32 38 368 der Aktivierung der Buchwerte der total zerstörten Objekte Wertberichtigungen: und den aktivierten bisherigen Instandsetzungskosten zu- auf Kriegsschädenforderung –— 403 636 791 sammen. Der Gesamtschadenwert liegt wesentlich höher. Im * u. Umlaufswerte 380 8 33 33 Berichtsjahr wurden nom. RM 26 000.– eigene Aktien er- tie A. 321 323 432 902 worben. Der Anleihestock besteht aus nom. RM 34 500.– Reingewinn nach Vortrag 248 104 95 91 024 Reichstiteln und RM 9,88 in bar. (Stand 1. 1. 1945.) Avale (81) = Voraussagen für das laufende Geschäftsjahr lassen sich nicht RM 4 769 5 238 5 816 6 619 020 machen.