am 7 36 369 b) bebaut: am 12 444 Belegschaft: àa) Arbeiter: 66 b) Angestellte: 12 1948: 67 Arbeiter und Angestellte. Jahresumsatz: iin Mill. RM) 2 3 letzter Juli Kurse: 1939 RM-Kurs 1948 höchster: 173 — 30 niedrigster: 155 — letzter: 164 162 30 Stopkurs: 162 %. Nov. Dez. Jan. 1948 1948 1949 höchster: 30 30 30 niedrigster: 30 30 30 letzter: 30 30 30 Dividenden auf Stammaktien: 38/39 39/40 iin 0%o: 101 10 Nr. d. Div.-Sch.: 43 44 43/44 44/45 in %0: 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 1 Davon 2 % an Anleihestock. ? Auf das berichtigte Kapital. 1939 1 32 749 12 486 45 16 40/41 6,5/ 46 45/46 0 41/42 6,53 47 46/47 0 1947 32 749 12 486 75 23 3 Davon 1¼% gem. § 2, Abs. 3 DAV an Treuhandstock. Verjährung der Dividenden-Scheine: 4 Jahre. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- Scheines erfolgen nicht. Anleihestockbestand am 30. September 1947: RM 36 300.– Reichsschatzanweisungen und XRM 40, 44 Barspitze. Treuhandvermögen: sungen und RM 141,92 Barspitze. Tag der letzten H.-V.: 25. Mai 1948. Nom. RM 13 700.– Reichsschatzanwei- Bilanzen „E“' = Erinnerungswert; „U“ = Bilanzposten unter RM 500.– Aktiva 30. 9. 30. 9. 30. 9. 30. 9. 1939 1945 1946 1947 (In Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (730) ( 519) ( 663) ( 820 301) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Wohngebäud. 245 180 209 257 4031 Brauereigebäuden und andere Baulichkeiten 440 301 360 426 0032 M.aschinen u. masch. Anlagen 25 30 65 114 0003 Transportfässer u. Bottiche 20 8 18 15 8000 Fuhrpark E E 11 3 3315 Flaschen und Kästen E E E * Inventar E E E 3 7617 Beteiligungen — E E 2 Unmlaufvermögen (941) (1 070) (1 070) (1 038 487) RNoh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 134 156 129 99 484 Biervorräte 50 U 4 9 545 Wertpapiere 185 246 223 140 568 Hypotheken 53 17 = 13 804 Diarlehen 65 5 11 2 296 Anzahlungen 19 20 27 45 748 Bierforderungen 137 43 27 19 209 Kasse, Landeszentralbank, Piostscheck 11 33 38 35 913 Andere Bankguthaben (davon in der russ. Besat- zungszone am 30. 9. 47 ge- sperrt RM 159 896.–) 256 459 359 529 739 Sonstige Forderungen 31 91 237 142 181 Ansprüche gegen das Reich Wertpapiere — 466 466 268 375 Kriegsschädenansprüche — 167 160 147 003 Betriebsanlageguthaben — 30 30 30 000 * Rechnungsabgrenzung 8 — — Verlust nach Vortrag 107 1 679 2 359 2 389 2 304 166 Abschreibungen RM 12 000.–. 1946: Abschreibungen RM 13 839.– 1947: Abschreibungen RM 13 600.– 1945: 19 Abschreibungen RM 12 000.—. 1946: 1947: Zugang RM 80 528.–, Abschreibungen RM 14 000.– 1946: Zugang RM 44 493.–, Abschreibung RM 9 493.–. 1947: Zugang RM 65 985.–, Abschreibung RM 16 535.–. 1946: Zugang RM 32 833.–, Abschreibung RM 22 873.—. 1947: Zugang RM 11 400.–, Abschreibung RM 13 560.–. 1946: Zugang RM 26 211.–, Abschreibung RM 14 764.–. 1947: Zugang RM 3 876.–, Abschreibung RM 11 993.–. 1945: Zugang RM 27 426.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 1 191.–, voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 11 016.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 4 590.–, voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 24 794.–, Abschreibung RM 21 034.–. Zugang RM 15 903.–, Abgang RM 60 000.—–, 1 1945: Zugang RM Abgang RM 82 003.–, Zugang RM 52 527.–, Abgang RM 9 700.–, Zugang RM 61 653.–, he RM 450.—, Zugang RM 70 570.–, Abschreibungen RM 12 000.–, Verminderung durch Verkäufe und Verrechnungen. 1939 1945 1946 1947 Passiva ,―, ―――― . 30. 9. Grundkapital 1 000 1 500 1 500 1 500 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 102 150 150 150 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffg. 16 16 16 15 593 Freie Rücklage 50 — — Rückstellungen 96 505 358 242 5560 Wertberichtigungen * zum Umlaufvermögen 60 — 50 50 000 Verbindlichkeiten (188) ( 314) ( 334 902) Hypotheken 27 12 10 000 Kautionen und Einlagen — — Anzahlungen — 4 1 2 328 Biersteuer 130 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 47 137 301 322 574 Gewinn nach Vortrag 126 1 114 RM 1 679 2 359 2 389 2 304 166 oVerminderung der Rückstellungen durch Zahlung fälliger = Steuern. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 321 215 280 330 213 Soziale Abgaben 21 15 21 28 333 Abschreibungen auf Anlagen 117 60 79 101 641 * Zuführungen zu Wertberich- tigungen auf Umlaufvermög. —– — 50 Ausweispflichtige Steuern 242 * 54 142 4831 * Sonstige Steuern u. Abgaben 321 253 904 1 790 812? Zinsen — — U 576 Gesetzliche Berufsbeiträge 5 Außerordentl. Aufwendgn. 291 — — Sonstige Aufwendungen 397 — — = Verlustvortrag 107 Gewinn nach Vortrag 126 1 11119 RM 1 750 911 1 496 2 405 173 1 In 1946/47 durch Nachveranlagungen erhöht. 2 Erhöhung infolge der im Mai 1946 eingetretenen Biersteuer- erhöhung. Erträge Gewinnvortrag 13 84 — 522 Ausweispfl. Rohüberschuß 1 675 606 1 475 23736 Mieten 32 — — — Sonstige Erträge — 14 — — Zinsmehrertrag 13 9 — = Außerordentliche Erträge 17 91 23 31 040 Verlust nach Vortrag — 107 — — RM 1 750 911 1 496 2 405 173 911